Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2015, 01:41   #381
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Das wage ich mal zu bezweifeln, denn Lithium ist nicht unbegrenzt verfügbar. Und wenn der Bedarf erst mal so richtig ansteigt wird es - auch aufgrund der schwierigeren Gewinnung - teurer.
Es ist auf der Erde nur in geringeren Maße mehr vorhanden als Blei (und weniger als Kupfer)
Das wird - da es auch für große stationäre Speicheranlagen verwendet wird - irgendwann knapp und damit teuer.
Alternativen...Lithium Poymer oder LithiumMangan verwenden halt auch Lithium
deswegen gehört es ja zu den seltenen Erden, noch dazu damit zu einem Material, dass bislang zu 80% nur in China gefunden wurde...
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2015, 07:49   #382
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Jedenfalls werden die seltenen Erden nicht dazu reichen das alle mit Batteriebetriebenen Autos fahren können in Zukunft und somit ist das Projekt eigentlich völliger Quatsch.
Aber die Entwicklung geht ja immer weiter und es wird bestimmt irgendwann eine andere Energiequelle gefunden.
Aber ob wir das noch erleben werden
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2015, 08:18   #383
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Vielleicht könnte eine Entwicklung in Richtung Brennstoffzelle eine Lösung sein...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2015, 13:04   #384
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

Solange der Mensch die Erde ausbeuten kann und damit massenhaft Profit Erwirtschaftet, solange wird es so weiter gehen. Das ist NULL und nichtig zu ändern. Schade drum, aber da wir alle diese Dinge kaufen, geht es immer so weiter
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2015, 21:26   #385
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Zitat:
Zitat von Markuese69 Beitrag anzeigen
Tolles Auto, aber...

Ich sehe diese tollen Autos sehr oft in letzter Zeit.

Was mich richtig ärgert, es sind immer CH-Kennzeichen....
Mich ärgert das nicht, aber aufgefallen ist es mir auch. Gibt es einen Grund, dass diese Wagen gern in der Schweiz zugelassen werden ?

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2015, 23:27   #386
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von pommy13 Beitrag anzeigen
deswegen gehört es ja zu den seltenen Erden, noch dazu damit zu einem Material, dass bislang zu 80% nur in China gefunden wurde...
Wo hast den das her?
Einmal ist das ein Metall, das nur in Verbindungen vorkommt -Teilweise als Salz gelöst in Seen. Aber der Begriff "seltene Erden fällt da nie...
Dann kommt das Großteils aus Australien, Kanada und Russland, Chile.
China verfügt nur über sekundäre Vorkommen wie die Amis, Argentinien oder Europa..

Würde man Lithium schon als seltenes Erdenmetall bezeichnen, wäre es Gold erst recht...
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2015, 00:36   #387
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Europas grösstes Lithiumvorkommen befindet sich vermutlich auf der Kärntner Weinebene im Bezirk Wolfsberg. Nach Probebohrungen Ende 2013 ist hier der Abbau durch die australische Global Strategic Metals ab 2016 geplant.

Quelle Wikipedia
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2015, 02:41   #388
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Wenn das mit der Stromspeicherei in der wechselbaren Flüsigkeit mal so richtig serienreif ist, dann, ja dann - hilft es auch nix....
Denn woher soll er kommen der Strom
Das reicht heute mal eben so fürs normale Leben, aber die Ölverheizerei durch Strom zu ersetzen....ich werds nicht mehr erleben.
Die ganze Infrastruktur feht - und keiner will sie haben .Siehe Stromtrassen/Windräder- Solarparks haben auch schon Gegner
Biogaskraftwerke zeigen sich grad als nette Dreckschleudern, Holz heizen ist doch nicht so der Umwelt schonende Brüller.
Bleibt nur die Alternative den Atomstrom aus Frankreich und den Braunkohlestrom aus Polen zu kaufen - als Ausgleich dafür den überzähligen Wind/Solarstrom billig ins Ausland zu verscherbeln. Geniales Geschäftsmodel.
Mit den negativen Einkünften sponsoren wir dann die Griechen, bzw tilgen dort unsere Schulden. Und was überbleibt gleicht der Steuerzahler mit der Maut aus.
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2015, 18:24   #389
Markuese69
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
Standard

Zitat:
Zitat von Artos Beitrag anzeigen
Mich ärgert das nicht, aber aufgefallen ist es mir auch. Gibt es einen Grund, dass diese Wagen gern in der Schweiz zugelassen werden ?greetzder art
a. keine eigene Autoindustrie ??

Wäre doch zu einfach....

Tempollimit auf Autobahnen mit empfindlich hohen Bußgeldern, die gleichen engen Parkhäuser wie bei uns, sehr guter öffentlicher Nahverkehr...
Trotzdem viele leistungsstarke Benziner auf der Straße, ebenfalls vertreten: Cadillac usw.
Der Dieselanteil in der Schweiz geschätzte 25%.

Vielleicht gibt es einfach weniger " ja aber",....als bei uns. (ärgert mich)

Dichter und Denker, Tüftler und Erfinder,...liest man über Deutsche....
vielleicht sollten die Bedenkenträger dies auch mal lesen.

Mich faszinieren diese Fhz. Genau wie große Benziner der Unterhaltung verpflichtet. ( Selbst in der Formel 1 gibt es nervige "Reifen schonen und Sprit sparen" Infos in der Dauerschleife )
Mit welcher Schnelligkeit diese kleine Firma in Silicon Valley durchstartet, ist mehr als nur beeindruckend.
lg Markuese69
Es soll ja noch Leute geben, die in einen Röhrenfernseher schauen und warten, bis er endlich den Geist aufgibt. ( im 7er Forum sicher nicht )
Markuese69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2015, 18:31   #390
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Markuese69 Beitrag anzeigen
Es soll ja noch Leute geben, die in einen Röhrenfernseher schauen und warten, bis er endlich den Geist aufgibt. ( im 7er Forum sicher nicht )
MOOOMENT!
Auf meinen Loewe lasse ich nichts kommen, und der wird nicht und keinesfalls abgelöst bevor er nicht explodiert oder zerbröselt
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer bestellt denn -sobald möglich- einen F01 Student BMW 7er, Modell F01/F02 16 23.07.2008 20:50
Wer hat schon einen F01 blind bestellt? Alfred G BMW 7er, Modell F01/F02 63 14.05.2008 17:05
Wer würde sich wieder einen E38 kaufen? didi730 BMW 7er, Modell E38 46 09.12.2007 14:22
Wer kann sich einen VW Allstar ansehen fschluesener Autos allgemein 0 29.11.2006 21:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group