|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Techno Classica 2006
 
 
 |  
| 
| IAA 2021 |  |  |  |  | 
 |  | IAA Live: Fotos |  |  |  | BMW Neuheiten |  |  |  | BMW Motorrad |  |  |  | MINI Neuheiten |  |  |  | BMW Welt/Museum |  |  |  | IAA Rückblick |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.05.2009, 23:52 | #21 |  
	| transzendentaler Denker 
				 
				Registriert seit: 29.03.2009 
				
Ort: Münchner Umland 
Fahrzeug: 750Li E66, 740d X-Drive F01
				
				
				
				
				      | 
 Mein absolutes Lieblingsauto: S-Klasse von AMG, Brabus oder Lorinser! Einfach ein Traum. 
				 Geändert von v. Ritzenhof (15.01.2010 um 23:21 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2009, 12:35 | #22 |  
	| † 01.11.2019 
				 
				Registriert seit: 06.12.2002 
				
Ort: Edemissen 
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
				
				
				
				
				      | 
 Jau, der ist natürlich schon SEHR lecker    
Wobei der hier ist sogar von AMG und Lorinser und BRABUS ist ...    
Motortunig von BRABUS, Basisfahrzeug / Bodykit von AMG, 
und die Felgen und die vorderne Kotflügel von Lorinser ...    
Mit besten Sterngrüßen 
Sebastian |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2009, 19:21 | #23 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.03.2003 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Sebastian Nast  ...Motortunig von BRABUS , Basisfahrzeug / Bodykit von AMG, 
und die Felgen und die vorderne Kotflügel von Lorinser ...   
... |  Dann dürfte aber doch kein Stern mehr dran kleben?! Mit "so etwas" will sich Mercedes doch nicht identifizieren. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2009, 19:31 | #24 |  
	| transzendentaler Denker 
				 
				Registriert seit: 29.03.2009 
				
Ort: Münchner Umland 
Fahrzeug: 750Li E66, 740d X-Drive F01
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von FN High Power  Dann dürfte aber doch kein Stern mehr dran kleben?! Mit "so etwas" will sich Mercedes doch nicht identifizieren. |  "dürfte" ist der richtige Ausdruck. Mercedes bittet zwar die Tuner bei Modifikation den Stern abzunehmen und ein anderes Emblem anzubringen, rein rechtlich gesehen ist das Fahrzeug aber dein Eigentum (bei Kauf) und somit kannst Du an deinem Auto anbringen was Du willst (bis das der TÜV dir keinen Strich durch die Rechnung macht). |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2009, 22:30 | #25 |  
	| † 01.11.2019 
				 
				Registriert seit: 06.12.2002 
				
Ort: Edemissen 
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
				
				
				
				
				      | 
 Jepp außer BRABUS und AMG natürlich dürften die Tuner 
zumindest nicht mit dem Stern werben, sprich auf Pressebildern 
der Tuner oder auf Messefahrzeugen der Tuner darf der Stern  
nicht drauf sein.
 
Wobei das Daimler zumindest bei den anderen renomierten  
Tunern wie Lorinser, Carlsson, Kleemann, Väth, Kicherer  
mittlerweile auch relativ entspant sieht.
 
An den Kundenfahrzeugen bleiben die Sterne dann aber natürlich 
dran, was sich Endkunden als Privatpersonen an iher Autos 
macht ist ja dann völlig egal. Auch auf einen BMW z.B. kann sich ja  
jeder einen Stern kleben, solange das nicht irgendwie gewerblich  
ist, interessieret das keinen, auch Daimler nicht ...    
Mit besten Sterngrüßen 
Sebastian |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2009, 10:20 | #26 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Hamm (Westf.) 
Fahrzeug: Toyota Yaris
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Sebastian Nast   Auch auf einen BMW z.B. kann sich ja  
jeder einen Stern kleben, solange das nicht irgendwie gewerblich  
ist, interessieret das keinen, auch Daimler nicht ...    
Mit besten Sterngrüßen 
Sebastian |  Warum sollte ich das tun? Wenn ich einen Stern will, rufe ich ein Taxi...!       
				__________________Gruß, Heiko
 
 “Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2009, 20:12 | #27 |  
	| Individualist 
				 
				Registriert seit: 28.08.2005 
				
Ort: Weißwurstäquator 
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7er_Nine  Aber betrachtet man den RS6 ist Audi der heftigste PS-Bomber. |  Servus.
 
Ich weiß zwar nicht..., was dein Info Stand ist. Aber der MTM RS6-R ist schon sehr reizvoll. Da braucht der RS6 gar nicht erst anfangen   .
Zum Thema zurück....  Die Frage, die man sich doch eigentlich stellt, braucht die Menschheit so ein Auto überhaupt und das in Zeiten der Wirtschaftskriese?
 
Gruß Robert
				__________________ Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2009, 20:23 | #28 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.03.2003 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von nclb-blueman  Zum Thema zurück.... Die Frage, die man sich doch eigentlich stellt, braucht die Menschheit so ein Auto überhaupt |  Ja, denke schon.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von nclb-blueman  und das in Zeiten der Wirtschaftskriese? |  Die Leute, die sich das Ding wirklich leisten können, können es wahrscheinlich vor, während und nach einer Wirtschaftskrise. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2009, 20:43 | #29 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Affalterbach 
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von nclb-blueman  Die Frage, die man sich doch eigentlich stellt, braucht die Menschheit so ein Auto überhaupt und das in Zeiten der Wirtschaftskriese? |  Wirklich brauchen  wir eigentlich kein Auto mit über 100Ps. Und 70% der deutschen bräuchten gar kein Auto da sie „problemlos“ die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen könnten. Mit dem Wort „brauchen“ sollten wir in der westlichen Wohlstandswelt am besten erst gar nicht anfangen. Man braucht auch keine 3 e32  
Das diese Auto´s unnötig sind kann man nicht zu wegdiskutieren, aber geil sind und bleiben sie allemal. Und seien wir hier im Autoforum doch mal ehrlich, wenn wir das Geld hätten, hätten wir sicher nicht nur eines dieser Fahrzeuge.
 
	Zitat: 
	
		| und das in Zeiten der Wirtschaftskriese? |  Es gibt nach wie vor Menschen die sich einen solches Fahrzeug mit einem Wochen"gehalt" leisten, und das wird auch so bleiben. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2009, 21:40 | #30 |  
	| BMW-Individual-Fan 
				 
				Registriert seit: 14.01.2007 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
				
				
				
				
				      | 
 Ich finde auch, dass das Wort "brauchen" in diesem Zusammenhang völlig uninteressant ist. Für kurze Strecken reicht ein Roller, für weite Strecken gibts die Deutsche Bahn. Aber darum gehts nicht. 
Mit der Wirtschaftskrise hat das auch nichts zu tun. Ich sehe die Situation einfach: Audi RS6 MTM oder S65AMG ? Was kosten sie? Hab ich das Geld? Wenn ja: Kaufen. 
Mit brauchen, Krise oder Umwelt oder was weiß ich hat das alles nichts zu tun. Das einzige was einem klar werden muss: V10 Biturbo oder V12 Biturbo     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |