


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.04.2006, 19:03
|
#41
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
natürlich muss diese firma erstmal ein oder 2 paare
der rückleuchten produzieren,
damit du dann erstmal beim tüv vorsprechen kannst.
alles andere wäre viel zu spekulativ.
|
|
|
03.04.2006, 19:07
|
#42
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
Hört sich aber sonst sehr gut an...
Wie du dir das mit den LEDs gedacht hast, genauso hab ichs mir vorgestellt...
Dass es so ein bisschen wie beim Phaeton von hinten aussieht...
Kannst du evtl Fotos von der bisherigen optik von Licht und LED einstellen?
Nur wenns geht... Mich würd brennend interessieren wies bisher aussieht...
Ich bin schon echt gespannt, obs evtl nicht doch noch was wird....
__________________
Spritmonitor: meine (ehemaligen) Autos
Wieso grüne Welle, wenns doch die rote Welle ist, die der Stadt Geld in die Kasse bringt ?
|
|
|
03.04.2006, 19:21
|
#43
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Roth
Fahrzeug: BMW 728 (E38)
|
|
|
|
03.04.2006, 19:32
|
#44
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Jo, aber nur im Bremslicht. Die ganze Leuchte in LEDs zu haben ist allerdings gefragt !
Der Preis ist m.E. okay, aber wer weiß wie der Gesamtpreis incl. Fracht und Zoll aussieht 
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
03.04.2006, 19:41
|
#45
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Roth
Fahrzeug: BMW 728 (E38)
|
es ist eine frage der zeit bis die chinesen die leuchten auch komplett mit leds basteln. da bin ich mir sicher
|
|
|
03.04.2006, 20:04
|
#46
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
Das sind vlt kleine LEDS...
Aber viiieeel zu wenig...
Da gehört wenn dann schon der ganze Scheinwerfer zugekleistert...
Diese 10-20 Stück sieht ja nach nix aus..
Diese Phaetonrückleuchten sind mein Vorbild:
Das beim Phaeton sieht nach was aus. Das bei eBay sieht einfach billig aus...
|
|
|
04.04.2006, 14:48
|
#47
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
eBay-Name: eddi79
|
Hoffentlich findet sich noch ne Firma, wäre wirklich traumhaft. Wenn dann die ganze Fläche (ok, Rückfahrscheinwerfer müßte ja nicht sein - der könnte auch Halogen bleiben).
Wird das Bremslicht ein eigener Stromkreis (also eigene LEDs) oder werden die LEDs mit verschiedenen Vorwiderständen betrieben (hochohmig für Rücklicht und niederohmig für Bremslicht) zumindest ne Teifläche für beides (ist ja im Prinzip bei den Birnen mit 2 Wendeln das gleiche).
Klingt jedenfalls schon mal sehr gut.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|