


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.02.2009, 17:36
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Waldstetten
Fahrzeug: 730i V8 5-Gang-Schalter; Bj. 4/92
|
Eure Meinung zu dem hier...
Hallo,
hab gerade hier angerufen. Fahrzeug ist aus Italien importiert, hat 3 Vorbesitzer und ist anscheinend lückenlos checkheft gepflegt in einer BMW Werkstatt. Wie ist das denn da eigentlich mit Nikasil? War das ein Problem an diesem Motor? Ich weiß nicht, ob und bis zu welchem Jahr die Italiener schwefelhaltigen Spirt getankt haben...
Was ist eure Meinung zu dem Angebot?
Danke!
Gruß Lukas
(der leider immer noch nach einen guten 7er suchen muß...)
Pkw-Inserat: Detailansicht
|
|
|
11.02.2009, 18:00
|
#2
|
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Ich find ihn dafür, dass er nichtmal Leder hat, eine Spur zu teuer.
Das ist doch nie im Leben ein Violett-Ton! Das sieht vielmehr aus, wie das Gute alte Brokatrot metallic. Gabs das überhaupt für den E32?
Liebe Grüße
Christian
__________________
Vienna Calling! =)
|
|
|
11.02.2009, 18:18
|
#3
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Wenn die Basis gut ist er schon nicht schlecht und sein Geld wert! Leder kann man nachrüsten.
Interessant ist es, dass er EDC hat - das war ja eins der teuersten Extras.
der M60 3.0L ist eigentlich sehr solide. Ölpumpenschrauben sind ein kleiner Schwachpunkt und bei höheren KM die Kette.
Gruß Philipp
|
|
|
11.02.2009, 18:24
|
#4
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
eBay-Name: altbert
|
Schönes Auto!
Wenn der so ist wie beschrieben, kann man nicht viel falsch machen.
Lediglich das verbaute Radio paßt nicht dazu; aber da ließe sich ja was machen...
Für 3K sollte der zu haben sein, denke ich.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
11.02.2009, 18:32
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Waldstetten
Fahrzeug: 730i V8 5-Gang-Schalter; Bj. 4/92
|
Wie kann ich testen, ob das EDC noch tadellos funktioniert?
Kann man den mit EDC auch tieferlegen?
Weiß vielleicht noch jemand was zu Nikasil? Ich bin da irgendwie hellhörig, wenns darum geht. Ich bin da halt von meinem Audi V8 "vorgeschädigt"
Geändert von luki (11.02.2009 um 18:54 Uhr).
|
|
|
11.02.2009, 19:06
|
#6
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Soweit ich weiß gab es mal Beschichtungsunterschiede beim M70 V12 aber nicht bei den V8 M60.
Des Weiteren ist es ja einer der letzten E32 V8 der EZ nach.
EDC kann man tieferlegen; ein exakter Test ist nicht so einfach, außer es ist bockhart und die Leuchte leuchtet nicht.
Gruß Philipp
|
|
|
11.02.2009, 19:31
|
#7
|
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Ist es nun wirklich ein violett?
|
|
|
12.02.2009, 09:16
|
#8
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
eBay-Name: jippie_janas
|
Zitat:
Zitat von JPM
Interessant ist es, dass er EDC hat - das war ja eins der teuersten Extras.
|
Das wird vor allem ein teures Extra wenn da was dran ist.
Ich halte EDC daher für eines der verzichtbarsten Extras und würde immer eher nach einem Fahrzeug ohne EDC gucken.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
12.02.2009, 09:23
|
#9
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
EDC lässt sich ja auch bei einem Defekt gegen ein neues normales Fahrwerk tauschen.
Gruß Philipp
|
|
|
12.02.2009, 10:47
|
#10
|
|
45er-Retter
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wülfrath
Fahrzeug: BMW 745i E23 (07.80), Mercedes 560 SL (1986)
|
Zitat:
Zitat von JPM
EDC lässt sich ja auch bei einem Defekt gegen ein neues normales Fahrwerk tauschen.
Gruß Philipp
|
Öhm, es stimmt schon, dass man das so machen kann, ist nur trotz allem aufwendig und teuer!
Habe in meinem Fuffi das EDC I verbaut und bisher funktioniert es noch nicht, obwohl ich schon 1.200,-- € für neue Dämpfer hinten investiert habe.
Irgendwie kennt sich keiner so richtig mit dem EDC-Kram aus, gerade die BMW-Werkstätten tauschen einfach so lange gegen Neuteile aus, bis der ganze Zirkus vielleicht mal funktioniert.
Habe mich mittlerweile fast schon damit abgefunden, dass ich nur den Sportmodus fahren kann, obwohl ich mich höchstwahrscheinlich wie ein kleines Kind freuen würde, wenn der kleine blöde EDC-Schalter auf Knopfdruck meine Stoßdämpfer tatsächlich beeinflussen könnte!
Grüße, morpheus
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|