Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
BMW Neuheiten
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2010, 09:16   #1
Alfred Tetzlaf
Wenn nicht BMW, dann Opel
 
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: Opel Admiral, Audi V8 (verschrottet), E38 725TDS (TüV-Tod gestorben); Opel Insignia 2.0 CDTI; BMW 535dAX Touring, Opel GT
Frage Fahrstil = markentypisch?

Hallo zusammen!

Mal ne Frage: Meint Ihr, daß (es täuscht oder) der Fahrstil der Leute von der Automarke abhängt?

Mein Erfahrung (ich fahre ca. 50.000 Km p.a.) ist: ja.

Insbesondere sind die Audi-Fahrer sehr rüpelhaft, haben oft noch nichts von der Erfindung des Blinkers oder der durchgezogenen Linie gehört....

Wie seht Ihr das?
Alfred Tetzlaf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 09:19   #2
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Bei den Audis stimm ich zu.
Hm, ich tippe mal das die meisten Audifahrer Vertreter sind.
Denen "gehört" ja sowieso die Autobahn.
Wenn man mit 200 unterwegs ist und da dann wieder mal einer dermaßen drängelt, dann hab ich auch keine Eile um nach rechts zu kommen

Aber ich muss gestehen...hier aufm Land benutz ich z.B. auch oft den Blinker nicht
Ich weiß ja wo ich hin will
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 09:22   #3
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn 320d GT F34
Standard re:

Mir ist meist aufgefallen das wenn man gebremst wird es die TDI bis 170PS Jungs sind.
Die Fahren mit Ihren V-Max 190-220 Links und meinen Sie sind schnell.
Meistens behindern Sie nur den Fliessenden Verkehr.
DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 09:26   #4
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60B40 TÜV 07/23 :-) ,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16, F01 730d EZ 2010
Standard

Zitat:
Zitat von DD Beitrag anzeigen
Mir ist meist aufgefallen das wenn man gebremst wird es die TDI bis 170PS Jungs sind.
Die Fahren mit Ihren V-Max 190-220 Links und meinen Sie sind schnell.
Meistens behindern Sie nur den Fliessenden Verkehr.
DD

Der war gut ;-)))
Oli
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 09:53   #5
Tucklemuck
Wanderdünenhasser
 
Benutzerbild von Tucklemuck
 
Registriert seit: 28.08.2002
Ort: Dorsten
Fahrzeug: BMW 730d G11
Standard

Mich nerven auch die Audi-Fahrer an. Meist sind es A6 mit den Kirmesleuchten an den Frontscheinwerfern.

Am letzten Wochenende haben auf der A1(!) vier A6-Fahrer versucht, mich in der Baustelle rechts zu überholen, obwohl ich keinen großen Abstand zum Vordermann gehalten habe... Ich musste dann immer die kleine Lücke noch kleiner machen, damit sie sich wieder hinten einordnen mussten .-)

Auf der A7 kurz hinter Hamburg hat einer dann mich und meinen Vordermann rechts überholt, meinen Vordermann fast von der Bahn gedrängelt und war dann ca. 20 km zwei Autos vor mir im zählfießenden Verkehr, wobei er immer wieder erfolglos versucht hat, andere rechts zu überholen.

Doof, dass unsere Freunde und Helfer da nicht zur Stelle sind...

Viele Grüße
Henning
__________________
Ich bin zu arm für eine Signatur
Tucklemuck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 09:55   #6
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

das mit den Audi Fahrern kann ich bestätigen.Klar kann man nicht alle unter einem Teppich kehren aber ich hab eben oft diese Erfahrung gemacht.Da sitzen sie mit ihren blauen Hemden drin grimmigen Blick und drängeln wie sau.Dazu noch die total spießige Audi Front im Rückspiegel ...
Ich finds lustig.Ich lass jeden vorbei der schneller fahrn will is für mich kein Thema doch wenn ich manchmal wirklich stark bedrängelt werd dann lass ichs mir auch nicht nehmen die mal in ihre Schranken zu weisen
Denk mir nur manchmal ein F01 760i wär nett um auch den größeren mal zu zeigen wo's lang geht
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 10:01   #7
Kristian728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kristian728
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: W212 E300, E38 728iA
Standard

jaja, die Audis wollen bei uns in der Stadt auch immer vorbei. In Leipzig ist es ja nicht unüblich, mal 80 zu fahren, aber dann immer noch bedrängt zu werden... von nem Weihnachtsbaum...

Meine Devise: Dann erst recht Zeit lassen und Rollo hoch...
Kristian728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 10:32   #8
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Naja, die Kleinwagen die links parken nerven viel mehr als die Audifahrer. Die geben wenigstens Gas, im Rahmen ihrer Möglichkeiten. In einer 120er Zone fahre ich ohnehin kaum links, da überholen mich einige. Auf einer freien Strecke kann ich die meisten Vertreteraudis ausbeschleunigen, wobei ich nicht arg viel schneller bin. 326 Ps in einem e38 sind nur noch oberes Mittelfeld, gibt einige moderne Autos an denen ich nicht vorbeikomme.
Der alte e38 wird dennoch oft unterschätzt, vor allem von Oberklasse Standarddieselfahrern.

Und ja, es hängt zum Teil von der Marke ab wie gefahren wird.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 10:43   #9
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Ich fahre ja auch schon einige Jahre und es zeigt sich, dass es nicht wirklich Markenabhängig ist. Vieles wird zwar so gesehen, aber wohl weil man da ein Konkurrenzdenken hat. Audis und Mercedes beachtet man einfach mehr. Aber als ich vor 3 Tagen wieder auf der AB unterwegs nach Stuttgart und zurück war, gab es alle Marken, die mal rechts überholen wollten, gedrängelt haben oder geschlichen sind. Besonders cool war ein Mercedes SLS AMG, der mit knapp 80km/h auf einer nicht begrenzten Strecke unterwegs war. Könnte aber auch ein Testfahrzeug gewesen sein. Jedenfalls wurde der sogar von Kleinlastern usw. überholt. Früher waren es schon gerne BMW und Mercedes, die meinten sie haben die AB gepachtet. Was aber echt auffällt, sind die ganzen Vertreter-Heizölferraris in Kombiform
Gruß
Tim
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 10:55   #10
hill
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von hill
 
Registriert seit: 09.05.2010
Ort:
Fahrzeug: E38 750iL (12.95)
Standard

Zitat:
Zitat von TS1304 Beitrag anzeigen
Ich fahre ja auch schon einige Jahre und es zeigt sich, dass es nicht wirklich Markenabhängig ist.

.................................................. ....................

Was aber echt auffällt, sind die ganzen Vertreter-Heizölferraris in Kombiform
Gruß
Tim
Kann mich nur anschließen.

Jeden Tag ca. 200 km Autobahn. Auch die "Hüpfer" sind die ganzen Vertreter-Heizölferraris
__________________
In meiner psychologischen Konstitution manifestiert sich eine absolute Dominanz positiver Effekte für eine labile existente Individualität deiner Person.





(Auf Deutsch: Ich liebe dich!)
hill ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrstil und AGS Getriebe peter becker BMW 7er, Modell E32 11 25.07.2009 14:24
fahrstil jaha BMW 7er, allgemein 14 25.10.2003 22:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group