Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2008, 21:01   #11
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)

Standard

Hi,
diese Täuschung ist nicht raffiniert, sondern stümperhaft.
Aus dem Kontext heraus wird klar eine Lieferung (siehe "Lieferumfang") suggeriert, somit hat die Formulierung "Sie sehen hier..." keinen Belang.

Aber schon mal überlegt, ob das Päckchen vielleicht komplett unterwegs war und auf dem Postweg "entleert" wurde ??? Wäre auch nichts Neues...

Wasauchimmer: ich drück' dir die Daumen, daß es noch gut ausgeht !
Zudem ist es von Berlin nach Hamburg nicht weit, und solltest du gerne "mit Holz arbeiten" nimm 'nen Basi mit...
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 21:04   #12
k5272
mit/Glied
 
Benutzerbild von k5272
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Olfen
Fahrzeug: MB C180

eBay-Name: black6662
Standard

Bei dem Text:

Im übrigen möchte ich darauf hinweisen, daß ich Privatanbieter bin und damit die Rücknahme des Gerätes bei Mißfallen oder ähnlichem nicht anbieten kann.
Desweiteren möchte ich anmerken, daß ich KEINE Zahlungen über Paypal ermögliche! Ich habe kein Interesse mehr an diesen willkürlichen Einschränkungen, denen man dort ausgesetzt ist!
Die gleiche Sicherheit bietet beispielsweise die gute, alte Nachnahme ...


und dann noch Privatverkäufer ohne Garantie und keine Rücknahme.
War sicherlich nicht der beste Schachzug bei dem zu kaufen.
Warum hast Du nicht die Nachnahme genommen um auf Nummer Sicher zu gehen ???
__________________
k5272 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 21:05   #13
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8

eBay-Name: Lexmaul
Standard

Wieso sollte man nicht bei dem kaufen? Wer bietet schon eine Rücknahme an

Und garantie gibbet eh praktisch nie vom Privatverkäufer - eher die Gewährlesitung, die dieser kluge Mann natürlich nicht ausgeschlossen hat (was ebenso viele auch oft vergessen bzw. verwechseln)!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 21:23   #14
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.

Standard

Es gab auch EMail Verkehr, weil das Gerät nicht verschickt wurde. Hier ein paar Beispiele:
--------------------------------------------
Hallo Herr xxxx!

Ich war in den letzten Tagen leider nicht erreichbar, weil mir ausgerechnet in dieser Zeit eine dringende Montagereise aufgelastet wurde. Der Job spielt einem manchmal ungünstige Streiche.

Ich werde mich sofort darum kümmern, daß das Gerät so schnell wie möglich zu Ihnen gelangt! Das Geld ist natürlich angekommen, vielen Dank dafür!

Tut mir sehr leid, daß Sie tagelang im Ungewissen waren. Bei einer solchen Kaufsumme kommt man natürlich schon mal auf unruhige Gedanken, das ginge mir genauso!
Wie gesagt, ich kümmere mich heute und melde mich umgehend, sobald das ganze ins Laufen gekommen ist.

Ich hoffe sehr, daß Sie nicht zu sehr verärgert sind und verbleibe bis dahin
mit freundlichen Grüßen
Thomas xxxxx
--------------------------------------------
Hallo Herr xxxx,
ich kann Ihren Unmut verstehen. Ich selbst bin auf die Deutsche Post, mit der ich ja die erste Sendung veranlasst hatte, stinkend sauer. Ich habe heute endlich das Paket zurück erhalten und es sofort mit Hermes versendet.
Tut mir aufrichtig leid, daß diese ganze Geschichte sich derart verzögert hat, nur konnte ich mit all meinen Mails und Anrufen bei der Post absolut nichts ausrichten.
Ich kann nur auf Ihr Verständnis für all das hoffen.
Beste Grüße
Thomas xxxx
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 21:46   #15
k5272
mit/Glied
 
Benutzerbild von k5272
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Olfen
Fahrzeug: MB C180

eBay-Name: black6662
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Wieso sollte man nicht bei dem kaufen? Wer bietet schon eine Rücknahme an

Und garantie gibbet eh praktisch nie vom Privatverkäufer - eher die Gewährlesitung, die dieser kluge Mann natürlich nicht ausgeschlossen hat (was ebenso viele auch oft vergessen bzw. verwechseln)!
Gut, das kann ja jeder halten wie er will.
Absolut hochwertige (teure ) technische Geräte kauft man eben besser beim gewerblichen Verkäufer und nicht bei Krauter bzw beim Privatverkäufer. Der Profi ist meist genauso teuer und bietet den besseren Service, Garantie und Umtauschrecht.

Wenn ich jetzt her gehe und beim billigen Jakob ein Gerät für 440Euro kaufe das warscheinlich irgendwo vom LKW gefallen ist und der mir weder ein Umtausch oder Rückgaberecht einräumt, dann muß ich mir darüber im klaren sein, das ich auf die Schnauze fallen kann mit meinem Schnäppchen.
k5272 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 22:53   #16
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel

eBay-Name: altbert
Standard

Zitat:
Zitat von k5272 Beitrag anzeigen
Gut, das kann ja jeder halten wie er will.
Absolut hochwertige (teure ) technische Geräte kauft man eben besser beim gewerblichen Verkäufer und nicht bei Krauter bzw beim Privatverkäufer. Der Profi ist meist genauso teuer und bietet den besseren Service, Garantie und Umtauschrecht.

Wenn ich jetzt her gehe und beim billigen Jakob ein Gerät für 440Euro kaufe das warscheinlich irgendwo vom LKW gefallen ist und der mir weder ein Umtausch oder Rückgaberecht einräumt, dann muß ich mir darüber im klaren sein, das ich auf die Schnauze fallen kann mit meinem Schnäppchen.
Der Ansicht bin ich auch.
Und wenn man sich mal ein bißchen umschaut, findet man Vergleichbares zum besseren Preis (wenn auch gebraucht, aber in Top-Zustand) mit Gewährleistung bei gewerblichen Händlern, obendrein noch hochwertiger und besser verarbeitet:

Das gleiche Gerät habe ich bei dem Händler auch erworben, auf dem schreibe ich grade...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 22:55   #17
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8

eBay-Name: Lexmaul
Standard

Für den Preis hätte ich mir lieber ein T43 ohne Flexing-Probleme geholt
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 22:58   #18
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel

eBay-Name: altbert
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Für den Preis hätte ich mir lieber ein T43 ohne Flexing-Probleme geholt
Das mußt Du mir jetzt mal näher erklären...
Und die T43, die ich gefunden habe, waren alle weitaus teurer.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 23:04   #19
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8

eBay-Name: Lexmaul
Standard

Kommt drauf an, wann Du gesucht hast - momentan liegen die bei um die 400-450 Euro bei Händlern (inkl. großer Enter-Taste ).

Vor ca. 3 Monaten war der Preis noch ca. 150 Euro höher...

Flexing-Probleme hatten besonders die T41 und auch die T42, wo es Brüche im Systemboard gab. Austausch hat Abhilfe gebracht, aber da die Teile fast immer außerhalb der Lenovo/IBM-Garantie sind, musste man auf den Händler vertrauen.

Daher schön das Teil innerhalb der ersten 6 Monate etwas biegen und viel schütteln, dann ergibt sich die Problematik meist von "alleine"

Abstürze wegen defekter Hardware (Blue-Screen), defekte USB-Schnittstelle (nur noch 1.1 und weniger) und überhaupt kein Start mehr sind die Symptome...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 23:15   #20
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002

Standard

Ich hab mir Mitte 2003 nen T40p geholt Damals das aktuelle Modell,
Flexing hatte ich auch, gab auf Garantie 2 neue Mobo´s, jetzt hats seit 2
Jahren keine Probleme mehr . Ich bin sehr zufrieden mit IBM, die
Garantiesachen gingen schnell, problemlos und es wurden nen paar Sachen die
ich verpfuscht hatte (abgebrochene Kläppchen...) gleich umsonst mitgemacht.
Leider hat die Quali mit dem Verkauf an Lenovo stark (!!!) nachgelassen, da
klapperts an jeder Ecke beim T60 und T61 . Meins wurde noch
in Greenock, Schottland zusammengedübelt.
Und die 14,1" gibts nicht mehr als CAD-Workstation zu den Studentenpreisen.
Hat jemand ne Idee für nen CAD-Schlepp mit der Verarbeitung der alten TP´s?
Muss nicht das 399,99€ Angebot vom Blöd-Markt sein, sondern ruhig auch
nen gutes, hat zB jemand Erfahrungen mit HP oder so ?
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ebay ABZOCKE - Frechheit!!! Kleriker eBay, mobile und Co 11 29.12.2005 19:19
neue Faceliftscheinwerfer bei ebay Silvio eBay, mobile und Co 1 30.10.2005 09:43
ebay-Abzocke??? Soundflax BMW 7er, allgemein 14 06.02.2004 08:21
Neue Ebay Abzocke lowamann BMW 7er, Modell E38 26 24.10.2003 18:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group