Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2011, 08:58   #21
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 730D E65 Bj 09.05
Standard

Hi ich habe auf dem
Pluspol nur eine normale Klemme und auf dem Massepol habe ich einen rechteckigen Block ca 2x4 cm wo zwei dünne Kabel drangehen!
Ps momentan macht er keine Macken!
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 21:18   #22
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 730D E65 Bj 09.05
Standard

Hi
Also nach 2 wochen ruhe fing er wieder an zu spinnen (Bordmonitor hat angefangen an und aus zu gehen)
Bin dann schnell an die Batterie und mit Multimeter Spannnung an den Polen gemessen und siehe da 11,4 Volt bei laufendem Motor!!!!!!!!!
Für mich heist das, das die Lima nicht ladet denn nach meinem wissen müssten an den batteriepolen eine spannung von 14,5volt bei laufendem motor anliegen!!
Oder sehe ich das falsch?????
Werde die Lima ausbauen und zum überprüfen an eine KFZ Elektrik Werstatt zum überprüfen geben!
Das problem ist ja nicht immer da!!!
Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 00:03   #23
motorix
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von motorix
 
Registriert seit: 09.11.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-740i (9-97)
Standard

11,4V ist bisschen wenig. 13- 14Volt sollten es schon sein wie du richtig sagst. Jetzt ist die Frage ob es wirklich die Lima ist oder ob besagter IBS der Lima nen falschen Ladezustand der Batterie meldet. Ich würde erst mal den IBS ers und dann probieren. ist bedeutend günstiger als ne Lima
motorix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 00:21   #24
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Ein fehlerhafter IBS kann nicht bewirken, daß die LiMa-Spannung unter 11,4 V sinkt. Das ist weit unter der zulässigen Leerlaufspannung einer Batterie und schädlich für sie.

Da schätze ich den Fehler schon eher bei bei der Lichtmaschine oder noch wahrscheinlicher in einer Leitungsstörung.
Prüfe also die Plus- und die Masseleitungsverbindungen der LiMa speziell an ihren Verschraubungen.

Sollte wirklich die LiMa defekt bzw. deren Kohlen abgelaufen sein, dann wird sich der Fehler zukünftig häufiger zeigen.

Geändert von amnat (24.01.2011 um 12:08 Uhr). Grund: zulässigen Leerlauf-
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 00:25   #25
motorix
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von motorix
 
Registriert seit: 09.11.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-740i (9-97)
Standard

wieso kann dann ein def IBS zum liegenbleiben bzw. nicht starten eines Fzg führen?
motorix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 00:31   #26
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Hmm,
wo steht das bzw. woher weißt Du das?

Nicht anlassen können wegen Batterieschwäche?
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 00:46   #27
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Was ich im Zustand des Fehlers machen würde um Leitungsprobleme auszuschließen, ich würde mit einem Starthilfekabel eine Überbrückung vom Minuspol der Batterie zum Fremdstartminuspol legen.
Wenn der Fehler nicht verschwindet, dann würde ich auch noch die Plusleitung überbrücken.

Das ganze muß natürlich vorsichtig geschehen mit vorsichtigem Antippen der Zange am Fremdstartpunkt am besten anfangs über eine kurzes 1,5 qmm Litze als Sicherung.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 00:48   #28
motorix
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von motorix
 
Registriert seit: 09.11.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-740i (9-97)
Standard

hab ich selbst schon erlebt.
nicht starten weil batterie zu schwach aber weil ibs def. nicht lima.
ich will hier ja niemand etwas einreden und lass mich auch gern eines besseren belehren. Es könnte auch die Lima sein wie oben schon geschrieben. nur stell ich mir jetzt die eindeutige Fehlersuche etwas problematisch vor wenn der Fehler wie gesagt nur alle 2Wochen auftritt. da kann die lima lang am osszi hängen. Oberwelligkeit usw. prüfen
motorix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 00:52   #29
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Wenn das so ist, dann werde ich die Funktion des IBS wohl noch tiefer studieren müssen.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 03:40   #30
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Was ich jetzt echt nicht glauben kann...dass man lieber eine Lima auf Verdacht ausbaut, bevor man den FS ausliest???!!!! Das ist doch das erste was gemacht wird.

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Diverse Fehlermeldungen mark26 BMW 7er, Modell E65/E66 35 14.12.2011 18:23
Motorproblem bei 645i D.R.I.V.E.R Autos allgemein 2 04.09.2010 22:30
Elektrik: Diverse CC Fehlermeldungen bei Kälte eurojet BMW 7er, Modell E38 2 04.12.2005 11:39
Elektrik: Diverse Fehlermeldungen vom BC menro BMW 7er, Modell E32 4 08.09.2005 07:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group