|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Essen Motor Show 2006
 
 
 |  
| 
| IAA 2021 |  |  |  |  | 
 |  | IAA Live: Fotos |  |  |  | BMW Neuheiten |  |  |  | BMW Motorrad |  |  |  | MINI Neuheiten |  |  |  | BMW Welt/Museum |  |  |  | IAA Rückblick |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.10.2019, 16:39 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2009 
				
Ort: Haan 
Fahrzeug: E46 320i, E87 116i,E46 330i Kompressor, E60 550i
				
				
				
				
				      | 
 Ja habe mir das angeschaut aber mir wäre es lieber wenn mein alter Motor komplett neu aufgebaut würde sprich alle beweglichen teile und Anbauteile neu. Die sind durch die Späne im Öl wahrscheinlich alle kontaminiert. Zu mal die bei dem AT Motor auch dazu bestellt werden müssten. Also würde es nicht bei den 4000€ bleiben. 
Am Montag bekomme ich den Kostenvoranschlag dann wurde der Motor geöffnet und ich weiß mehr.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.10.2019, 10:43 | #12 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.10.2019 
				
Ort:  
Fahrzeug: X6
				
				
				
				
				      | 
 Ich denke nicht, dass es eine gute Idee ist den Motor aufzubereiten. Ich bin da nicht so im Thema drin aber denke mir, dass das doch ziemlich teuer wird und man dabei auch an Folgeschäden denken muss. Ich hab mir mein Auto damals über eine Finanzierung gekauft und hatte eine ähnlichen Fall. Mein Glück war, dass der Schaden nicht im KV stand und ich somit Garantie hatte. Zum Glück alles über einen Händler abgewickelt und nicht privat. Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass das alles reibungslos und kostengünstig abläuft. Halte uns hier auf dem Laufenden. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.10.2019, 20:13 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2009 
				
Ort: Haan 
Fahrzeug: E46 320i, E87 116i,E46 330i Kompressor, E60 550i
				
				
				
				
				      | 
 Hi und danke.
 Leider wurde der Motor noch nicht geöffnet. Kann also erst nächste Woche berichten. Wird wahrscheinlich auch auf einen Austausch Block hinauslaufen falls die Schäden durch die Späne usw. zu groß sind.
 
 Kostenpunkt wären dann lt. Werkstatt für einen AT glatte 10tausend inkl. 1Jahr Garantie
 
 lg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.10.2019, 20:52 | #14 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von scorcherV12  Hi und danke.
 
 Kostenpunkt wären dann lt. Werkstatt für einen AT glatte 10tausend inkl. 1Jahr Garantie
 
 lg
 |  Höre lieber auf die Leute und kaufe dir einen Überholten Motor mit Garantie, 
sonst wirst du keine Freude am Fahren und im Geldbeutel haben    
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.10.2019, 21:31 | #15 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmw-master1979  Höre lieber auf die Leute und kaufe dir einen Überholten Motor mit Garantie, 
sonst wirst du keine Freude am Fahren und im Geldbeutel haben    
MFG LAKI |  +1!
 
@scorcherV12 
Niemals würde ich in einen E60 eine fünfstellige Summe investieren! Die von mir verlinkten Motoren sind auch generalüberholt, also echte AT-Motoren und es gibt auch ein Jahr Garantie! Und das für 4.000 Euro + Einbau.
 
Wenn Deine Werkstatt für einen AT-Motor 10.000 Euro haben will, ist die Werkstatt schlichtweg zu teuer, auch wenn der Einbau inbegriffen ist.
				__________________ 
				"Wer sich allzu grün  macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2019, 07:43 | #16 |  
	| Rottal-Express Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.11.2018 
				
Ort: Landkreis Mainburg 
Fahrzeug: F01 740d xDrive Aut. Individual ('12) & Audi A6 C4 2.6 V6 Aut. ('97)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von scorcherV12  Kostenpunkt wären dann lt. Werkstatt für einen AT glatte 10tausend inkl. 1Jahr Garantie
 |  Wie oft muss Claus das denn noch sagen mit dem AT-Motor mit Garantie um 4.000?
 
Was ich nicht verstehe: Du kaufst ein "billiges Schnäppchen", gehst dafür sogar ein großes Risiko ein, indem du einen Kaufvertrag unterzeichnest, in dem das Auto mit Motorschaden angepreist wurde, und jetzt willst du einen Motor um 10 Riesen kaufen!?      
Diese Logik erschließt sich mir nicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2019, 15:17 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2009 
				
Ort: Haan 
Fahrzeug: E46 320i, E87 116i,E46 330i Kompressor, E60 550i
				
				
				
				
				      | 
 Weil ich ganz einfach keine gebrauchte Maschine bei Ebay kaufen möchte. Überholt bedeutet nur vds neu usw. wie ich das im inserat lese. 
Das ganze Innenleben ist aber noch das alte. Die 10 Tsd. beziehen sich auf einen komplett neu aufgebauten Motor sprich kurbelwelle Pleuel etc. Ich lasse das lieber einmal vernünftig machen. Und ich verstehe nicht was daran falsch ist auch wenn der Wagen als Schnäppchen gekauft wurde. Und ich jetzt Pech hatte. Mir ist einfach nicht wohl dabei einen Motor auf ebay zu kaufen. Wenn ich die 10k jetzt investiere kann ich den Motor selber einfahren das hat doch auch was. Es muss doch immer ein paar verrückte geben    Werde euch auf dem laufenden halten. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2019, 15:48 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 Verstehe ich...wie beim restaurieren. Da wird auch das alte von Grund auf restauriert, oft bekommt man keine Neuteile.Zudem weiß man dann, was man fährt. Wenn das Geld nicht juckt...dann klar...von Grund auf aufbauen.
 Aber ich selbst würde keine 10000 in meinen Motor stecken, da käme ein generalüberholter mit Garantie rein.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2019, 16:49 | #19 |  
	| Pro USA !!! 
				 
				Registriert seit: 01.08.2006 
				
Ort: Kornwestheim 
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
				
				
				
				
				      | 
 Mal blöd gefragt,was kostet denn ein rumpfmotor bei bmw? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2019, 20:11 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 Laut Leebmann nicht mehr lieferbar. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |