


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
| 
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.01.2012, 15:48
|
#41
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von Claus
Wobei das mal wieder typisch für die weltfremden EU-Überregulierer ist, denn da wurde etwas wieder einmal nicht zu Ende gedacht: Es ist völliger Quatsch, die Abgasnormen nur auf die Erstzulassungsdaten anzuwenden, sondern das Produktionsdatum eines Fahrzeugs sollte auch eine Rolle spielen. Es betrifft zwar nur eine Handvoll Fahrzeuge
|
naja, man kennt ja so seine Pappenheimer... Wenn man auf das Produktionsdatum abzielen würde, wäre die Versuchung größer, einfach mal auf Vorrat zu produzieren statt schneller zu entwickeln (oder gar gleich auf dem Papier zu tricksen). Wenn man es so einfach handhaben kann, dass nur ein Behördengang notwendig ist, kann man damit wohl leben. Ich denke, da gibt es Schlimmeres -und wenn ich nur mal eben kurz an das Wechselkennzeichen denke...
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
21.01.2012, 16:17
|
#42
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von BKirk
Wenn man auf das Produktionsdatum abzielen würde, wäre die Versuchung größer, einfach mal auf Vorrat zu produzieren statt schneller zu entwickeln (oder gar gleich auf dem Papier zu tricksen).
|
Dem steht aber gegenüber, dass ein Neuwagen ein "Verfallsdatum" besitzt und nach Ablauf einer bestimmten Zeit (= 12 Monate) nicht mehr als Neufahrzeug verkauft werden darf:
Eigenschaft als Neuwagen
Ich meinte damit auch eher Zeitspannen von deutlich mehr als einem Jahr; im Fall des Z8 wären wir schon bei fast 9 Jahren, da er lediglich bis 2003 gebaut wurde. Und es ist ein Unding, dass ein seit 2003 stehendes, noch nicht zugelassenes Auto aufgrund irgendwelcher zwischenzeitlich eingeführter Vorschriften nicht mehr zugelassen werden darf. Noch paradoxer ist dies vor dem Hintergrund, dass man ohne Probleme einen alten Ami-Säufer mit 7 Liter Hubraum ohne jegliche Abgasreinigung importieren und danach hier als "Oldtimer" zulassen und unbehelligt jeglicher Plaketten durch deutsche Innenstädte bewegen darf! Das passt doch vorne und hinten nicht!
Das sind natürlich Extremsituationen, aber es gibt sie. Diese hat der Gesetzgeber aber mal wieder nicht berücksichtigt.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
14.02.2012, 01:03
|
#43
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
Zitat:
Zitat von Claus
Noch paradoxer ist dies vor dem Hintergrund, dass man ohne Probleme einen alten Ami-Säufer mit 7 Liter Hubraum ohne jegliche Abgasreinigung importieren und danach hier als "Oldtimer" zulassen und unbehelligt jeglicher Plaketten durch deutsche Innenstädte bewegen darf! Das passt doch vorne und hinten nicht!
|
ein alter ami oder engländer etc. der sich das H-kennzeichen verdient, sollte als automobiles kulturgut erhalten bleiben, finde ich schon richtig so.
damit sollte man doch erst recht als autofan keine probleme mit haben..
|
|
|
14.02.2012, 02:18
|
#44
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
ein alter ami oder engländer etc. der sich das H-kennzeichen verdient, sollte als automobiles kulturgut erhalten bleiben, finde ich schon richtig so.
damit sollte man doch erst recht als autofan keine probleme mit haben..
|
Ich habe keine Probleme damit, da hast Du etwas völlig missverstanden! Ich weigere mich nur die Tatsache anzuerkennen, dass man ein unbenutztes Auto, das erst wenige Jahre alt ist, aufgrund ominöser Neuwagenzulassungsbestimmungen nicht mehr erstmalig zulassen darf! Die haben doch den Schuss nicht mehr gehört, diese Spinner! Würde man das Baujahr bei der Bewertung zugrunde legen, gäbe es das Problem nicht. OK, es dürfte nur auf ganz wenige Fälle zutreffen, aber hier hat man wieder nicht weit genug gedacht. Speziell geht es ja hier um den Z8. Es ist nicht einzusehen, warum so ein Auto nicht mehr zugelassen werden darf, während andere Z8 problemlos bewegt werden dürfen. So etwas können sich nur Büro- und Eurokraten ausdenken.
|
|
|
14.02.2012, 11:41
|
#45
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
ok, wenns so gemeint war.
hat sich anfangs für mich so angehört als hättest
du ne aversion gegen die oldies.
ich glaub aber das mit den zulassungsbeschränkungen kam nicht aus D,
das war doch von den eurokraten aus brüssel, oder?
|
|
|
14.02.2012, 12:38
|
#46
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
hat sich anfangs für mich so angehört als hättest
du ne aversion gegen die oldies.
|
Das Gegenteil ist der Fall.
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
ich glaub aber das mit den zulassungsbeschränkungen kam nicht aus D,
das war doch von den eurokraten aus brüssel, oder?
|
Es gibt doch mittlerweile gar keine deutschen Alleingänge mehr. Praktisch alles, was derzeit beschlosen wird, basiert doch auf irgendeiner EU-Verordnung oder -Richtlinie.
Wenn man sich anschaut, was für B- und C-Politiker dort sitzen, ist es nur eine logische Schlussfolgerung, dass da nie etwas Gescheites bei rumkommt. Und bei uns wird dann alles nur noch abgenickt. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|