Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2015, 20:44   #11
nerko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
Standard

Naja, dann das ganze auto weglassen

Aber ich versteh, klar auf jeden Fall, jedem dass seine...


Für mich persönlich unvorstellbar, ich kauf ja eben solch ein Fahrzeug, wegen dem Komfort und um die körperliche Anstrengung zu minimieren
nerko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 21:00   #12
Lanterfant
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort:
Fahrzeug: e38, 728 (1996)
Standard

Zitat:
Zitat von Mr. Bad Guy Beitrag anzeigen
Die Getriebe sind auch nicht grad für dauerhaltbarkeit bekannt.
Also Du meinst die Schaltgetriebe sind auch eine Schwachstelle? Dann ueberleg ich mir das nochmal mit dem A8 denn wenn die Automatik- und Schaltgetriebe Probleme machen bleibt ja nicht mehr viel...
Lanterfant ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 21:02   #13
Lanterfant
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort:
Fahrzeug: e38, 728 (1996)
Standard

Vermissen wuerde ich die Automatik wahrscheinlich auch, aber eigentlich muss ich eh kaum schalten da ich fast nur Autobahn fahre.
Lanterfant ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 21:05   #14
Mr. Bad Guy
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.01.2014
Ort: Pirna
Fahrzeug: E38-728ia (05.99)
Standard

Ich meinte NICHT die Schaltgetriebe.
War doch recht verständlich geschrieben.
Von defekten Handschaltern habe ich noch nie gehört, ok
ist auch nicht so oft vertreten, aber wie beim 7er
sind die kleinen Motoren öfterer mit Rührwerken bestückt.
Mr. Bad Guy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 21:27   #15
Lanterfant
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort:
Fahrzeug: e38, 728 (1996)
Standard

Ok, dann hab ich das falsch verstanden.
Lanterfant ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 22:03   #16
BMW_733i
Ich setze auf 7, schwarz
 
Benutzerbild von BMW_733i
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Dinslaken
Fahrzeug: BMW E38 735iA (06.97)
Beitrag

Hi,

der 2.8 ist der vernüftigste Motor und am besten nimmste den mit manuellem Getriebe, da Automaik Probleme macht und die V8 durstig sind....
__________________
Der 7er der Baureihe e38 ist einfach eine der schönsten je gebauten Limosinen aller Zeiten!
BMW_733i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 22:25   #17
Lanterfant
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort:
Fahrzeug: e38, 728 (1996)
Standard

Dann ist der A8 doch noch eine Option - oder ist er doch weniger robust als ein e38? Im Internet stehen ueber dem A8 aber auch ueber alle anderen Oberklasseautos Horrorgeschichten von staendigen Defekten.
Gruss
Lanterfant
Lanterfant ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 23:19   #18
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Jetzt mal zurück zum Topic:

Wir hatten 1995-2003 in der Familie 2 D2er als 4.2. Ein Freund fährt inzwischen den zweiten D2 4.2, sein Vater einen D2 2.8.

Insgesamt sind die A8er solide Fahrzeuge ABER: wenn was kommt, kommts dick. Werkstatt-Basiseinheit 800-1000€ statt der 400-500 beim E38. Preisniveau (bei Audi Werkstätten) deutlich über BMW. Teilepreise teilweise heftig hoch. Gewährleistung schwer bis gar nicht durchzusetzen: Batterie platt: "jahaaa, da brauchen wir den Wagen 2 Tage um auszuschließen, dass es am Auto liegt, wenn doch kostet Sie das 500 € + neue Batterie".

Verbrauch D2 2.8Q circa 11-12L sachte gefahren. D2 4.2Q 15-16, D3 4.2Q 12-14

Worauf ist beim D2 zu achten: Zahnriemenwechsel. Bei Audi >>1000€. Angebot für meinen beim AZ incl. Wapu, Keilriemen usw. knapp 2200€. Freier Schrauber machts um nen 1000er. Der D2 frisst Vorderachsen zum Frühstück. Gas geben in der Kurve ist bäh! Dann wechselst Du alle 50.000 km die 5-lenker-Achse ($$). Der 2.8 FL hat etwas sensible Nockenwellenversteller (800€+X). Die Bremsen sind teuer und tendenziell leicht unterdimensioniert, aber das kennen wir vom E38 ja ;-) Die Getriebe sind genauso ZF wie im E38. Unterscheiden sich nur durch die Allrad-Geschichte, sind aber die gleichen Basis-Typen (4HP... 5HP...). Elektrisch isser relativ stabil im Vergleich zum 7er.
Der Quattro ist hingegen genial. Bisher bin ich nur einmal damit gescheitert und das war an ner vereisten Straße in der Schweiz. Sonst überall hochgekommen.

Guck dir mal den D3 an. Den fahr ich aktuell und der gefällt mir von der Form einfach viel viel besser als der D2.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 23:25   #19
Lanterfant
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort:
Fahrzeug: e38, 728 (1996)
Standard

Danke, das hilft mir schonmal weiter. Wieviele km haben denn die A8 runter? Wurden sie gewartet? Kann man sagen (bzw. schaetzen) dass insgesamt pro 100.000 km im A8 2.8 mehr Reparaturkosten anfallen als beim 728?

Gruss
Lanterfant
Lanterfant ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2015, 00:16   #20
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

das kommt darauf an... wenn du selber schraubst, dann schenken sich E38/A8 nicht viel... aber Werkstattpreise unterscheiden sich enorm... Audi ist sauteuer!
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Taugt so ein Druckluft Absauggerät zum Absaugen der Bremsflüssigkeit? BMW0026 Autos allgemein 11 02.10.2010 19:58
Lenkung: Knarren wie ein alter Gummi? theseven BMW 7er, Modell E38 3 22.09.2008 12:18
Ein wirklich alter Geselle.... chickenheart BMW 7er, Modell E23 2 04.05.2005 14:57
Ein neuer ...Alter? LORDanonymous Mitglieder stellen sich vor 1 09.02.2005 09:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group