 
   
 
 
| IAA 2021 |  
	  |  
	| 	
	
				
		
		 |  
  |  
| 
 IAA Live: Fotos | 
 | 
		
		
		
		
		
		
		
	
				
		
		
	 |  	
| 
 BMW Neuheiten | 
 | 
		
		
		
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	 |  
	| 
 BMW Motorrad | 
 | 
		
			
			
			
	 |  
	| 
 MINI Neuheiten | 
 | 
		
	
	
	
	 |  
| 
 BMW Welt/Museum | 
 | 
	
	
	
	 |  
| 
 IAA Rückblick | 
 | 
	
	
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.09.2013, 12:21
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		So wird es auch bei Billigprovidern zum Teil gemacht, aber ganz sicher nicht direkt bei den Anbietern. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
 
Sebastian
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.09.2013, 08:18
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.07.2007 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Generell gesprochen, finde ich es absolut erschreckend, wie mies das Handynetz in Deutschland ausgebaut ist. Ich verbringe sehr viel Zeit im Auto auf den Autobahnen Deutschlands, und es kommt alle Nas' lang vor, dass mir nix dir nix auf einmal das Gespräch komplett abbricht, obwohl die Empfangsanzeige teilweise 4 von 5 Strichen anzeigt. Vom Empfang in Zügen ala ICE will ich gar nicht erst anfangen, das können unsere ausländischen Nachbarn deutlich besser!  
Laut dem Artikel soll ja das Telekom-Netz auf der Autobahn besonders gut sein. Kann ich nicht bestätigen, ich find's einfach nur grausam. Ich bin froh, wenn ich mal 5 Minuten am Stück durchplaudern kann.
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  esau
					 
				 
				1. Auch mit einer T-mobile Karte im gleichen iphone ist die Sprachqualität nicht wirklich besser 
			
		 | 
	 
	 
 Kommt auf die Gegend an, würd' ich sagen. Im Großen und Ganzen sollten sich D1 und D2 jedoch nix schenken...
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  esau
					 
				 
				2. Mit andern Handys sie die Sprachqualität dagegen teilweise besser - auch im Auto mit FSP 
			
		 | 
	 
	 
 Blackberry (egal welches) deutlich besser als das (noch) genutzte Samsung S4. Die beste Qualität habe ich jedoch mit meinem Nokia E71. Dürfte mittlerweile 4 Jahre alt sein, verrichtet seinen Dienst jedoch hervorragend. Ist ein reines Telefonier-Handy, und der Empfang sowie die Qualität geht in Ordnung. Die Gesprächs-Abbrüche auf Deutschlands Autobahnen hab' ich jedoch trotzdem.
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  esau
					 
				 
				3. Z.B. bei Vodafone gäbe es abhängig vom Vertrag unterschiedliche Sprachqualitäten 
			
		 | 
	 
	 
 Kann ich mir nicht vorstellen...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.09.2013, 08:37
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Individualist 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.07.2008 
				
Ort: Niederheimbach 
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Habe mit meinen 4 Nokia E71-Handys (eines für jedes der vier Netze) so gut wie keine Probleme mit der Sprachqualität, unabhängig ob ich UMTS-Verbindung habe oder nicht oder Prepaid-SIM oder Vertragsnetz. Die Netzverfügbarkeit variert jedoch von Ort zu Ort. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.09.2013, 20:27
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.07.2007 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Heut von Frankfurt nach Amsterdam gefahren. In Deutschland zwei Abbrüche, einmal bei Limburg, einmal bei Bonn.  
 
Während meiner (kurzen) Holland Strecke nicht ein einziger Abbruch, mit T Mobile NL.  
 
Und ja, ich habe tatsächlich die ganze Strecke permanent jemanden am Ohr gehabt.  
 
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.09.2013, 20:40
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 kilometer fressendes 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hatte heute bei einem Gespräch ins Festnetz innerhalb von 6 Minuten 3 Abbrüche, anschliessend fast 30 Minuten mit jemanden, der auch Vodafone hat geredet ohne einen Abbruch und mit durchweg guter Qualität. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.09.2013, 08:26
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.06.2010 
				
Ort: Hildesheim/Giesen 
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also ich bin dieses Jahr von Base E+ zu Congstar D1 gewechselt. Handy ist ein iPhone 4S. 
Erstmal kann ich die neagtive Wertung aus dem connect Test zu E+ nur bestätigen. An den Autobahnen Deutschlands schlechter Empfang, vor allem 3G Internet ist nicht zu kriegen. Und wenn das Handy erstmal auf Edge umgeschaltet hat, kommt nix mehr. 
 
Die Sprachqualität nun bei D1 ist deutlich besser. Irgendwie klingt es klarer und so, als ob mit einer höheren Bitrate codiert wird. 
Und der 3G Empfang ist durchgehend besser. Und selbst wenn man mal mitten auf dem Acker nur Edge hat, kommen immerhin noch Daten durch. 
 
Allerdings habe ich auch mit D1 manchmal sekundenlange Aussetzer auf der Autobahn. Vermutlich wenn von einem Funkturm zum anderen gewechselt wird. Bei Base war dann aber immer gleich das ganze Gespräch weg. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |