|  
  
  
 
| 
| IAA 2021 |  |  |  |  | 
 |  | IAA Live: Fotos |  |  |  | BMW Neuheiten |  |  |  | BMW Motorrad |  |  |  | MINI Neuheiten |  |  |  | BMW Welt/Museum |  |  |  | IAA Rückblick |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.04.2006, 09:55 | #1 |  
	| jetzt endlich M-Fahrer... 
				 
				Registriert seit: 06.10.2002 
				
Ort: Großraum München 
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
				
				
				
				
				      | 
				 Becker Traffic Pro 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.04.2006, 10:15 | #2 |  
	| Gast | 
 Aktuelle Navi-CD beinhaltet gleichzeitig ein SW-Update.
 Ist das Rückfahrsignal korrekt angeschlossen?
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.04.2006, 11:53 | #3 |  
	| jetzt endlich M-Fahrer... 
				 
				Registriert seit: 06.10.2002 
				
Ort: Großraum München 
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Uli
					
				 Aktuelle Navi-CD beinhaltet gleichzeitig ein SW-Update.
 Ist das Rückfahrsignal korrekt angeschlossen?
 |  Wie kann ich das feststellen??    
Passen da die CDs von meinem MKI ??   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.04.2006, 12:29 | #4 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von OnlyTheFinest
					
				 Wie kann ich das feststellen??   |  Kurz gesagt, indem Du nachschaust...    
Optimisten oder Leute, die etwas lockerer drauf sind    hängen das Kabel für's Rückfahrsignal gerne mal kurzerhand an die Masse.
 
Dann kann das von Dir geschilderte Fehlverhalten auftreten.
 
Ich hab' das BMW Traffic Pro (prinzipiell das Becker mit I-Bus Anbindung) und die Navi-SW 2005 (identisch mit der Becker-SW) und die führt mich auf den Meter genau...
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von OnlyTheFinest
					
				 Passen da die CDs von meinem MKI ??   |  Nein, s. o.! |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.04.2006, 23:49 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Seveso (MI) 
Fahrzeug: MB C350CDI
				
				
				
				
				      | 
 Tach auch     
ich habe bei mir das Becker Indianapolis verbaut - seinerzeit angeblich eines der besten 1-Din Geräte. Leider nur angeblich     
Bei mir ist definitiv alles angeschlossen, aber das Ding ist in keiner Weise mit z.B. MK3 oder gar MK4 vergleichbar. Ich würde sogar soweit gehen und mich Constantin anschließen und behaupten, dass das MK1 noch besser ist. 
 
Das Ding wählt Routen, die kein Mensch nachvollziehen kann, ist ar....langsam  bei der Routenberechnung (langsamer als MK1) zum ko...en.
 
Nie wieder Becker!
 
Gruss 
Eric |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.04.2006, 09:14 | #6 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Eric
					
				 Tach auch     
ich habe bei mir das Becker Indianapolis verbaut - seinerzeit angeblich eines der besten 1-Din Geräte. Leider nur angeblich     
Bei mir ist definitiv alles angeschlossen, aber das Ding ist in keiner Weise mit z.B. MK3 oder gar MK4 vergleichbar. Ich würde sogar soweit gehen und mich Constantin anschließen und behaupten, dass das MK1 noch besser ist. 
 
Das Ding wählt Routen, die kein Mensch nachvollziehen kann, ist ar....langsam  bei der Routenberechnung (langsamer als MK1) zum ko...en.
 
Nie wieder Becker!
 
Gruss 
Eric |  Na endlich mal ne klare Aussage!    
Wie dumm von mir, Constantin auf die Sache mit dem Rückfahrsignal aufmerksam zu machen... 
"Schmeiß das Scheißding weg" wäre die korrekte Anwort gewesen!         
Wer's denn doch gerne etwas kompetenter formuliert hätte, sollte sich mal   hier  schlau machen...   |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.04.2006, 09:44 | #7 |  
	| jetzt endlich M-Fahrer... 
				 
				Registriert seit: 06.10.2002 
				
Ort: Großraum München 
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Eric
					
				 Ich würde sogar soweit gehen und mich Constantin anschließen und behaupten, dass das MK1 noch besser ist. 
 Das Ding wählt Routen, die kein Mensch nachvollziehen kann, ist ar....langsam  bei der Routenberechnung (langsamer als MK1) zum ko...en.
 |  
Hi Eric!!! Dich gibts ja auch noch!!          
Wie geht's, wie steht's im schönen Italien?!      
Der größte Nachteil gegenüber MKI ist ja leider schon, dass ich eine ausgewählte Route nicht wirklich landkartenmässig überblicken kann - dann hätte ich ja auch die Chance, mal nicht aufs Navi zu hören           
Aber so merke ich die wahnsinns-Umleitungen erst wenns schon zu spät ist...      
Schöne Grüße 
Constantin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |