Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2013, 14:08   #1
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Frage Wer kennt sich mit RFID aus?

Im Rahmen der innerbetrieblichen Weiterbildung wollte ich die nächsten Tage ein wenig mit RFID-Techniken herumspielen.

Die Anwendungsmöglichkeiten sind ja sehr vielfältig und mit ein paar Ideen kann man sicher so einige neue Produkte auf den Markt bringen.

Hat jemand von euch Erfahrungen in diesem Umfeld und wo bekommt man günstig solch einen Satz Chips zum Testen her?

Ideal wäre, wenn man die Chips auf ein bis drei Meter per Tablet erkennt und dann weitere Aktionen über das Tablet ablaufen lässt.

Einen interessanten Ansatz bietet zum Beispiel Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) IndoorNavigation.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2013, 15:19   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

RFID ist aber klassisch benutzt Nahbereichsfunkübertragung - was mit dem Apple-Zeugs schon mal gar nicht geht (NFC fehlt). Mit aktiven Transpondern ist da natürlich einiges mehr und weiter möglich - Find ich auch echt ne interessante, ausbaufähig Sache.

Das in Deinem Beispiel scheint auf was anderes zu basieren - Bluetooth oder WLAN.

Die Chips bekommst Du überall - ebay, Amazon etc. - hab mir davon für ein paar Euro 10 Stück mal gekauft und kann damit halt einiges am Handy steuern.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2013, 15:19   #3
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Rein zum testen (Nearfield) würde ja vermutlich erstmal reichen.

Die maximale Reichweite ist (bei anderen Chips) übrigens mit 10m spezifiziert.

Und was das ganze nun mit Apple zu tun haben soll weiss ich nicht. Aber lustig.. da wird dann gemeckert "bäh Apple hat das nicht" und wenn es Apple schon hätte käme von den gleichen Leute ein "bäh Apple förder die Überwachungsmöglichkeiten"
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2013, 15:28   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

In seinem Beispiel ging es um etwas, was auch mit Apple-Geräten gehen soll - und das ist dann nicht NFC. Daher mein Einwand - musst nicht gleich heulen, wenn etwas scheinbar gegen Apple geht. Suchst wohl die Beiträge :Rollkragenpullover

RFID kann übrigens über Kilometer gehen... da gibt es keine Begrenzung.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2013, 18:19   #5
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Rein zum testen (Nearfield) würde ja vermutlich erstmal reichen.
Da stehen leider nicht viele für den Laien verwertbare Infos im Inserat.

Soweit ich das verstehe, verkaufen die RFID-Implantate für Tiere (oder andere Familienangehörige), die dann über die auf der Tüte abgedruckten DEU-Codes zu identifizieren sind?

Was Mac und Android betrifft, hatte ich oben ja einen Link gepostet, wo sämtliche System-Umgebungen unterstütz werden.

Beim Apfel nennt sich das wohl iBeacon und nutzt den BLE-Standard (Bluetooth Low Energie). Bluetooth wäre die Verbindung der Wahl.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2013, 08:28   #6
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Soweit ich das verstehe, verkaufen die RFID-Implantate für Tiere (oder andere Familienangehörige), die dann über die auf der Tüte abgedruckten DEU-Codes zu identifizieren sind?
Na Du hast ja erstmal nur gefragt wo Du ein paar RFID-Chips zum testen suchst... das wären welche.

Das die zur Implantation bei Tieren mittels beigefügter "Spritze" gedacht sind ist fürs Testen der Funktion ja egal.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2013, 10:45   #7
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Ja, Danke!

Diese Chips müssten doch dann auch erstmal gehen und kosten nur 1/3 der Spritzen:

externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon 10 x RFID Transponder Chipschlüssel EM, 125KHz, Blau Cute: Amazon.de: Baumarkt

Habt ihr noch einen Tipp für die passende Fachliteratur?
Bei Amazon gehen die Buchpreise locker mal bis 100 Euro, so dass sich ein Fehlgriff nicht wirklich rechnet.

Das hier "klingt" vielversprechend:

externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon Anwendungen und Technik von Near Field Communication NFC: Amazon.de: Josef Langer, Michael Roland: Bücher
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2013, 10:55   #8
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Diese Chips müssten doch dann auch erstmal gehen und kosten nur 1/3 der Spritzen:


Zitat:
Habt ihr noch einen Tipp für die passende Fachliteratur?
Leider nein.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer kennt sich mit WLAN aus?? John McClane Computer, Elektronik und Co 28 17.09.2005 21:50
Innenraum: Wer kennt sich mit Wechslern aus? blue7 BMW 7er, Modell E38 10 09.09.2005 10:02
Wer kennt sich aus mit 16:9??? John McClane BMW 7er, Modell E38 14 17.06.2004 13:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group