Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2005, 09:12   #1
Shaft
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: F01, 997
Standard

Hallo,

@andrzej:
Ich finde den Phaeton optisch auch ansprechend (schön dezent und schöne LED Rückleuchten - und innen noch jede Menge Knöpfe). Ob aufgeblasener Passat oder sonst was, ist mir egal - die meisten die dies sagen, steigen dann in ihren Polo oder was weiß ich ein (wobei dies nichts gegen den Polo sein soll, sondern nur die deutsche Neidgesellschaft wieder spiegelt).

Das Problem sind nur die Motoren:
V6 - da tut sich nicht viel ausser beimundefinedundefinedundefined Verbrauch
V6 TDI - noch keine Erfahrungen
V8 - nicht schlecht, aber für 335PS enttäuschend und 430NM sind 60 weniger als im 7er - dazu Allrad - das merkt man. Verbrauch auch nicht schön...
V10TDI - zu schwer, zu kopflastiges Auto, Turboloch, Russpartikelfilter nicht lieferbar - kann nicht eingebaut werden (passt nicht - stand in einer der letzten AMS).
W12 - naja, 25Liter auf 100km bedeuten 350KM Reichweite....

Interessant wäre ein Phaeton mit dem 4,2 TDI aus dem A8....

Gruß
Shaft
Shaft ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 11:37   #2
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Der V8 Diesel aus dem A8 soll eventuell aufgrund des Partikelfilterproblems folgen.

Das Motoren und Verbrauchsproblem hat seine Ursache auch im sehr hohen Leergewicht von über 2t, auch wenn Kotflügel vorne aus Kunststof fsind zur Gewichtsoptimierung.

Schade nur dass es wie gesagt kein DVD Navi gibt, was es selbst im Golf gibt und keine Sprachbedienung.
Nachlass von ca. 3/4-1,5Jahre alten Phaeton Neuwägen gut 40-45%.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 17:10   #3
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Shaft
V10TDI - zu schwer, zu kopflastiges Auto, Turboloch, Russpartikelfilter nicht lieferbar - kann nicht eingebaut werden (passt nicht - stand in einer der letzten AMS).
Ich war in Oktober, durch Phaeton mit dieser Motor, schilcht und einfach VERNASCHT geworden . Bin mit fuffi auf A9 unterwegs gewesen und bei ca 220 Km/h von hinten Lichthupe gesehen. Hab sofort linke Spur verlassen um gerade festzustellen, das das ein Phaeton am mir vorbei wollte. Solche Begegnungen wecken immer Kampfgeist bei mir, also war ich natuerlich sofort wieder aufs Linke Spur gekehrt und sich am Phaeton's Heck geklebt. Mein "Kleber" war jedoch nicht stark genug , weil bei Beschleunigungen koennte ich nur mit sehr viel Muehe mithalten und wenn wir 250 km/h passierten, bei mir war schluss/ wegen verfluchten Begrenzer /, er aber fuhr weiter . Musste ohne Begrenzer unterwegs gewesen sein, was bei mir Respekt und Interesse fuer dieser VW weckte
MfG Andrzej
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2005, 11:50   #4
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej
Hey Forumler!
Heute beim Fruehstueck hab ich Auto Bild durchgeblaettert und auf Bericht ueber gebrauchten Phaeton gestossen. Dieser Bericht bestaetigt geruechte und auch meine private Beobachtungen, das das ein extrem guter und zuverlaessiger Wagen ist . Weil der, meiner Meinung nach, auch sehr zurrueckhaltend aussieht, werde ich in zwei, drei Jahren, wenn die Preise in humane Regionen anschwimmen, mich ueber V10 TDI/doch / oder noch lieber W12 gedanken machen moechten . Deshalb, wenn jemand von Euch auch Erfahrungen mit einem von diesen beiden Motorenvarianten gesammelt hat, bitte um Bemerkungen...
MfG
Andrzej
Bei der Auto-Bild findest Du nie Negativberichte über VW.
MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2005, 12:15   #5
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Das alte Thema...

Ich finde den Phaeton qualitativ ein weitaus besseres Auto als den 7er und die S-Klasse.

Selbst der Allradantrieb ist besser als der des A8. Die Reaktion im Phaeton beträgt eine viertel Radumdrehung beim A8 eine ganze Radumdrehung zum Bsp. Einziger großer Fehler ist das fehlende DVD NAvi - Europa auf CD ist sicherlich nicht so detailiert wie auf einer DVD

Zum Thema Phaeton auch Interner Link) hier

Interner Link) hier

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2005, 12:19   #6
Kalsi
eingefahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
Standard

Zitat:
Zitat von JPM
Selbst der Allradantrieb ist besser als der des A8. Die Reaktion im Phaeton beträgt eine viertel Radumdrehung beim A8 eine ganze Radumdrehung zum Bsp.

Wie "Reaktion"? - Ist das etwa kein richtiger Allradantrieb sondern nur so ne elektronisch zuschaltende Geschichte? - Beim Phaeton kann ich das ja noch verstehen, aber beim A8 hätte ich jetzt eher nen richtigen Quattro-Antrieb vermutet, also permanenten Allrad.......
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
Kalsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2005, 12:28   #7
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Zitat:
Zitat von toocool
Wie "Reaktion"? - Ist das etwa kein richtiger Allradantrieb sondern nur so ne elektronisch zuschaltende Geschichte? - Beim Phaeton kann ich das ja noch verstehen, aber beim A8 hätte ich jetzt eher nen richtigen Quattro-Antrieb vermutet, also permanenten Allrad.......

Irgendwie geht es um die Verteilung des Allradantriebes und da erkennt der VW Allradantrieb das durchdrehen schneller und reagiert auch schneller.

OT: Jaguar

Der neue XK ist schon sehr elegant, aber dadurch dass sie von Ford aufgekauft wurden und probiert haben vom großen Kuchen ein Stück abzubekommen mit kleineren Modellen wie X- und S-Type hat das Image sehr gelitten. Ebenso wie der neue XJ mit Chromlooklike Türgriffen udn etwas billig wirkenden und veraltetem Interieure. Schade der alte XJ als V8 Kompr. (obwohl sehr anfällig) und der der V12 als Vorfacelift waren sehr elegante Autos - zwar große Überhänge und wenig Platz aber dennoch Autos nach denen man sich umgedreht hat.


Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 16:42   #8
JackRed
ehemaliges Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Wenn, dann nur so:

Modell
5-Sitzer 6.0 W12 4MOTION 331 kW 5-Stufen-Automatik



Motor
6.0 W12 4MOTION 331 kW 5-Stufen-Automatik 107.500,00 €



Außenlackierung
Luxury Black Heliochrom 4.770,00 €



Innenausstattung
Sitzbezug: Sonnenbeige
Instrumententafel: Braun-Sonnenbeige
Teppichboden: Sonnenbeige ggf. Aufpreis




Sonderausstattungen
Alcantarapaket Volkswagen Individual 2.800,00 €


Automatische Distanzregelung ACC 2.430,00 €


Dämmverglasung inkl. Frontscheibe beheizbar 410,00 €


Parkdistanzkontrolle 810,00 €


Fondsitzanlage "Premium" 1.590,00 €


Standheizung mit Funkfernbedienung 1.430,00 €


"Performance" 4 Leichtmetallräder 8 1/2 J x 18 Reifen 255/45 R 18 610,00 €


Schließ-und Startsystem "Keyless Access" 1.220,00 €


Erweitertes Holzpaket 1.690,00 €


Multimediasystem High-End Volkswagen Individual 7.500,00 €


TV-Empfang analog und digital Volkswagen Individual 1.890,00 €


Autotelefon-Festeinbau Volkswagen Individual für D-Netz, mit Freisprecheinrichtung 1.220,00 €


Lederausstattung "Sensitive Classic Style" für Vordersitze mit 18-Wege-Einstellung 1.060,00 €


Winterräder "Champion" (zusätzlich) mit zusätzlichen Sensoren für das Reifenfülldruck-Kontrollsystem 2.550,00 €


Serienindividualisierung Instrumenten- tafel: Anthrazit statt Naturbraun für Instrumententafeloberteil, Lenkrad, etc. 530,00 €


CD-ROM für Deutschland 0,00 €


Schiebe-/Ausstell-Solardach elektrisch 1.790,00 €


Skisack 350,00 €


Zuziehhilfe für die Türen 620,00 €


Feuerlöscher 100,00 €


Automatische Fahrlichtschaltung über Dämmerungssensor gesteuert 150,00 €


Garagentoröffner als fest integrierte, programmierbare Funkfernbedienung in der Dachkonsole 210,00 €


Klimaanlage "Climatronic" mit 4-Zonen-Temperaturregelung und zusätzlichen Bedienungselementen hinten 490,00 €


Mit Individualeinbau 0,00 €


Intarsien "Maiano" 2.430,00 €


Multifunktions-Lederlenkrad (4 Speichen)beheizbar 0,00 €


Audiosystem 12/12: 12-Kanal-Verstärker mit 12 Lautsprechern 1.170,00 €


Navigationssystem 2.630,00 €


Raucherausführung 20,00 €


Reifenfülldruck-Kontrollsystem 610,00 €


Reserverad in Fahrbereifung, Leichtmetall, anstelle des Tire Mobility Sets 160,00 €


Tiptronic-Bedienung über Schaltwippen an der Lenksäule 850,00 €


Sonnenschutzrollo mit elektrischer Betätigung für die Heckscheibe, für die Seitenscheiben hinten manuell 710,00 €


Entfall der Modell- und Motorbezeichnungam Fahrzeugheck 0,00 €

--------------------------------------------------------------------

Gesamtpreis 152.300,00 €


JackRed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 19:22   #9
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Und nach vier Jahren nicht mehr als 30T Sonst alles stimmt, nur die innen und aussen Farbe koennte silber sein
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 19:30   #10
JackRed
ehemaliges Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej
Und nach vier Jahren nicht mehr als 30T Sonst alles stimmt, nur die innen und aussen Farbe koennte silber sein
Sill...silb....silbbb..... silber? Ich habe mal was davon gehört... ist eine Farbe, oder?
JackRed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abholung gebrauchter 745i SLer BMW 7er, Modell E65/E66 4 21.12.2008 23:35
gebrauchter 740 iAL BJ 2000 rpiano BMW 7er, Modell E38 29 07.02.2007 18:18
Gebrauchter 745i aus 2001? lifecycle BMW 7er, Modell E65/E66 25 17.10.2006 00:46
Gebrauchter 728i Paco BMW 7er, Modell E38 3 13.10.2003 12:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group