Zitat:
|
Zitat von Christian
Das ist vollkommen richtig was Du sagst! Es ist aber etwas kurzsichtig, sich nicht auch um die Fans der Marke und die Fahrer älterer BMWs zu kümmern. Wenn der Geschäftsfürher nach zwei Jahren seinen Leasing-BMW abgibt, möchte er oder die Leasing-Bank den Wagen weiter verkaufen können. Gäbe es also die Gebrauchtwagenkäufer nicht, würde auch das Neuwagengeschäft nicht funktionieren.
Weiterhin wird gerade eine Marke wie BMW viel über Emotionen verkauft. Denn sonst würden so hochpreisige Autos kaum an den Mann gebracht werden können. Und die Freunde und Fans der Marke tragen ihren nicht unerheblichen Teil dazu bei, dass die Marke "BMW" ist was sie heute ist.
Genau richtig erkann. Gäbe es nur die Manager, die BMW fahren würden, wäre die Marke BMW deutlich geschwächt, da die emotionale Bindung abhanden käme.
Gruß,
Chriss
|
Christian, ich sehe nur eine Lösung des Problems.
Du musst in den Verwaltungsrat unserer geschätzten Marke.
P.S. Ich habe früher mal als Hobby "BMW"- Autos gezeichnet, sind immer
noch 100x mehr BMW und schöner, als das, was heute so rumfährt, auch
nachdem das seit 10 Jahren in ner Kiste liegt, ich denke auch dort, es
braucht das Verständnis durch die jahrelange "Verbundenheit" zu den
Fahrzeugen, eine Form erfasst man erst, wenn man mal so ein Auto
von Hand poliert hat, ein E32 fühlt sich anderst an, wie ein E38, beide
haben aber irgend wie eine Art Symbiose in den Formen von Vorne bis
Hinten, es ist wie eine Melodie, harmonisch.
Ich denke, das verstehen diese Leute nicht.
Auch der Stilbruch bei der Motorhaubenentriegelung, das war unverwechselbar BMW, so etwas kann nur jemand abschaffen, der aus
dem Urwald, oder aus Amerika kommt, auf jeden Fall von irgend wo ohne
Stil und Sinn für Details.
Gut ist alles OT. ich möchte ja nicht den Thread verwässern.