Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
Kühlerschlauch ist mir insgesamt zweimal geplatzt, bei verschiedenen Fahrzeugen.
War einmal wegen Fehlmontage der Werkstatt und einmal ganz einfach wegen alterschwäche des Schlauches...
Deswegen hätte ich da jetzt nicht so bedenken.
Selbst wenn, was kostet ein B35?
Bei eBay ist z.B. einer für 350 drin...
Wie gesagt, wäre echt schade.
Ich habe gerade auch ne US Version stehen, ist eigentlich ziemlich identisch ausgestattet.
Sonst wäre der hier gezeigt für mich auch nicht uninteressant...
Schlachten würde ich den auch nicht! Ich würde wenn wenn zwischen 500-800 Euro kaufen, ihn wieder richten und ihn als US E32 neben meinen US R107 in die Garage stellen und mich drüber freuen! Besser währe es natürlich wenn es ein US E28/E30 oder gar W126 währe.
Wo wir gerade bei US Modellen sind, Nr. 1 von 200 steht zur Disposition:
Nicht Nummer 1, sondern einer von 200. Ausserdem kein M540i, die gab es nur in Canada. Ist also "nur" ein normaler 540i 6 Gang als Schalter mit M Paket, auch 540is bzw. Sport genannt.
Also aus marktwirtschaftlichen Gründen macht es keinen Sinn, nur wenn Du persönlich an so einem Stück Interesse hast.
AUf den Kaufpreis kommen Überführungskosten von ca. $1000 + Einfuhrsteuer und Mehrwehrtsteuer, aber darüber gibts hier genügend Threads...
Deshalb erachte ich den eigentlich hier besprochenen "stinknormalen" nicht-individualen E32 US Version als eine verkappte Perle...
Zoll & Märchensteuer muss ich zum Glück nicht zahlen, da Umzugsgut
Ok, das klingt interessant!
Für privates Gut mag das sein, aber zum Handeln ist es sicherlich nicht gedacht.
Ist das denn theoretisch problemlos möglich für Dich, Fahrzeuge in den USA einzukaufen und hier zu verkaufen.
Bei einem Fahrzeug kann ich´s mir schon gut vorstellen, aber irgendwann würde es wohl auffallen, bzw. nicht mehr als privates Gut akzeptiert werden!?!
Ich denke die Menge ist nicht das Problem.....denke bis zu 5 Fahrzeuge wäre OK, aber die Verschiffungskosten x5 sind auch nicht ohne. Die Fahrzeuge müssen dann 6 Monate im Privatbesitz bleiben. Dachte an 2-3 Fahrzeuge für mich....z.B. einen schönen M3 E30 oder E24......