Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2015, 09:38   #51
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
Ist 'ne OBD AU nicht einfach nur Auslesen des Fehlerspeichers, d.h. keinerlei Messung von tatsächlichen Abgaswerten etc.?
Ja, wurde bei meinem E65 schon die letzten AUs immer so gemacht. Da wird nix mehr am Auspuff gemessen. Nur kurzer Blick in den Fehlerspeicher und fertig.
Einen durchgerosteten Abgasstrang erkennt der Prüfer aber trotzdem beim Blick unters Auto
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 13:15   #52
gurke
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.02.2011
Ort:
Fahrzeug: e66 750 (07.07)
Standard

Ich wette, dass nicht nur VW von dieser Software betroffen ist. Möchte nicht wissen wie viele in so einem Konzern davon wissen, aber dass sind nicht nur 10 Leute. Und innerhalb der ganzen Konzerne gibt es immer wieder Wechsel von Managern usw. Das war sicher eher gängige Praxis bei fast allen Autobauern.

Das man dies so leicht beweisen kann, ist wohl jetzt der Fail für die Autobauern.
Letztlich wird man eh überall verarscht.
gurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 14:43   #53
roland
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von at4wobe1 Beitrag anzeigen
Da ist was dran. Angeblich produzieren die 15 größte Schiffe mehr Dioxine als alle vorhandenen Autos auf der Erde.
Die Schiffsmotoren sind zwar sehr effizient, aber die Dinger laufen mit Schweröl. Das ist der Rotz der bei Diesel und Benzin Produktion übrigbleibt und an Land nicht genutzt werden darf.

Ich hab schon lange aufgehört mir übermäßige Gedanken zur Unwelt zu machen. Es sind einfach 5 Milliarden Menschen zu viel auf dem Planet als dass irgendeine Maßnahme erfolgreich sein könnte.

Der Mensch ist ganz gut drin sich anzupassen.

Gruß,
Wolfi

.
Aus dieser Sicht ist ein Vulkanausbruch sicher noch wesentlich schlimmer ...

Bekannt ist auch schon lange, dass die ganzen Kreuzfahrtschiffe fürs Vergnügen
weniger, riesige Mengen Umwelt schädlichen Dreck erzeugen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.nabu.de/umwelt-und-resso...r/schifffahrt/

Ich bin sicher, dass die nächsten Argumente gegen rigides Vorgehen in der KFZ Branche allgemein sein wird .. das gefährdet Arbeitsplätze !!

Hier sind auch noch "nette" Informationen :
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Feinstaub und Stickoxide: Wie schädlich sind Dieselabgase? - SPIEGEL ONLINE

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Vehicle emissions testing in the EU: Why we are still struggling with the dead hand of the past?and what the future is likely to bring | International Council on Clean Transportation

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) From laboratory to road: A 2014 update | International Council on Clean Transportation

Ich hoffe, dass der aktuelle Rummel die Motordesigner (bzw. deren Chefs) dazu bewegt,
nicht noch kleinere Diesel mit z.B. 3 Zylindern, 3 Turbolader und 1200 ccm zu entwickeln.
Da kann man sicher auch 120 PS und deutlich mehr raus holen.
Unser KFZ Steuersystem brächte da auch Vorteile für den Inhaber > KFZ Steuer auf Hubraum!

Ich freu mich jedenfalls, dass hier im Forum sehr sachlich darüber diskutiert wird.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 16:17   #54
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard Rot

Bekommen eigentlich nun die Diesel VW's neu alle eine rote Plakette?
Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 16:48   #55
roland
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ich kann's mir kaum vorstellen ..
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 16:56   #56
roland
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Netter Beitrag .. lese ich gerade im ALPINA Forum

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Volkswagens Manipulation begeistert US-Ottomotorenlobby | heise Autos
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 17:32   #57
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Und der Mann hat nicht ganz unrecht:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wem nutzt das Volkswagen-Bashing?: "Mr. Dax": VW-Skandal ist gar keiner - n-tv.de
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 19:28   #58
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Die Berichterstattung zum Thema Flüchtlingskrise ebbt nun langsam ab.
Da musste die nächste Schlagzeile richtig einschlagen!
Skandal, Skandal!
Vielleicht aber auch ein wenig Schadenfreude, weil Doofheit nunmal teuer(!) bestraft werden muss.
Wobei, Doofheit? Eigentlich ziemlich schlau, wie da die Grenzwerte umgangen wurden. Wer profitiert dann überhaupt von den "Strafzahlungen"? $$$..
Ungeachtet dessen, dass die USA ohnehin für ihr Umweltbewusstsein bekannt sind, verstehe ich gar nicht, weshalb der Markt für Diesel dort etabliert werden soll. Die größten Gewinnmargen gibt's mit Sicherheit bei den Benzinern mit "Energieeffizienzklasse F".

(Energieeffizienzklasse BMW M6)
Und die finden dort sicherlich guten Absatz..
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!

Geändert von E66-Fan (24.09.2015 um 19:54 Uhr). Grund: Offtopic entschärft.
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 19:35   #59
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Die Marktbedingungen waren immer klar:
Sehr geringe Schadstoffgrenzen für Diesel PKW - aus welchen Grund auch immer. Es ist völlig nebensächlich welche politischen oder ökonomischen Ziele damit verfolgt werden, egal ob sinnvoll oder nicht.

VW wollte in diesem Markt so richtig groß werden, hat beschissen und wurde erwischt. Unternehnerrisiko.

Gruß,
Wolfi

.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 20:33   #60
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Mit etwas Glück glaubt nur VW Chattanooga dran. Soweit ich informiert bin, gehören die irgendwie nicht so ganz zu VW. Genau weiß ich es aber nicht.


Wäre jedenfalls praktisch
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebeübersetzungen weltweit Erich E32: Tipps & Tricks 9 28.12.2020 21:30
Weltweit einzigartiges 7er E-32 BMW Cabrio Alcapone. eBay, mobile und Co 4 14.12.2013 15:26
750 L7 E38 1. von 8 Weltweit mit Trennscheibe MrSorry BMW 7er, Modell E38 89 29.12.2010 14:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group