Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2009, 19:05   #1
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard Winterreifen DOT 268

Habe mir soeben für meinen SLK Winterräder in der Bucht besorgt. Felgen sind OK, der Preis war auch absolut in Ordnung - schon für die LM- Felgen allein.

Auf den Felgen sind Michelin Wintersocken mit DOT 268, also schlappe 11 Jahre alt. Profil als WR gerade noch ausreichend.

Mit solchen Reifen kann man sicher nicht in die Alpen fahren, aber um an den 5 Tagen, an denen es bei uns am Niederrhein glatt ist herumzufahren, würden die an sich noch ausreichen. (Der SLK ist ja auch 3. Auto, er müßte eigentlich gar nicht umgerüstet werden und er wird sicher im Winter noch weniger gefahren werden.)

Die Frage ist, ob solche Reifen eher als unsicher zu bezeichnen sind, oder kann man mit solchen Reifen noch herumfahren?

Ich habe auch kein Problem, mir im Herbst 4 neue Wintersocken zu gönnen, aber wenn man die alten Socken noch ein bisschen fahren könnte wäre doch auch nicht schlecht.

Oder zumindstens damit ein Sicherheitstraining mitmachen ohne Rücksicht auf den Gummi nehmen zu müssen.

Grüße esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 19:49   #2
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Selbst wenn Dir ein Reifen bei 60-100kmh platzt kann es böse enden. Kauf Dir einen Vredestein oder Hankook IceBear - die kosten in Standardgrößen nicht die Welt.

Viel Spass mit dem SLK

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 20:15   #3
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Mal abgesehen von der echten Gefahr: Die Dinger fahren sich doch wie Brikett. Also schmink dir vorsichtshalber mal alles ab was du bisher in Bezug auf Spurtreue, Nässe- und Komfortverhalten usw. für selbstverständlich gehalten hast.

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 23:42   #4
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

Zitat:
Auf den Felgen sind Michelin Wintersocken mit DOT 268, also schlappe 11 Jahre alt. Profil als WR gerade noch ausreichend
21 Jahre alt. 26 KW/1988

aus 1998 wäre es 268 mit nem Pfeil dahinter
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 23:53   #5
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Zitat:
Zitat von 730SN Beitrag anzeigen
21 Jahre alt. 26 KW/1988

aus 1998 wäre es 268 mit nem Pfeil dahinter

wohl kaum... den slk gibts erst seit '96...
vermutlich hat er den pfeil (das dreieck) einfach nicht erwähnt....

gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 19:52   #6
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Also 1998 würde zum Baujahr des SLK passen, von dem sie stammen.

Ansonsten habt Ihr ja recht. Andererseits war ich vor 2 Jahren beim Fahrsicherheitstraining in Wuppertal erstant, daß die Polizei auf den dort zur Verfügung gestellten alten Autos Audi 80 etc, vollkommen abgefahrene uralt Reifen draufhatte, O-Ton "solange der Luftdruck stimmt, platzen die auch nicht"

Aber keine Angst, es sind 15'' Felgen, die Reifen gibt es bei Reifendirekt schon ab guten 50,-- € ich werde schon noch rechtzeitig neue Socken besorgen, man hat einafch ein besseres Gefühl

schönen 1. MAi

esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2009, 10:47   #7
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Habe mir soeben für meinen SLK Winterräder in der Bucht besorgt. Felgen sind OK, der Preis war auch absolut in Ordnung - schon für die LM- Felgen allein.

Auf den Felgen sind Michelin Wintersocken mit DOT 268, also schlappe 11 Jahre alt. Profil als WR gerade noch ausreichend.

Grüße esau
Wenn ich aufgrund eines Reifenplatzers Dritter in selbigen Unfall verwickelt wäre, würde ich, soweit hierzu (noch) in der Lage, Fotos von der DOT Nr. machen, und Strafanzeige stellen, was dann möglicherweise auch der Versicherung des Unfallgegners zur Kenntnis gelangen würde.

Persönlich entsorge ich meine Reifen nach 6 Jahren, auch wenn erst 1000km gelaufen (z.B. Trailer).
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2009, 11:03   #8
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von mfk Beitrag anzeigen

Persönlich entsorge ich meine Reifen nach 6 Jahren, auch wenn erst 1000km gelaufen (z.B. Trailer).
Also das ist wohl etwas übertrieben,viel schlimmer ist es wenn man bei 25° Außentemp. mit "älteren" Winterreifen mit 200km/h über die Bahn segelt.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2009, 11:44   #9
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
Also das ist wohl etwas übertrieben, ...
keineswegs. Reifenprofil ist selbstverständlich nur die notwendige Bedingung, die hinreichende ist allein das Alter. An meinem Trailer ist ein 6j. Reifen auf dem Brenner(!) geplatzt, obwohl erst 2k km gelaufen. War keine Beschädigung durch äußere Einwirkung erkennbar. Die Reifen an der vorderen Trailerachse sind etwa 300km gelaufen, aber 5J. alt (immer aufgebockt im Stand!!!), fliegen aber nächsten Sommer runter.
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2009, 12:37   #10
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von mfk Beitrag anzeigen
An meinem Trailer ist ein 6j. Reifen auf dem Brenner(!) geplatzt, obwohl erst 2k km gelaufen.
Das kommt auch bei Neuen vor,wichtig ist das der Reifen keine Beschädigung hat.Wenn ich dir einen neuen Reifen bzw. dessen Karkasse an einem Bordstein oder Loch kaputt fahre platzt Dieser auch.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DOT bei Reifen ?? video111 BMW 7er, Modell E38 33 28.03.2012 21:42
DOT auf Xenonbrennern nclb-blueman Autos allgemein 6 07.07.2008 01:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group