Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2010, 11:48   #21
heinenlaender
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von heinenlaender
 
Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E 38 740iL, Bj 11/1998

eBay-Name: Heinenlaender
Standard

@Rottwauz1
Sehe ich ganz genauso !

@Polska7er
Ich verstehe dein Rechtsempfinden und fühle genauso aber tatsächlich ist es so das du ihm einen Wagen verkauft hast bei dem der KM Stand nicht stimmt (wenn es denn so ist was ja noch nicht geklärt ist)

Und somit kann er das von dir einfordern und du von demjenigen bei dem du den Wagen gekauft hast

Als Beispiel:
Du gehst zu einem Autohändler und kaufst nen Wagen mit 100000 km und nach nem halben Jahr bist du das 1.Mal in der Werkstatt und siehst das der Wagen 200000 gelaufen hat.
Jetzt stell dir vor jeder Händler könnte sagen ich habe den Wagen nicht gedreht , es ist dein Problem das Geld vom Davorbesitzer zu bekommen.
Ich glaube dann würde jedes Auto von jedem Händler gedreht werden.

Ich weiß das du recht hast aber dummerweise hast du ihm (wenn es denn so wäre) einen Wagen mit falschem Kilometerstand verkauft
So Leid es mir für dich tut
heinenlaender ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 12:07   #22
Polska7er
POLSKA
 
Benutzerbild von Polska7er
 
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: Polska
Fahrzeug: E38 735i 98er; E38 740i 99er Facelift

Standard

ich werde ja auf keinen fall den wagen zurück nehmen ich habe ja schon einen neuen,
also ist das geld bereits weg für den anderen wagen.
außerdem bin ich momentan arbeitslos.
hab grad bei dat-fahrzeugbewertung die daten eingeben.
der unterschied mit 10000km mehr beträgt jeglich 200 euro.
habe jetzt erstmal den beweis der mehrkilometer beantragt
Polska7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 12:22   #23
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL

eBay-Name: denisltv
Standard

Der Käufer muss zwar nichts beweisen, sicher aber begründen Von daher muss er seine Informationen glaubhaft machen, und das geht im Zweifelsfall eben nur mit der Vorlage der entsprechenden Werkstattprotokolle

Die Frage ist ob sich der Aufwand bei einem Betrag zwischen 200,- und 500,- € überhaupt lohnt Die meisten Anwälte werden vermutlich begeistert ablehnen

Wer ein Auto kauft das ab 30.000 km schon keinen Eintrag mehr im Scheckheft hat sollte m.M. damit rechnen das evtl. etwas nicht stimmt

Ich würde sogar vermuten das der km-Stand, wenn überhaupt, bei dem ersten oder zweiten Besitzer manipuliert wurde und es nicht aufgefallen ist - 10.000 Mehrkilometer kosten bei Leasingrückläufern deutlich mehr als fünfhundert Euro
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 12:42   #24
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam

Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von Rottwauz1 Beitrag anzeigen
Ich würd mit dem käufer des 7ers sprechen und ihm einen passenden nachlass biete bzw nachfragen was er denn haben möchte (falls er das alles so auch belegen kann,wichtig!!!) oder den wagen einfach zurücknehmen,falls nicht gravierendes an dem wagen in der zwischenzeit verändert wurde bzw defekt ist...
zwei Halterwechsel mehr und sicher auch einige Kilometer -da wäre ein kräftiger Abschlag als Nutzungsentschädigung fällig. Das würde sich weder für den Käufer noch für den Verkäufer lohnen.


Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 12:47   #25
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam

Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
Der Käufer muss zwar nichts beweisen, sicher aber begründen Von daher muss er seine Informationen glaubhaft machen, und das geht im Zweifelsfall eben nur mit der Vorlage der entsprechenden Werkstattprotokolle
das würde mir nicht ausreichen. Wer damit so spät ankommt, zudem BMW-MA ist, dem würde ich erst einmal unterstellen, selbst daran gedreht zu haben. Das sollte er erst einmal entkräften. Es gibt ja u.U. noch die Möglichkeit, dass einfach nur ein gebrauchtes Ersatzteil (Modul, Schlüssel oder was weiß ich) eingebaut wurde.

Zitat:
Ich würde sogar vermuten das der km-Stand, wenn überhaupt, bei dem ersten oder zweiten Besitzer manipuliert wurde und es nicht aufgefallen ist - 10.000 Mehrkilometer kosten bei Leasingrückläufern deutlich mehr als fünfhundert Euro
Diese Argumentation würde ich dem Käufer überlassen, statt selbst eine weitere Möglichkeit zu eröffnen, die in die eigene Zuständigkeit fällt.

Gruß
Boris
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 13:57   #26
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)

Standard

Mir kommt die Sache etwas merkwürdig vor. Wenn der Käufer schon BMW-Mitarbeiter ist, warum hat er dann nicht gleich nach dem Kauf den Kilometerstand überprüft, sondern erst nach 6 Monaten? Er wirkt selbst unglaubwürdig, wenn er jetzt behauptet, er habe damals von dieser Möglichkeit nicht gewusst.

Ansonsten ist es richtig, dass immer der letzte Vertragspartner in der Haftung steht. Dieser wiederum kann sich an seinen Vertragspartner halten usw. - bis eben der Letzte dran ist. Ist diese Kette irgendwo unterbrochen, hat irgendeiner die A-Karte gezogen.

PS: Für 10.000 Mehrkilometer einen Aufstand zu machen, käme mir nicht in den Sinn, zumindest nicht bei einem Auto, das schon ein Vielfaches davon an Laufleistung hat.

Hier habe ich noch was Passendes zu der Thematik gefunden:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.frag-einen-anwalt.de/foru...opic_id=24865&

Hier ist noch etwas darüber, dass die Formulierung "abgelesener Kilometerstand" in einem Kaufvertrag kein Freibrief für eine Manipulation ist (was ja auch oft fälschlicherweise angenommen wird):

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.poel-tec.com/tipps_und_tr...hes_auto_1.php

Geändert von Claus (01.04.2010 um 14:04 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 15:24   #27
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG

Standard

Gerade gedrehte Fahrzeuge werden doch gerne ohne Briefeintrag durch eine Kette von Fähnchenhändlern oder angeblichen Privatpersonen geschoben, um hinterher alle Schuld von sich zu weisen und auf die - wahrscheinlich zwischenzeitlich unbekannt verzogenen - Vorbesitzer zu verweisen.

Da braucht sich niemand, erst recht nicht jemand mit einer Haltedauer des Fahrzeugs von nur einem Monat, zu wundern, wenn die Gerichte diese üble Praxis durchschauen und zum Anlaß für eine den Letztkäufer schützende Rechtsprechung genommen haben.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 15:30   #28
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL

Standard

Tja...

Es zählt der Zeitpunkt des sog. "Gefahrensübergangs".
Soll heißen : Der Zeitpunkt der Fahrzeugübergabe.
Wenn da der Mangel schon bestand, hat der Käufer gute Karten, sein
Recht zu bekommen....
Ich habe es selbst schon erlebt :
Kauf war über die Bühne, wie auch hier einen Monat vor Ablauf der 6 Monate
Schreiben vom Anwalt. Der Typ bekam Recht...
Auch dort hatte ich den Mangel selbst nicht zu vertreten.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 10:49   #29
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid

Standard

Ich finde nach wie vor, dass die Sache stinkt....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 00:18   #30
MatthiasHSK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: E46 330Ci Cabrio FL Individual, VW Passat GTE Variant

Frage

Hey, das wird vielleicht bald eine neue Masche. Man kauft einen Gebrauchten, programmiert die Schlüssel/Steuergeräte neu (+10tkm) und verlangt Geld vom Käufer zurück. Wie hier schon mehrfach erwähnt, für 10tkm dreht doch niemand.
Hast du eine Rechtsschutz?
MatthiasHSK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kosten nach 16 Monaten und 31Tkm DasPhantom BMW 7er, Modell E32 32 21.09.2013 10:45
Zwischenbilanz nach 6 Monaten HGW BMW 7er, Modell E38 24 21.01.2011 00:23
Mein neuer E32 :-)))))) Nach 3 Monaten Ohne... nissmo BMW 7er, Modell E32 25 14.12.2006 19:52
Leasing: Leasing - Neuer 7er nach 18 Monaten programmierer BMW 7er, Modell E65/E66 73 16.05.2006 00:18
Karosserie: Nach 10 monaten 7er jetzt der schock! Jugo BMW 7er, Modell E38 49 22.04.2006 08:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group