Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2005, 15:46   #41
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)

Standard

Ist ja echt eine interessante Konstruktion, dieser 550i E34, da steckt sicherlich unglaublich viel Arbeitszeit drin.
Aber mal ehrlich: Was will man mit diesem halbfertig-Umbau eigentlich anfangen? Damit kann man bestenfalls ein paar Mal im Jahr für je 5 Tage mit Kurzzeitkennzeichen rumheizen, aber eine ABE und damit eine reguläre Zulassung bekommt diese Kiste so schnell sicherlich nicht, zumindest nicht in Deutschland.

Ich hätte da nämlich auch eine ziemlich verwegene Umbau-Idee (ein paar Nummern kleiner zwar, um den 350i zu versägen, müsste es aber reichen), und war deshalb schon mal beim TÜV, um mich zu erkundigen, wie eine §21a-Abnahme in solch einem Fall aussieht. Da bekam ich wahre Schauergeschichten zu hören. Man braucht i.d.R.

- ein Abgasgutachten
- ein Gutachten zur Bestimmung der bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit
- Ein Gutachten zur Bestimmung der Geräuschemission
- ein Gutachten zur elektromagnetischen Verträglichkeit

und ggf. einiges mehr, d.h. für so ziemlich jede Eintragung, die später im Brief steht, muss man ein Einzelgutachten in Auftrag geben.
Für einen Autohersteller ist so etwas kein Problem, das wird einmal gemacht, dann werden zigtausende gleichartige Autos produziert, aber für ein Einzelstück ist es ökonomisch gesehen eine Katastrophe.

Für das Geld, das allein die Gutachten verschlingen, bekommt man sicherlich schon einen gebrauchten M5 E39.
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 15:49   #42
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5

Standard

[quote=Alexx]Ist ja echt eine interessante Konstruktion, dieser 550i E34, da steckt sicherlich unglaublich viel Arbeitszeit drin.
Aber mal ehrlich: Was will man mit diesem halbfertig-Umbau eigentlich anfangen? QUOTE]

Es geht ja nur um den Block und das "Häuschen" für den E34 bekommst mittlerweile genausoviel wie für den 2er Golf.
Dazu noch um den selben Preis.
Motorhaube 50€, Kotflügel 40€ etc also aus dem könnte man(n) schon was machen
__________________
Gruß LEXX

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 15:51   #43
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5

Standard

Jetzt weiß ich endlich was "Teilleder" ist


LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 17:24   #44
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R

Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von Alexx
Ist ja echt eine interessante Konstruktion, dieser 550i E34, da steckt sicherlich unglaublich viel Arbeitszeit drin.
Aber mal ehrlich: Was will man mit diesem halbfertig-Umbau eigentlich anfangen? Damit kann man bestenfalls ein paar Mal im Jahr für je 5 Tage mit Kurzzeitkennzeichen rumheizen, aber eine ABE und damit eine reguläre Zulassung bekommt diese Kiste so schnell sicherlich nicht, zumindest nicht in Deutschland.

Ich hätte da nämlich auch eine ziemlich verwegene Umbau-Idee (ein paar Nummern kleiner zwar, um den 350i zu versägen, müsste es aber reichen), und war deshalb schon mal beim TÜV, um mich zu erkundigen, wie eine §21a-Abnahme in solch einem Fall aussieht. Da bekam ich wahre Schauergeschichten zu hören. Man braucht i.d.R.

- ein Abgasgutachten
- ein Gutachten zur Bestimmung der bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit
- Ein Gutachten zur Bestimmung der Geräuschemission
- ein Gutachten zur elektromagnetischen Verträglichkeit

und ggf. einiges mehr, d.h. für so ziemlich jede Eintragung, die später im Brief steht, muss man ein Einzelgutachten in Auftrag geben.
Für einen Autohersteller ist so etwas kein Problem, das wird einmal gemacht, dann werden zigtausende gleichartige Autos produziert, aber für ein Einzelstück ist es ökonomisch gesehen eine Katastrophe.

Für das Geld, das allein die Gutachten verschlingen, bekommt man sicherlich schon einen gebrauchten M5 E39.
Nanana......wenn Du solch einem Umbau planst, solltest Du nicht bei einer normalen TÜV Stelle anfragen!

Es fahren jede Menge Golf 1 VR6 + Turbo etc. umeinander.....& das alles mit TÜV! Wenn ich mit ansehe wie sich der TÜV sonst noch so anstellt, wundern mich eh nix! Würde so ein TÜV Heini an mein Fahrzeug mit einem Schraubendrehr ran gehen ...Wegen Rost und so...... würde ich das gleiche mit dem TÜV Prüfer machen

Es gibt in D genug E21 bzw. E30 335i bzw. sogar 345i Turbo mit TÜV.....also alles halb so wild!

Schönes WE!

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 12:06   #45
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86

Standard

...ich kenne auch 2er Golf VR6 Biturbo mit der normalen überforderten 1.6er Bremsanlage und die Halter bauen bzgl TÜV Termin immer den alten 1.6er Motor rein... Sicherheitsrisiko finde ich!
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 12:09   #46
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R

Frage

Märchenstunde ?

Ist nicht wahr,oder?

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2005, 20:12   #47
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)

Standard

Zitat:
Zitat von JPM
...ich kenne auch 2er Golf VR6 Biturbo mit der normalen überforderten 1.6er Bremsanlage und die Halter bauen bzgl TÜV Termin immer den alten 1.6er Motor rein
Kann ich mir durchaus vorstellen, denn so einen Umbau eingetragen zu bekommen, ist gar nicht so einfach, siehe oben.
Na gut, das mit dem EMV-Gutachten erübrigt sich vielleicht, wenn der Motor vorher in einem anderen in D zugelassenen KfZ eingebaut war (Zündung/Elektrik bleiben ja die gleichen). Aber Höchstgeschwindigkeit, Geräuschemission und Abgasverhalten müssen per Einzelmessung bestimmt werden, irgendwo müssen die Daten, die später in Brief und Schein stehen, ja herkommen.
Hier im Forum wurde mal über den Selbstbau eines BMW 725tds E32 diskutiert. Dort ging es offenbar recht einfach, weil es ab Werk mal eine Handvoll solcher Versuchsfahrzeuge gab und BMW selbst die Daten erhoben hatte.

Aber wenn man eine neue Motor-Karosserie-Kombination entwirft, wird es beim TÜV richtig teuer.

Nachdem hier ja auch ein paar VW-Kenner vertreten sind:
Habt Ihr schon mal was vom Golf "Pikes Peak" gehört?
Das ist ein Rallye-Car der späten 80er Jahre, ein Golf II mit zwei 16V-Turbomotoren a' 326 PS, einer unter der Haube, einer im Heck. Insgesamt hat das Ding damit 652 PS und Allradantrieb. Hatte, bedingt durch die Konzeption für den Rallye-Einsatz, nur etwas über 180 km/h Spitzengeschwindigkeit. Aber die Beschleunigung dürfte nicht ohne sein...

Der Umbau, der mir so vorschwebt, wäre nicht ganz so brutal. Aber aufgrund TÜV-mäßiger Probleme dürfte der wohl für immer Phantasie bleiben.
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spurverbreiterung BMW E36 - E46 - E34 - E32 Sturntrooper BMW 7er, Modell E32 3 03.02.2003 14:03
Federn BMW E34 Dome BMW 7er, Modell E32 2 05.01.2003 19:19
BMW 7er Club Deutschland - ich bin beigetreten! Christian Aktivitäten, Treffen, ... 53 01.11.2002 14:21
Bmw V12 E32 1992 alfasteve BMW 7er, Modell E32 0 22.09.2002 15:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group