So ich habe mir den Wagen heute mal kurz angeguckt... Ausstattungsliste kommt noch, falls es jemand interessiert.
Also es ist definitiv ein US-Fahrzeug, erstzulassung in Maryland. Lt. Verkaufer nur 1 Vorbesitzer, Bj. 1919 und vor kurzem verstorben. Er hat den Wagen neu in den USA gekauft und dann in 91 oder 92 nach Deutschland verschippert. Checkheft nur 5 Einträge, 2 in USA und 3 in D, letzte in 1993.
160.000 war geschätzt, Tacho war defekt, desweiteren war der Schlauch vom Kühler defekt, so konnte der Wagen auch nicht gestartet werden, wird aber lt. Verkäufer noch gemacht.
Von Aussen ist er doch schlechter als ich von den Fotos her gedacht hatte, allerdings nicht unbrauchbar. Einige Dellen und es fehlt eine Stossleiste am linken Kotflügel. Motorhaube ging etwas schwierig auf. Rost am Fahrertür, die andere Türen habe ich mir nicht so genau angeschaut.
Von Innen ist er allerdings sehr gut erhalten, das Leder ist noch sehr schön, Lenkrad und Schaltknauf nicht abgegriffen, das Edelholz sah auch wie neu aus.
Sonst fehlte die Fussmatte für den Fahrer, das Reserverad, einiges im Werkzeugkasten und die Taschenlampe. Aber ein blaues Tuch war noch drin

Rechnungen und Tüvberichte gab es keine mehr.
Merkwürdig fand ich das es gar kein Pistolenfach gab, und das Fach in der Fahrertür war nur 1 cm Tief, eine Art Münzenfach. Ein Sonnenrollo für die Heckscheibe wurde aus dem Zubehörhandel nicht sehr elegant verbaut.
Jedenfalls, meiner Meinung nach hat das Interieur einen Wert von vielleicht 3-400 Euro, viel mehr würde ich für den ganzen Wagen auch nicht ausgegeben wollen.