Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2025, 22:53   #31
StephanG2312
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von StephanG2312
 
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
Standard

Ich bin inzwischen mit einem Interessenten zu einer Übereinkunft gekommen, vorbehaltlich einer finalen Prüfung des Autos vor Ort. Um das Motorproblem wird er sich kümmern. Da ich aktuell nicht am Standort des Fahrzeugs bin und der Interessent dann zunächst ebenfalls verhindert ist, wird der Abschluss des Vorgangs erst in ca. fünf Wochen stattfinden. Aus Diskretionsgründen werde ich aktuell weder was zum Interessenten noch zum vereinbarten Kaufpreis sagen, sondern erst nach Abschluss in Abstimmung mit dem Käufer. Soviel kann ich jedoch sagen: Für €10K hätte ich das Auto nicht verkauft.

Und noch etwas kann ich sagen: Vielen herzlichen Dank an alle Teilnehmer in diesem Thread für die vielen guten Tipps und Ratschläge, das hat mich wirklich weiter gebracht und war für mich sehr hilfreich bei der Einordnung des Fahrzeugs! Auch die vielen positiven Kommentare zum Auto taten gut, denn schließlich sind hier auch durchaus Emotionen mit im Spiel.
StephanG2312 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2025, 23:01   #32
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Na, das hört sich doch gut an.

Dann halt uns bitte auf dem Laufenden; hoffe, daß das für Dich zu einem guten Abschluß kommt.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2025, 10:41   #33
sechser
Mitglied
 
Benutzerbild von sechser
 
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: 728 (E23), 320i (G20), diverse BMW
Standard

Schönes Auto , so ein 190er ist kaum mehr im Verkehr .
Verhält sich ähnlich dem e30, gepflegte 6 Zylinder Modelle mit Ausstattung sind längst weit über 15k
Allerdings ist das so wie immer, die Spreu vom Weizen trennen und einen Käufer finden der auch bereit ist das zu bezahlen.
Du hast ja schon alles geklärt, hätte dir auch empfohlen per privat Inserat in dem Ist- Zustand zu inserieren. Kann nervig sein, es melden sich unglaublich viele deppen und preisdrücker ohne Manieren.
Wäre es ein handschalter , hätte ich dir auch eine U2U geschickt
sechser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2025, 13:25   #34
StephanG2312
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von StephanG2312
 
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
Standard

Das Auto ist nun verkauft. Leider stellte sich bei der Besichtigung heraus, dass der Kotflügel und Rahmen vorne rechts innen stark von Rost befallen ist. Offenbar muss hier mal eine Batterie ausgelaufen sein, anders lässt sich das bei einem ausschließlichen Garagenfahrzeug kaum erklären. Außerdem brachte die Sonne bei der Besichtigung einige Lackschäden im wahrsten Sinne des Wortes ans Licht, die mir vorher nicht aufgefallen waren. Das zog zwangsläufig neben dem unrunden Motorlauf einen weiteren Nachlass nach sich.

Dennoch bin ich zufrieden, da das Auto in sehr gute Hände gekommen ist und ein vielversprechendes "zweites Leben" vor sich hat und sicher nicht verbastelt wird. Das war mir wichtiger als der eigentliche Erlös.

Der Käufer ist Mitglied dieses Forums und ich überlasse es ihm, ob er sich zu Kauf und Preis äußern möchte.
StephanG2312 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2025, 13:49   #35
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

190er ohne Rost ist faktisch nicht möglich - auch ein Garagenfahrzeug wird bewegt . Ich weiß nicht, wie genau geschaut wurde, aber normal dürfte da noch mehr Rost sein...wie schlimm, ist halt individuell.

Batterie wird da aber sicher ein Faktor sein, weil oft eine Entlüftungsleitung nicht installiert wurde. Kann da leider auch ein Lied von singen..

Und meist rosten regelmäßige Garagenfahrzeuge noch viel mehr, weil sie oft schlecht belüftet sind.

Glückwunsch für den Verkauf.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2025, 17:58   #36
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
Und meist rosten regelmäßige Garagenfahrzeuge noch viel mehr, weil sie oft schlecht belüftet sind.
Das mag bei manchen Garagen sicherlich zutreffen, aber im Allgemeinen sind Garagen nie ganz dicht. Unsere hier haben hinten ein rundes Belüftungsgitter und die Tore schließen auch nicht hermetisch.

Was bei Garagenfahrzeugen m.E. viel schlimmer ist: Wenn man nasse Fahrzeuge in die Garage stellt! Das vermeide ich zum Beispiel, ich stelle meine Autos nie nass in die Garage bzw. ich lasse dann das Tor längere Zeit offen. Im Sommer mag es noch gehen (wegen der schnellen Verdunstung), aber im Winter trocknen die Autos tagelang nicht ab.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2025, 19:54   #37
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Das meinte ich damit - das eine Garage selten luftdicht ist, ist schon klar.

Diese passiven „Belüftungen“ nutzen nicht wirklich etwas, ein nasses Auto kann dort über die Jahre gammeln.

Und auch nicht nass abgestellt herrscht dort zum Herbst/Winter hin eine sehr hohe Luftfeuchte. Da ist ein Carport oft die bessere Wahl…
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2025, 08:56   #38
Controller
Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2009
Ort: Sulzbach Ts.
Fahrzeug: Porsche E Macan Turbo; BMW 540 xdT; Mazda MX-5 ND; i3S; Mercedes 190E 2,6; Jaguar SS 2,5 Saloon; Mercedes E300-24 Cabrio;
Standard

Ich hole dieses Thema mal wieder hoch und oute mich als Käufers des 190E 2,6.

Zwischenzeitlich hat das Auto ein eine ganze Menge Liebe erhalten und sich zu einem richtigen Schmuckstück entwickelt.

Der Rost ist beseitigt. Die 15 Jahre alten Reifen wurden ersetzt und die Felgen intensiv gereinigt. Die Klimaanlage wurde auf neues Kühlmittel umgerüstet. Nahezu alle Flüssigkeiten im Fahrzeug wurden getauscht und sonst auch noch ein paar Kleinigkeiten. H-Kennzeichen wurde ebenfalls erlangt.

Das Fahrzeug wurde innen und außen durch intensiven Einsatz aufbereitet. Der Innenraum präsentiert sich nun im Jahreswagenzustand. Das Wichtigste beim Benz: Eine passende Mittelarmlehne wurde gefunden und nachgerüstet.
Der Lack wurde in drei Schritten hochpoliert, was allein mit Profiequipment fast 15 Stunden in Anspruch genommen hat. Dafür präsentiert er sich jetzt in einem großartigen Zustand und ich werde regelmäßig auf das Auto von fremden Menschen angesprochen.

Der schwierigste Brocken war es, den Rundlauf des Motors in den Griff zu bekommen.
Nachdem zündseitig alles gecheckt wurde (hier war alles i.O.), sollte es an die Kraftstoffaufbereitung gehen. Für Mengenteiler und Peripherie gibt es leider nicht mehr viele Fachbetriebe. Dazu sollte der Wagen zu tst sport + technik gehen. Vorlaufzeit für einen Termin bei drei Monaten. In der Zwischenzeit habe ich versucht mit V-Power und Additiven das System zu reinigen. Währenddessen bin ich das Auto regelmäßig gefahren.
Bei einer Autobahnfahrt hat’s mich dann mal gepackt und ich habe den Wagen mit 230 km/h über die Autobahn geprügelt. Naja, Leistung scheint er ja zu haben.
Am nächsten Tag das Fahrzeug gestartet. Oh, ein starkes metallisches klappern. Haube auf, nichts gesehen. Erstmal losgefahren, Geräusch war weg. Dann wieder bei niedrigen Drehzahlen aufgetreten. Haube wieder auf, genauer geschaut und festgestellt, dass der Schwingungstilger, der zwischen Motorblock und Riemenscheibe sitzt, sich in seine Einzelteile zerlegt hat.
Das Teil besteht aus mit Gummi laminierten zwei Metallscheiben, ähnlich einer Bremsscheibe. Die Gummischicht hat sich über das Alter wohl delaminiert und die Scheiben haben sich voneinander getrennt.
Der Gegner war also identifiziert und konnte bekämpft werden. Glücklicherweise gibt es das Teil noch neu bei Mercedes (440 EUR). Ich habe das Teil getauscht.
Nach anschließendem Anlassen lief der Motor wie eine Turbine.
Die Ursache lag also im Schwingungstilger und nicht in der Kraftstoffaufbereitung. Hätte ich den Motor nicht per Zufall mal über längere Zeit hohen Drehzahlen ausgesetzt, wäre ich so schnell nicht darauf gekommen.

Damit ist der Wagen wieder rundum auf gutem Niveau. Ein paar Kleinigkeiten sind noch zu machen. Das kommt nach und nach. Das Auto wir nun regelmäßig bewegt und bereitet immer viel Freude. Es hat sich mittlerweile zu meinem Lieblingsauto entwickelt, weil es einfach und gut ist.
Controller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2025, 14:02   #39
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Und gerade der 2,6er gilt als einer der laufruhigsten Motoren von Mercedes.

Gratulation.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2025, 17:50   #40
Arvak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
Standard

Toll!

Danke, dass Du den weiteren Weg des Autos hier geteilt hast. Wirklich schön, wie Du den Wagen aufpäppelst und wieder seiner ureigenen Aufgabe (=> fahren) zukommen lässt.

Wirklich ein schönes Auto. Ich wünsche Dir weiter viel Freude und allzeit gute Fahrt damit.
Arvak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 5er: E34. Wie am besten verkaufen? gurke Autos allgemein 14 11.06.2012 22:53
Wo am besten verkaufen? amalbhalbe Autos allgemein 7 25.08.2009 10:38
E38 wie am besten verkaufen? ( In Teilen oder als ganzes Auto) 7erForeverFan BMW 7er, Modell E38 12 12.07.2009 21:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group