Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2016, 23:01   #31
Acur-six
Mitglied
 
Benutzerbild von Acur-six
 
Registriert seit: 11.01.2005
Ort: Siersdorf bei Aachen
Fahrzeug: 740i E65 & Z1
Top!

Zitat:
Zitat von E38_Fan Beitrag anzeigen
Am Ende ging es doch schneller als gedacht, es ist ein 2010er XJ Supersport Supercharged geworden,
... Gratulation, denke Du hast nix falsch gemacht, viel Spass mit dem Jag und Allzeit knitterfreie Fahrt !
Acur-six ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2016, 01:09   #32
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von E38_Fan Beitrag anzeigen
Am Ende ging es doch schneller als gedacht, es ist ein 2010er XJ Supersport Supercharged geworden, eigentlich wollte ich den 5.0 Saugmotor, aber das Fahrzeug kommt aus erster Hand und hat gerade mal 20tkm runter, DA könnte ich nicht Nein sagen
Glückwunsch, an dem hätte ich auch Spaß!
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2016, 20:02   #33
E38_Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Fan
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
Standard

Danke an alle für die Glückwünsche

Wegen dem Reserverad habe ich heute mal ein Foto gemacht



Unter dem Notrad (was anscheinend schon einmal hilfreich war ) befindet sich ein Schaumstoffeinsatz wo Wagenheber, Werkzeug etc. verstaut ist, wenn man diesen entfernt, könnte man sicher ein vollwertiges Ersatzrad verstauen, vielleicht kein 275er, aber ein 245er reicht ja in der Not auch aus.
E38_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2016, 21:57   #34
Stadtbewohner
Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 5er E34, 7er E38
Standard Notrad

Danke für Bild und Info. Sieht mit der Batterie daneben tatsächlich ähnlich wie beim X350/358 aus.
Per default (bei BMW) kein Reserverad mit dazuzupacken mag von einem gewissen Standpunkt her argumentiert vielleicht noch plausibel sein, aber ein (vollwertiges) Reserverad gar nicht erst vernünftig mitführen zu können, das halte ich für ein echtes Armutszeugnis. Was hat BMW bei den aktuellen Baureihen denn mit dem ganzen Platz gemacht, der bei den älteren Modellen oder eben auch hier beim Jaguar noch für das Reserverad vorgesehen ist/war? Die Tanks sind ja auch nicht gerade größer geworden!

Ansonsten: Gerne immer mal wieder ein paar Infos/Erlebnisberichte zu dem Wagen, werde das sehr interessiert verfolgen. Was Jaguar da zur Zeit so macht (ab Alu-Einsatz), finde ich schon hochgradig spannend (Alukarosserie mit Hinterradantrieb), habe mich immer schon mal gefragt, warum Audi seine ja schon lange bestehende Alu-Kompetenz nie ernsthaft in die "wirkliche" Großserie ausgerollt hat. D a s wäre echt mal Vorsprung durch Technik gewesen.
Was ich mich auch fragte: Wäre es für BMW beim G1x nicht vielleicht auch einfacher gewesen und mit weniger späteren Komplikationen verbunden (Reparatur, Recycling,...), die Gewichtsersparnis über eine Voll-Alu-Karosserie zu erreichen als durch den wilden Materialmix, der jetzt zum Einsatz kommt?
Aber genug der Gedanken... den/Deinen X351 finde ich schon ziemlich

PS: Gleich noch eine Frage für die Zukunft, da jetzt wohl noch nicht beantwortbar: Ich habe für mich immer so den Anspruch: Gut 800 km (Hamburg-Basel) muss mit einer Tankfüllung schon locker drin sein (ohne Schleichen, Rasen oder Bibbern, ob's noch reicht). Schafft er die, wenn man es mit dem Teil mal nicht gaaanz eilig hat (was wohl eher selten der Fall sein wird...)?
Stadtbewohner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2016, 22:31   #35
E38_Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Fan
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
Standard

Nein das wird er nicht schaffen, er hat leider nur einen 82l Tank.
Zum Zeitpunkt der Abholung war die Autobahn recht voll, also war ich mit cä. 140-150km/h unterwegs und konnte einen Verbrauch von knapp unter 12l realisieren, aktuell liegt er bei rund 13.7l (keine Stadt dabei) und das ist in Anbetracht der Leistung super, aber die 800km wird wohl nur der Diesel mit einem Tank schaffen.
E38_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2016, 14:49   #36
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von Stadtbewohner Beitrag anzeigen
Ansonsten: Gerne immer mal wieder ein paar Infos/Erlebnisberichte zu dem Wagen, werde das sehr interessiert verfolgen. Was Jaguar da zur Zeit so macht (ab Alu-Einsatz), finde ich schon hochgradig spannend (Alukarosserie mit Hinterradantrieb), habe mich immer schon mal gefragt, warum Audi seine ja schon lange bestehende Alu-Kompetenz nie ernsthaft in die "wirkliche" Großserie ausgerollt hat.
Nach den vielen Rostproblemen mit meinem Fuffi war die Alukarosserie vom Jaguar für mich ein wesentliches Kaufargument gewesen.

Die Alternative hieß damals Audi A8 D3, von dem ein sehr guter Freund von mir ein Exemplar fährt. Ich würde nach zweieinhalb Jahren nicht tauschen wollen. Die Katze hat wirklich nicht das letzte Quentchen Perfektion, ist aber deutlich reparaturfreundlicher, zuverlässiger, sparsamer und auch schneller.

War der X350 ein Fliegengewicht, ging beim X351 die Gewichts- und Verbrauchsspirale leider wieder nach oben. Trotzdem ein toller Wagen.

Die Strecke Basel - Hamburg sollte der Diesel eigentlich schaffen, der X350 SC bei verhaltener Fahrweise (Tempomat 130) auch.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de

Unser Service für den professionellen E-Mail Newsletter Versand: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.mailfino.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2016, 16:13   #37
Stadtbewohner
Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 5er E34, 7er E38
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Nach den vielen Rostproblemen mit meinem Fuffi war die Alukarosserie vom Jaguar für mich ein wesentliches Kaufargument gewesen.
Das wollte ich hier nicht näher thematisieren, war aber der Grund, warum ich mich näher mit D3 + X350/358/351 befasst hatte. Mein E34 begleitet mich nun schon (bis auf sein erstes halbes Jahr) sein gesamtes Autoleben lang (Gnadenbrot-Experiment). Da ist man etwas sensibilisiert (insb., wenn man auch noch einen E38 hat...und einen Mercedes-schluck). Im Prinzip deckt der X358 meine Bedürfnisse am besten ab (wenn auch nicht perfekt), ist aber als wenig gefahrener Benziner in gutem Zustand in vernünftiger Farbe aus vernünftigem Vorbesitz in lang nicht zu bekommen.

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Die Alternative hieß damals Audi A8 D3, von dem ein sehr guter Freund von mir ein Exemplar fährt.
Der gefiel mir vom Erscheinungsbild auch sehr gut, nur ist es im Prinzip so ein komisches vergnupseltes Vorderradantriebsauto mit entweder scheußlicher Automatik oder aber mit richtiger Automatik, dann aber mit Allradantrieb (den ich nicht will). Werkstatt/Wartung ist auch noch so ein Thema...


Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Die Strecke Basel - Hamburg sollte der Diesel eigentlich schaffen, der X350 SC bei verhaltener Fahrweise (Tempomat 130) auch.
Na, das meinte ich schon nicht. Tempolimits + ein wenig "Messtoleranz", bei freier Strecke gaaanz entspannte 150-160km/h. Bei einer Limousine (kein Geländewagen) mit angegebenem Außerortverbrauch um 8l haut das dann schon hin, wenn der dann aber schon mit 10l angegeben ist (bei 82l-Tank), dürfte es wohl in der Tat nicht mehr reichen. Der Diesel dürfte noch viel, viel mehr Strecke schaffen (bloß, wer will sich seine Garage mit einem Diesel vollstinken... ). Und weil es ein 7er-Forum ist: Der 740i als doppelt aufgepumpter 728i müsste es eigentlich auch schaffen - unterstelle ich mal so, oder?
Stadtbewohner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2016, 16:32   #38
Stadtbewohner
Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 5er E34, 7er E38
Standard Wahrscheinlichkeiten

Zitat:
Zitat von E38_Fan Beitrag anzeigen
Wegen dem Reserverad habe ich heute mal ein Foto gemacht
Unter dem Notrad (was anscheinend schon einmal hilfreich war )
Was mir in dem Zusammenhang noch einfiel (bitte nicht so ernst nehmen):
Einem Jaguar zu begegnen ist selten (p<<1)
Plattfuß haben auch (p<<1)
=> Plattfuß haben mit Jaguar ist dann schon mal sehr selten (selten mal selten sozusagen...)

Du solltest vielleicht überlegen,
- doch mal Lotto zu spielen
- kein Flugzeug mehr zu besteigen...

Man sieht (hallo BMW), sich über Reserveräder Gedanken zu machen ist keine rein akademische Übung...
Stadtbewohner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2016, 18:21   #39
E38_Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Fan
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
Standard

Wenigstens sieht die Abschleppöse noch unbenutzt aus, also aus dem Haus trau ich mich noch

Leider verbauen die Hersteller immer kleinere Tanks, da lobe ich mir den 34 Gallonen (130l) Tank von meinem Ram
E38_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2016, 15:07   #40
MTC
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MTC
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
Standard

Hallo,

da e65 demnächst einen Nachfolger erhält und der ursprünglich geplante Nachfolger (F01) bei der Probefahrt nicht wirklich überzeugen konnte, bin ich gestern einen XJ Diesel probegefahren. Mein Eindruck:
Positiv:
+optisch eine Wucht
+Exklusivität
+sehr edler Innenraum (Fahrzeug hatte Vollleder inkl. Armaturenbrett und den Jaguar Premium Dachhimmel, Alcantara?)
+stabiles Fahrwerk, auch bei 220+
+Überholprestige, zumindest soweit es auf einer ~50km Probefahrt zu beurteilen war.
+Motor/Getriebekombination ließ sich sehr schön fahren und die 200kg Mindergewicht zum e65 und F01 merkt man!
+Verbrauch lag bei der Probefahrt am Ende bei ca 10 l/100km, allerdings auch einige Beschleunigungsvorgänge von 140 auf 220 km/h. Im Alltag (großteil schnelle Autobahnfart) sollte sich bei 8,x einpendeln
+Das wohl beste am ganzen Fahrzeug: Die springende Katze vorne auf der Motorhaube! Absolute Pflicht

Negativ:
-kein Standheizungsnachrüstsatz, haben derzeit ein Angebot von 3600€ bei standheizung-nachrüsten.de erhalten. Wird sich aber wohl noch was günstigeres finden lassen
-Kofferraum gefühlt kleiner, bzw. seltsam geschnitten
-Türen klingen nicht ganz so satt wie beim e65. Beim F01 aber auch nicht..
-Touchscreen ist und bleibt das dämlichste Bedienkonzept in Fahrzeugen
-Geräuschniveau etwas höher als beim e65, ab 180 kam ein Pfeifen von der A-Säule und das Panoramadach meldete sich auch
-Bremsen kamen mir etwas schwach vor, allerdings stand das Fahrzeug auch ne zeitlang beim Händler. Die ersten 10km hatte ich auch noch nen Standplatten..

Fragen:
Habt ihr das Pfeifen auch gehört/wahrgenommen? War nicht extrem störend und konnte durch Einschalten der Musik gut neutralisiert werden, das Panoramadach hat man trotzdem noch bemerkt. Wie sieht es mit der Skisacknachrüstung aus? im der Mittelarmlehne hinten befand sich der Sicherungskasten.

Fazit:
Da der F01 überraschenderweise nicht überzeugen konnte, wird es wohl der besichtigte Jaguar werden und in 4-5 Jahren der Umstieg auf den G11 erfolgen. Jetzt muss nur noch der 730d mit >300.000km und ein paar Mängeln für mehr als 'n Appel und 'n Ei weggehen

Viele Grüße,
Michael
__________________
Durchschnittsverbrauch meines Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 760i:

Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
MTC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
engl. Auto: Jaguar FX Georg 735i Autos allgemein 3 23.08.2014 22:31
Kaufberatung/Hilfestellung - Probleme beim Gebrauchtwagenkauf - Unterschied: Garantie/Gewährleistung E66-Fan BMW 7er, allgemein 15 17.12.2012 12:17
engl. Auto: Jaguar Xj 40 buko12 Autos allgemein 45 31.12.2009 15:07
Oldies: Kaufberatung / Jaguar XJ12 Serie III Monacofranze Autos allgemein 20 23.09.2009 17:59
Only Jaguar..... LEXX Autos allgemein 7 21.01.2005 17:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group