


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.03.2016, 21:57
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Olli V8
|
Der ist bei Kohl in AC- Laurensberg gewartet worden - das ist schon mal SEHR gut.
Aussehen ist ja super - Du solltest mal mit dem Eigentümer Kontakt aufnehmen und dir bei Kohl dort die Historie zeigen lassen - die stellen bestimmt auch kurz mal ein rotes Kennzeichen zur Verfügung - der Eigentümer ist ja dort wohl bekannt.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
12.03.2016, 22:06
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
|
hallo,
finde den handschalter echt gut,
zu den stoffsitzen muss ich sagen, mittlerweile gefallen mir stoffsitze auch, da wurde kein billiger Stoff verwendet, weiters ist die sitzheizung schneller warm,
sitze aus leder bekommt man eh öfters angeboten.......
denke mal das die handschalter das potential haben an wert zuzulegen.
e38 und handschalter hat wirklich seinen reiz finde ich, zumals selten und tolle Fahrleistungen, da könnte ich auch schwach werden.
würde mir den handschalter wirklich ansehen.
gruss mike
|
|
|
12.03.2016, 23:33
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2015
Ort: bei Zürich
Fahrzeug: E38-740i (17.12.1998) Cosmosschwarz
|
Der Schalter ist Kult 
|
|
|
13.03.2016, 13:54
|
#24
|
Nick Maybach
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Nähe Nürnberg
Fahrzeug: BMW E38 730d
|
Handschalter im e38 Kult? Niemals
Die Nachfrage an einem 7er mit einem manuellen Getriebe ist sehr gering, möchte ich behaupten.
Viel wert wird ein e38 nur deswegen sicher niemals sein.
Aber das ist nur meine Meinung, nichts für Ungut 
__________________
 Nick Maybach
|
|
|
13.03.2016, 23:50
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
|
hallo,
ja weil der 7er ein Luxusliner ist, wer will schon schalten, aber da der e38 von der form her, meiner Meinung nach ein gelungenes design hat und handschalter selten sind, wird einer mit handschaltgetriebe in einiger zeit bestimmt teurer gehandelt werden, weil seltener.
ich sehe den e38 nicht nur als alltagsauto, einfach von a nach b, sondern als Hobby, daher finde ich einen handschalter vlt. interessanter als zweitauto zu einem Automatik.
jeder hat halt andere ansprüche Vorstellungen von seinem fahrbaren Untersatz.
gruss mike
|
|
|
14.03.2016, 02:52
|
#26
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
den preis finde ich persönlich auch recht optimistisch für die gegebenen Daten, aber das nur nebenbei
zum km stand und ob man da noch kaufen kann : meinen jetzigen e32 740i hab ich vor 3 jahren mit 375 tkm gekauft, stand heute hat er 417 tkm runter.
elementare probleme in dieser zeit keine - allerdings wurden natürlich vorher schon so sachen wie getriebeservice etc gemacht.
ich selbst habe im laufe der zeit auch einiges gemacht, aber nichts was nicht auch bei einem 150tkm wagen zu erwarten gewesen wäre : tonnenlager, ha komplett, vorderachse buchsen, bremsen rundrum, und aufgrund eines defekten klr noch luft+Wassersensor, lmm, kge, bdr, beide lambdas und der nws.
hatte ständig auf beiden bänken die fehlermeldung lambdaintegrator, daher halt der tausch der teile die für beide bänke arbeiten - letztendlich war das konstant arbeitend egs system der fehler. die Teile hätte ich im nachinein betrachtet nicht tauschen müssen, aber geschadet hats nun auch nicht.
weiterhin fielen dann noch die turnusmäßigen flüssigkeits/filterwechsel an und zuguterletzt gabs ende dezember noch den getriebeservice bei freddy.. das wars.
wie gesagt, nichts elementares und auch nichts was mich nicht bei einem 150tkm wagen erwartet hätte.
seitdem ich diesen wagen hab, ist der km stand für mich nicht mehr ein kernargument, bei einem wagen mit 300 tkm der regelmässig gewartet wurde, auch mal strecke und feuer bekommen hat, würde ich mich eher wohl fühlen als bei einem 100 tkm kurzstreckenwagen, der quasi keine last kennt.
bei dem e38 hier, der ja offensichtlich eben regelmässig gewartet wurde, wäre die laufleistung für mich bestenfalls ein argument in der preisverhandlung, aber nicht das kontra bei der kaufentscheidung.
fahr hin, guck ihn dir an, dreh ne runde, wenn er dir gefällt kauf ihn.. der geht nicht früher oder später kaputt als irgendein anderer e38 mit 200 weniger auf der uhr.
(aber,natürlich, kann dir der auch nächste woche hops gehen. wie jeder andere auch)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|