


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.02.2009, 23:16
|
#1
|
|
Gast
|
da wir schon seit vielen jahren autozuliefer sind, haben wir uns angewöhnt bei besuchen dort einen wagen aus deren hause zu nehmen.. ist einfach besser
|
|
|
|
16.02.2009, 12:54
|
#2
|
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von wolfg1
...
Hätten`s mal, wie ursprünglich vorgesehen, den Senator mit Corvette-v8 ausgeliefert. Motor lag doch im Regal.
Jetzt gibt`s nur untere Mittelklasse, keiner verbindet Opel ernsthaft mit Sportlichkeit oder Fahrfreude, Astra Kombi für die Mamma zum einkaufen, das wars. Wo bleibt der Nachfolger vom seeligen Diplo-v8??
Grüße
Wolfg.
|
Genau meine Meinung. Selber vesemmelt. Sie standen in den 80ern noch über Audi vom Image, in den 70ern fast auf ner Ebene mit BMW. Aber ich glaube man muss eher GM die Schuld geben. Aber das der Omega V8 nicht ausgeliefert wurde 
Audi hatte bis 1988 nichts anderes zu bieten als 5-Zylinder. Und nun? Nun bauen sie W12, V12 TDI, V10, V10 Biturbo, V8, V8 Hochdrehzahl, V8 Biturbo, V6 Kompressor und vieles mehr ... so kanns gehen. Den Weg hätte Opel genauso schaffen können, aber nein, lieber setzte man nur auf Öko, auf Lopez und nix größeres als den lahmen unzuverlässigen 3.0 V6
SO wird halt nichts. Das jetzt aufzuholen wird schwer. Der Insigna ist ganz OK, aber auch nichts besonderes Aber trotzdem sehe ich Autos wie Peugeot 407, Renault Laguna, Ctroen und Fiat noch DEUTLICH unter Opel. Statt so einen Scherbel neu zu käufen würde ich mir doch viel lieber einen 3 Jahre alten 3er, 5er, A4, A6 holen 
|
|
|
24.11.2004, 00:51
|
#3
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von Andreas69
und ihre Sierras, Golfs oder Daimlers gefälligst anderswo zu parken. 
|
Moin!
Na, BMW wurde nicht erwähnt??? Vielleicht erinnern sich die Konzern-Oberen daran, daß sie seit Jahrzehnten keinen V8 haben (siehe Wolfg1), sondern auch daran, daß sie für den OMEGA-B bei BMW zunächst den adaptierten 2,5l WK-Diesel mit 130PS eingekauft haben, bzw. im letzten Modelljahr (2002/03) den 3l CR-Diesel mit 163 PS verbauen durften (sogar mit 5G-Automatik).
Aber davon wollen die heute bestimmt nichts mehr wissen, sondern kaufen 1,9l Nähmaschinen bei Fiat ein.
Ach so, paßt nicht 100%ig hierher: Auf dem australischen Markt gab/gibts ein Omega-pendant "HOLDEN" mit einem V8, aber der schwappte nicht nach Europa rüber...
|
|
|
|
24.11.2004, 07:05
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.12.2003
Ort: Hochheim
Fahrzeug: 520i T Bj11/00
|
|
|
|
24.11.2004, 09:47
|
#5
|
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Die Rechnung geht nicht auf wenn in anderen europäischen Ländern mit guter Infrastruktur erheblich billiger gearbeitet wird. Schlecht für uns aber Tatsache. Jedes Unternehmen muß so günstig wie möglich produzieren sonst verschwindet es vom Markt.
Und dann frag mal einen Bäcker was der so verdient. Hier gehts ja nicht um Ingenieure sondern um Bandarbeiter. Und 45Kilo für einen Mechaniker, wo bekommt das ein Schrauber noch?
Frag mal einen Computertechniker was der bekommt, und der muß mehr Wissen mitbringen, und fast täglich weiterlernen...
|
|
|
24.11.2004, 10:31
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.12.2003
Ort: Hochheim
Fahrzeug: 520i T Bj11/00
|
Da geb ich dir völlig recht ,doch wenn jeder seine Belegschaft mit der Verdienstschraube so dermassen auf die Pelle rückt weil seit der EU-Erweiterung OST lukrative Produktionsstandort eröffnet wurden. Dann bauen wir in ein paar Jahren nichts mehr im Standort Deutschland !
Nur wer soll dann hier noch Geldverdienen ???
Die Polen, Slowenen, Tschechen,.... die verdienen nicht das Geld um überhaupt auf den gedanken zukommen sich so ein Produkt zukaufen !!
Klar , sie sind unbestritten billig und liefern die gleiche Qualität weils der gleiche Standart ist. Nur was machen wir hier ??? Nur noch Dienstleistung ?? Für wenn denn ??
|
|
|
24.11.2004, 07:43
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.12.2003
Ort: Hochheim
Fahrzeug: 520i T Bj11/00
|
Zitat:
|
Zitat von pille
Moin!
Na, BMW wurde nicht erwähnt??? Vielleicht erinnern sich die Konzern-Oberen daran, daß sie seit Jahrzehnten keinen V8 haben (siehe Wolfg1), sondern auch daran, daß sie für den OMEGA-B bei BMW zunächst den adaptierten 2,5l WK-Diesel mit 130PS eingekauft haben, bzw. im letzten Modelljahr (2002/03) den 3l CR-Diesel mit 163 PS verbauen durften (sogar mit 5G-Automatik).
Aber davon wollen die heute bestimmt nichts mehr wissen, sondern kaufen 1,9l Nähmaschinen bei Fiat ein.
Ach so, paßt nicht 100%ig hierher: Auf dem australischen Markt gab/gibts ein Omega-pendant "HOLDEN" mit einem V8, aber der schwappte nicht nach Europa rüber...
|
Schaumal ob du rausbekommst wo BMW zum Teil seine Getriebe bauen lässt !
|
|
|
29.11.2004, 14:39
|
#8
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von hochemer
Schaumal ob du rausbekommst wo BMW zum Teil seine Getriebe bauen lässt !
|
@hochemer
Das wirst Du mir bestimmt gleich verraten....
Also meins ist von ZF....
Aber worauf Du anspielst ist wohl ein Joint Venture zw. BMW & OPEL, klar daß da auch was zurück kommen muß. Allerdings hätte ich nicht gewußt, welche Komponenten. Dann werden es wohl auch einige Getriebe gewesen sein...
VW mußte nach dem Lopez-Urteil doch auch für div. Millionen DM Teile bei GM als "Strafe" einkaufen.
Es wird im Osten zwar billiger gearbeitet, aber das Problem sind nicht die Nettolöhne, die divergieren zwar auch erheblich, aber beim Brutto ist das viel deutlicher. Zwischen brutto & netto hat der Staat so gravierende Abgabemechanismen (RV/KV/AV + FA) dazwischengeschaltet, die von gezahlten 1EUR vom Betrieb als Gesamtlohnkosten (incl. AG Anteile) nur 30-40ct. im Schnitt für den Mitarbeiter übrigläßt.
Das ist das selbsthemmende Räderwerk namens Sozialstaat der bei uns schon lange an seine Grenzen gekommen ist....Aber das ist eine andere (ein eigenes Forum füllende) Geschichte...
Aber sonstige Gründe der Hersteller, die im Profit-Centre liegen, darf natürlich auch noch spekuliert werden
Ich hab noch mal aus einem älteren thread ausgegraben und erlaube mir einfach mal das hier anzufügen:
Von 7er Jens:
wo das hinführt? Das sollte dahinführen, daß diese Abzocker endlich mal von vielen gemieden werden. Ich bin dazu übergegangen, z.B. meine Getränke lieber mitzunehmen, statt in der Tanke zu kaufen. Und in's Kino nehm ich mein Bier auch unauffällig mit. Nur gestern kaufte ich mir ausnahmsweise 2 Flaschen Apfelschorle bei Aral in Berlin und will abends die leeren Flaschen keine 100 km weiter in Schwedt bei Aral abgeben, da verweigern die unter Berufung auf angebliche Aral-interne Regelungen die Rücknahme! Fazit. Nichts kaufe ich mehr bei Aral, gar nichts!
Überhaupt bin ich langsam der Meinung, daß dieses unsere Volk betrogen werden will. Man läßt sich mit der Mär von der "gefühlten Inflation" seit EUR-Einführung verschei...n und kauft weiter bei den Halsabschneidern. Und bei der nächsten Wahl haben die Grünen, die meinen mündige Bürger zwangserziehen zu müssen, wieder 12 %. Dieses ganze Land braucht eine radikale Änderung, und ich denke dabei nicht an rechts oder links, sondern an alte preußische Tugenden wie Fleiß und v.a. Verantwortungsbewußtsein und Bereitschaft anderen und der Gesellschaft zu dienen. Das wird natürlich von der Masse nur mitgetragen, wenn Politiker mit gutem Beispiel vorangehen würden. Ich habe mittlerweile aber das Gefühl, sämtliche politische und öffentliche Ämter dienen heute nur noch der unverblümten Bereicherung der Amtsinhaber.
Man muß sich das mal durch den Kopf gehen lassen, was in Brandenburg aufgedeckt wurde. Hunderte Regierungsmitarbeiter habe überhöhte Trennungsgelder kassiert und woanders wird's wohl nicht anders gewesen sein. Und die öffentliche Resonanz? Null. Es wird anstandslos von der Bevölkerung hingenommen. Muß man sich da noch wundern, wenn der kleine Mann auch versucht sein Finanzamt zu beschei...en?
Und das ist das Grundübel in unserem Land. Jeder versucht jeden zu betrügen, da an Werten nur noch materieller Wohlstand zählt. Und wer diesem Ziel nicht hinterherhechelt, wird belächelt, als Looser betrachtet oder als dumm hingestellt.
Ach ja, ich könnte mich so richtig in Rage schreiben, z.B.über die verfehlte Bildungspolitik mit der offiziell bestätigten (Pisa) Verblödung der Jugend, dem jüngst geäußerten Sozi-Ziel 50 % der Schulabgänger sollten künftig Abitur machen. Wozu? Ist ein ehrlicher Gesellenabschluß nach 10.Klasse nichts mehr wert?
Über den aufgeblähten Bürokratenapparat, der nur noch dazu dient sich selbst zu rechtfertigen und deshalb immer neue schwachsinnige Regelungen erfinden muß, die den Bürger gängeln ( und sein Geld kosten).
Über den praktizierten Irrsinn, Deutschland zu einem Einwanderungsland zu machen, Moscheen mit Steuergeldern zu bauen, aber in Brandenburg nicht mal Geld für einen (politisch nicht gewollten) Religionsunterricht bereit zu stellen.
Über die völlig verfehlte Familienpolitik. Wer mehr als ein Kind hat, gilt schon fast als asozial. Denn Kinder kosten ordentlich Geld und dieses fehlt ja dann bei der Anschaffung von Statussymbolen, sprich man gehört schon wieder zu den Loosern.
Über die Mildtätigkeit an falscher Stelle. Habe diverse Bekannte, die hemmungslos Erziehungsgeld kassieren, da sie in wilder Ehe leben, sich als alleinerziehend ausgeben und sämtliche Ämter schröpfen. Außerdem lehnen sie erfolgreich jede angebotene Arbeit oder Umschulung ab, unter fadenscheinigen Begründungen und das seit Jahren. Folge: Wenn mein Kind geboren wird, kriege ich keinen Cent, weil diese und andere Parasiten ernährt werden müssen.
Über die Verlogenheit der Gesellschaft könnte ich mich genauso erregen, die jeden in die radikale Ecke stellt, der es nur wagt, diese Themen anzusprechen.
Irgendwie habe ich das gleiche fatale Gefühl, wie vor 15 Jahren. Da merkte ich auch, daß ein Land am Abgrund steht. Bei der Frage nach einer Alternative der gesellschaftlichen Ausrichtung fiel mir seinerzeit die Bundesrepublik ein. Heute fällt mir allerdings nichts mehr ein. Denn eine mögliche Entwicklung wie die, die Schweden in den letzten 15 jahren durchgemacht hat (dem Volk reinen Wein über die gesellschaftliche Misere einschenken und gemeinsam das Land sanieren), halte ich in Deutschland nicht mehr für möglich, da zu breite Kreise der Bevölkerung inklusive ihrer Regierung zu tief im Sumpf der Korruption, Lüge und Selbsttäuschung stecken.
Also wohin geht Eurer Meinung nach die Reise?
Geändert von pille (29.11.2004 um 15:08 Uhr).
Grund: Allgemeinzustand
|
|
|
|
29.11.2004, 15:20
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.06.2004
Ort: Schweppenhausen
Fahrzeug: 740i E38
|
Mich würde auf jeden Fall mal interessieren welche Schritte die (Selbstverständlich Opel-Fahrenden)-Chefs in Erwägung ziehen, sollte doch mal ein anderes Fabrikat auf dem Parkplatz stehen.
Abschleppen ?
Abmahnen ?
Kündigen ?
Die können froh sein das ich nicht dort arbeite !
Ich würde es knallhart drauf ankommen lassen.
Würde extra mim VW kommen
Als ob die nichts besseres zu tun hätten.
__________________
Intelligenz ist nur eine zufällige Begleiterscheinung des Lebens und vielleicht nicht einmal eine sehr nützliche
|
|
|
29.11.2004, 15:43
|
#10
|
|
Es kann nur einen geben.
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Erkner bei Berlin
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
|
Die wissen schon warum die Arbeiter nur Opel fahren dürfen.  Weil sonst keiner die kisten mehr kauft  Ich habe selber mal ein Astra gefahren mein Gott war der schlecht und dann so ein Preis und keine Ausstattung
Es heisst ja net umsonst OHNE POWER EWIG LETZTER halt Opel.
Mir kommt so was nicht mehr vor die Tür.
 Würde mich mal interressieren was die Opel mitarbeiter da machen.
fetten gruss an alle hier 
__________________
The life is too short. Es kann nur einen geben.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|