Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Mitglieder stellen sich vor



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2007, 21:26   #11
Michel
Affenexpress
 
Benutzerbild von Michel
 
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: Meßkirch
Fahrzeug: BMW 730iA -E32 / BMW 520i Touring - E34
Standard

Zitat:
Zitat von sechserfreak Beitrag anzeigen
DAS ist wohl nicht ganz richtig... Wenn´s um die Anschaffung geht, gebe ich Dir recht, aber so einen Wagen in Schuß zu halten, übersteigt das "Einkommen" eines Hartz-4 - Empfängers doch um Einiges. Und mehr als 2 Tankfüllungen im Monat sind auch schwer davon zu bezahlen.
Was Reparaturen/Ersatzteile mitunter kosten, dürfte ja kein Geheimnis sein...
Bin zwar selbst Frührentner und gehöre damit eher zur unteren Einkommensschicht, aber ich kann (fast) alles selbst dran machen und verdiene mir meinen 7er mit gelegentlichem Schrauben und Teileverkauf... Nicht zuletzt meine 740i-Baustelle, welche ich mir jetzt zugelegt habe, zeigt mal wieder, daß die Anschaffung, wenn auch günstig, bei Weitem nicht das Ende der Fahnenstange ist...
hallo sechserfreak,
in deiner sig. steht doch genau das was ich meine

hier wird doch jedem hosenscheisser der siebener schön geredet, aber das funktioniert nur wer schrauben kann und auch die möglichkeit dazu hat.

und ausserdem haben wir hartz IV empfänger im forum, die auch kein problem damit haben sich zu outen
somit kann es doch garnicht so teuer sein.

grüsse
michel
__________________
Michel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 00:54   #12
sechserfreak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Albersweiler
Fahrzeug: E38-728i(xx.95)
Standard Welche Berufe...

Zitat:
Zitat von Michel Beitrag anzeigen
hallo sechserfreak,
in deiner sig. steht doch genau das was ich meine

hier wird doch jedem hosenscheisser der siebener schön geredet, aber das funktioniert nur wer schrauben kann und auch die möglichkeit dazu hat.

und ausserdem haben wir hartz IV empfänger im forum, die auch kein problem damit haben sich zu outen
somit kann es doch garnicht so teuer sein.

grüsse
michel
Weiß jetzt konkret keinen Hartz-er, wird schon stimmen, fragt sich aber, ob die den Wagen schon vorher hatten, ob die was auf der "hohen Kante" haben, von dem niemand weiß, ob die selbst schrauben...
Also wenn das Arbeitsamt nem Arbeitslosen nen 7er zugesteht, dann weiß ich auch nicht... Ein kleines, billiges Fahrzeug lassen die ja noch zu, aber nen 7er?! Oder das Einkommen vor der Arbeitslosigkeit war so hoch, daß noch so ein Wagen drin ist, was aber nur für das ALG2 gelten dürfte, oder? Kenne mich da nicht 100% aus, aber das dürfte für das Amt ja auch einen Wert darstellen, den der Bezieher erstmal zu Geld machen muß.

Aber mal davon abgesehen, erkläre mir mal, wie man sich so ein Auto "leisten" kann, wenn man 345€ im Monat zum Leben hat? Mit "leisten" meine ich nicht in der Garage stehen haben, einmal am Tag streicheln und Sonntags zum Brötchen holen fahren...

Ich selbst kenne diese Situation nur zu gut und weiß, warum ich was dafür tun muß, wenn ich den finanzieren können will... Wie gesagt, unter normalen Umständen sprengen 2 Tankfüllungen schon den Rahmen eines Hartz-4-Empfängers...

Interner Link) Was tun wir, wenn wir arm wären?

Habe ich mir glatt mal durchgelesen und fand das mitunter interessant... Unter "arm" versteht sicher jeder was anderes... aber die Wenigsten dürften wissen, was es wirklich bedeutet, arm zu sein...

Ich persönlich habe mich übrigens entschieden, meinen 7er über den Winter in der Garage stehen zu lassen, abgemeldet! Weil ein R19 einfach billiger ist, da kann man erzählen, was man will, das ist einfach so. Und im Moment hätte ich arge Schwierigkeiten, mit dem Dicken überall dorthinzukommen, wo ich hin will (finanziell)...se. mein Tagebuch.

Habe mal hochgerechnet, wenn ich die Instandsetzungen an dem 7er noch gemacht hätte, die nötig sind, bevor ich hier nach Österreich gefahren bin, (nur um komfortabler reisen zu können,) würde mich dieser unterm Strich bis Ende März mit allem drum und dran ca. 3.500€ kosten, mit dem R19 bin ich mit ca. einem Drittel dabei...Also gönne ich mir im Frühjahr doch lieber ne Gasanlage im 7er und erfreue mich daran, was ich dann spare - dank nem kleinen Auto vorübergehend...
__________________
- Provokation ist die moderne Form, Diskussionen anzuregen...
- Schlaf ist die Quelle menschlicher Energie; weckt mich bloß nicht...

Geändert von sechserfreak (11.12.2007 um 01:34 Uhr).
sechserfreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 10:09   #13
sechserfreak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Albersweiler
Fahrzeug: E38-728i(xx.95)
Standard 7er versus Hartz-4

Habe mal eben nachgelesen, ein E38 sollte also schon erlaubt sein, ob sich ein solcher dann den Unterhalt leisten kann oder nicht, wird jeder selbst wissen...

"PKW / Auto

Bei der Berechnung des zu verwertenden Vermögens bleibt ein angemessener PKW pro erwerbsfähigem Mitglieds einer Bedarfsgemeinschaft unberücksichtigt. Als angemessen gilt nach der Rechtsprechnung des bundessozialgerichts ein PKW mit einem Zeitwert in Höhe von bis zu € 7.500. Das BSG verwarf hiermit die bisherige Ansicht der Behörden, die ein Auto mit einem Zeitwert von bis zu € 5.000 als angemessen ansah."
sechserfreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Welche Winterreifengröße darf ich fahren?? BMW_750i BMW 7er, Modell E38 11 11.10.2007 06:48
Preispolitik beim 7er - Will BMW überhaupt noch welche verkaufen? DarkwindDuck BMW 7er, Modell E65/E66 49 28.06.2007 22:46
Welche Reifengröße darf ich fahren? renelo103 BMW 7er, Modell E32 7 24.05.2006 23:32
Welche Reifen darf ich fahren Drive7 BMW 7er, Modell E32 5 16.12.2003 15:19
Welche Reifen kann ich fahren ? searcher43 BMW 7er, Modell E38 1 21.02.2003 08:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group