


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
| 
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.07.2011, 08:35
|
#31
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von warp735
Wer sich ein wenig mit Motoren beschäftigt, weiß das auch der 6 Zylinder mehr Laufkultur wie der V8 hat. Ist ja nicht zylinderabhängig, sondern Bauartbedingt.
|
Grundsätzlich schon richtig, trotzdem beschleicht mich das Gefühl, dass gerade die V12 Fraktion gerne Scheuklappen auf hat, was andere Motorkonzepte angeht.....
|
|
|
18.07.2011, 08:53
|
#32
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|

Ja aber nicht grundlos 
|
|
|
18.07.2011, 09:24
|
#33
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von The Stig
Grundsätzlich schon richtig, trotzdem beschleicht mich das Gefühl, dass gerade die V12 Fraktion gerne Scheuklappen auf hat, was andere Motorkonzepte angeht.....
|
Nicht ganz. Es ist inzwischen so, dass sich die V12 ab dem E65 leistungstechnisch doch um einiges vom größten V8-Modell in der entsprechenden Baureihe absetzen konnten - das war ja bei E32 und E38 noch nicht der Fall. Wer also jetzt zum V12 greift, hat neben der höheren Laufruhe auch mehr "Bumms unter der Haube". Wäre für mich z.B. ein Kaufgrund mehr.
BTW: Und niemand kann mir erzählen, dass man den Unterschied zwischen 367 und 445 PS bzw. 407 und 544 PS nicht merken würde (vom Drehmoment ganz zu schweigen)! Dass man im V12 im Endeffekt nicht schneller von München nach Hamburg kommt, ist auch klar, aber das kann ein 530d im Vergleich zum M5 auch (von wenigen Minuten einmal abgesehen). Von dieser Seite darf man gegen stärkere Motoren nicht argumentieren, denn "reichen" würde objektiv betrachtet auch ein guter 3-Liter-Diesel. Ich will trotzdem keinen. 
|
|
|
18.07.2011, 10:59
|
#34
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Claus
Nicht ganz. Es ist inzwischen so, dass sich die V12 ab dem E65 leistungstechnisch doch um einiges vom größten V8-Modell in der entsprechenden Baureihe absetzen konnten - das war ja bei E32 und E38 noch nicht der Fall. Wer also jetzt zum V12 greift, hat neben der höheren Laufruhe auch mehr "Bumms unter der Haube". Wäre für mich z.B. ein Kaufgrund mehr.
|
Klar, beim E65 ist der Unterschied deutlich größer, als beim E38.
Naja, mal sehen, wie lange es ohnehin noch die ganzen großen Motoren geben wird...bis sie alle "weggedownsized" sind... 
|
|
|
18.07.2011, 12:20
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
|
Zitat:
Zitat von The Stig
Naja, mal sehen, wie lange es ohnehin noch die ganzen großen Motoren geben wird...bis sie alle "weggedownsized" sind... 
|
Solange jeder Deutsche Premiumhersteller einen V12 hat, wird sich daran garnix tun.
|
|
|
18.07.2011, 12:26
|
#36
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Es wird so langsam mal Zeit dass ein Hersteller mal die Eier hat und ein V16 in Serie bringt 
|
|
|
18.07.2011, 12:31
|
#37
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von ChevChelios
Solange jeder Deutsche Premiumhersteller einen V12 hat, wird sich daran garnix tun.
|
Mercedes hat die Entwicklung am V12 komplett eingestellt. Letztes Jahr schon...
Audi ist für mich kein Premiumhersteller sondern Opa mit Hut (haben sowieso nur einen W12), dito VW. Und Porsche hat auch keinen V12.
Ich denk aber wegen RR wird BMW da schon noch ne Weile weitermachen (müssen)
|
|
|
18.07.2011, 12:33
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Es wird so langsam mal Zeit dass ein Hersteller mal die Eier hat und ein V16 in Serie bringt 
|
Wie hieß der noch? Cizeta Moroder V16T... :-)
Und beim Bugatti, gut es ist halt ein W16... :-D
|
|
|
18.07.2011, 12:49
|
#39
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Wie wärs mal mit nem R16? ^^ 
|
|
|
18.07.2011, 13:21
|
|
Paddy@728i
|
Dieser Beitrag wurde von Jeff Jaas gelöscht.
Grund: Wunsch d. Users!
|
18.07.2011, 13:23
|
#40
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|