Zitat:
Zitat von derotsoH
was man so liest brauchen die alpina motoren ja relativ häufige oder wenn se lang stehen ne komplette überholung... allein schon deswegen wäre ein alpina für mich ein no go.. dann lieber was billigeres mit mehr ps und von der stange..
|
Ich denke nicht, dass man das so verallgemeinern kann und sollte.
Gut, es gab beim 6.0 mit der Beschichtung der Zylinderlaufflächen
anfangs Probleme. Diese Motoren konnten schon Kosten verursachen.
Dies natürlich vor allen beim Zweit - und Drittbesitzer. Die meisten
dieser großen und sehr teuren B12er liefen sicher über Leasing und
werden dann so nach rund 80.000 Km abgestoßen. Der Erstbesitzer
hatte meistens keine großen Probleme damit. Stand der Wagen dann
beim Händler und wurde viel mit kaltem Motor bei der Probefahrt
gefordert, traten diese Probleme (hoher Öl verbrauch) rasch auf.
ALPINA war aber SEHR kulant bei der fälligen Motorrevision.
Hier sollte nun die Verallgemeinerung auch aufhören.
Die Alpina Motoren sind Hochleistungsmotoren und die MÜSSEN
mit Ruhe und Geduld erstmal warm gefahren werden.
So ein 6L V12 mit über 8L Motoröl braucht halt seine viertel Stunde
dafür und in dieser Zeit sollte man tunlichst Drehzahlen
über 2500U/Min und starker Beschleunigung vermeiden.
So muss (sollte) man sich aber bei JEDEM Hochleistungsmotor verhalten.
Denk mal an einen M-BMW. Der hat sogar im Drehzahlmesser einen
Motortemperatur abhängigen roten Hintergrund bei zu hohen Drehzahlen.
Sehr viele M Motoren sind auch mit knapp 80.000 fällig.
(Autos von der Stange

)
Ich fahre meinen grünen B12 nun seit rund 4 Jahren und habe jetzt
über 180.000 Km und KEINE Probleme oder -für diesen Motor- sehr
hohen Ölverbrauch. Wenn so ein Fahrzeug sachgerecht behandelt wurde
und wird, sind Laufleistungen wie beim normalen 750er kein Problem.
Laut Herrn Noelle, der war ja einst verantwortlicher Konstrukteur für
diese Motore bei ALPINA, hat der Motor eine konstruktive Lebensdauer
von etwa 300.000 Km, natürlich nur bei richtiger Behandlung.
Wenn Du Dir heute einen gebrauchten AMG aus dritter Hand mir
130.000 Km kauft, kann Dir dessen Motor nach 5.000 Km auch um die
Ohren fliegen. Da bin ich ganz sicher, geh mal in die entsprechenden Foren!!
Mich stört einfach die Verallgemeinerung und Pauschalierung.
Hast Du schon selber mit 6.0 B12er schlechte Erfahrung gehabt?
Dann berichte doch bitte darüber. So was ist immer hilfreich und interessant.