Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2009, 22:39   #1
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard Problem mit Lenovo Thinkpad A31

Hi.

Kennt sich noch jemand mit der A-Serie ein wenig aus, bzw. hat noch etwas Hintergrundwissen und kann mir auf die Sprünge helfen?

Hab mir in der Bucht nen A31 geschossen.
Der war mir aber mit seiner 40 GB P-ATA-Platte etwas zu dünn ausgestattet.
Habe mir deshalb eine 160er SATA-Platte als 2. Platte zugelegt und diese über den Ultrabay Plus-Schacht (der Rechte) am laufen.
Das Problem dabei ist, daß die Platte leider nur im UDMA 2 Modus läuft.
Die eingebaute P-ATA-Platte läuft mit UDMA 5.
Hab mir jetzt schon nen Wolf gesucht nach nem IDE/ATA-Controller, der es schafft, die 2. Platte im maximalen UDMA-Modus laufen zu lassen. Leider ohne Erfolg.

Update von Embedded Controller und BIOS auf die letzte aktualisierte Version haben auch nichts gebracht.

System
Lenovo Thinkpad A31
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack Service Pack 3
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)

Motherboard:
CPU Typ Mobile Intel Pentium 4M, 1800 MHz (18 x 100)
Motherboard Name IBM 2652M3G
Motherboard Chipsatz Intel Brookdale i845MP
Arbeitsspeicher 512 MB (DDR SDRAM)
BIOS Typ Phoenix (10/18/06)

Anzeige:
Grafikkarte ATI MOBILITY RADEON 7500 (32 MB)
3D-Beschleuniger ATI Mobility Radeon 7500 (M7)
Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (93516843009)
Monitor Generic Television (93516843009)

Datenträger:
IDE Controller Intel(R) 82801CAM Ultra ATA-Speichercontroller-248A
SCSI/RAID Controller XMASSCSI SCSI Controller
Festplatte IC25N040ATCS04-0 (40 GB, 4200 RPM, Ultra-ATA/100)
Festplatte Hitachi HTS723216L9A360 (149 GB, IDE)
Optisches Laufwerk TEAC DW-28E (8x/8x/24x CD-RW)
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2009, 22:42   #2
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Das wird an dem IDE / SATA-Converter im HDD-Adapter liegen. Andere wirste da wohl nicht bekommen. Die Platte sollte aber nicht wesentlich langsamer deswegen sein.
Gruss
Tim
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2009, 22:45   #3
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Kannst ja mal den anschauen
angeblich doch besser !?
Gruss
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2009, 21:27   #4
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Hmm..

Hatte mir dieses Teil hier bestellt:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Amazon.de: HDD Festplatten Adapter für IBM A/R/T/X Ultrabay 2000 SATA

Liest sich ganz nett, das Angebot bei Ebay.
Aber ich sehe da nicht wirklich nen Unterschied zu dem Amazon-Angebot.

Ich habe den Verkäufer bei Ebay mal angetippert.
Mal abwarten, was der so schreibt.
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 12:22   #5
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Zitat:
Zitat von TS1304 Beitrag anzeigen
Kannst ja mal den anschauen
angeblich doch besser !?
Gruss
Auf meine Anfrage hin erhielt ich vom Verkäufer folgende Auskunft:
Zitat beginn°°°
Die UDMA-Modus entscheidet nur von Ihre Bios.
MfG

Zitat Ende°°°

Hmmm.. Naja... ohne worte

Habe im "Thinkpad-Forum" auch mal die Problematik angesprochen und bekam ebenfalls einen Hinweis auf den Ebay-Adapter. Ist von der Firma/Lieferant "LEICKE".

Naja, hab mir das Ding bestellt, eingebaut, und... Schei*e wars.
Das gleiche Verhalten.

*Im Ultrabay2000-Schacht (links, erkannt als Primary Channel Device 2, vorher war dort das Floppy-LW drin) startet der Rechner nicht mehr (Operating System not found) und im UltrabayPLUS-Schacht (rechts, erkannt als Secondary Channel Device 1, vorher war dort das DVD-LW drin) bringt die Platte nur UDMA2.*

BIOS aktuell, Embedded Controller aktuell, IDE-/ATA-Controller aktuell (auch Verschiedene ausprobiert), alle möglichen Bootreihenfolgen probiert. Nix geht...

Weiß jetzt nix mehr.
Gibts eigentlich extra Treiber für diese SATA-Adapter?

Geändert von nordberg (07.06.2009 um 10:09 Uhr). Grund: Device-Erkennung geändert/vertauscht... sorry
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 12:43   #6
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von nordberg Beitrag anzeigen
...[i]Die UDMA-Modus entscheidet nur von Ihre Bios....
Um einen UDMA-Mode fahren zu können muss welcher Modus im BIOS erreicht werden, damit den Rest die Software übernehmen kann
Da war doch was, einst - damals, als es um die Prüfungsfrage von UDMA-3 und UDMA-5 ging

EDIT:
UDMA-5 hast du NUR, wenn du IDE133 verbaut hast...
Noch´n Tipp:
IDE100/133 ist wie S-ATA150/300 - Am IDE kommt es aber darauf an ob du 40pol oder ...pol fährst. Beim S-ATA wird das per Jumper eingestellt.

Also mehr kann ich echt nicht verraten, damit es "klingelt".

Nochwas: Gibt es CD/DVD-LW mit UDMA-5

Geändert von rubin-alt (06.06.2009 um 12:48 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 22:54   #7
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Um einen UDMA-Mode fahren zu können muss welcher Modus im BIOS erreicht werden, damit den Rest die Software übernehmen kann
Da war doch was, einst - damals, als es um die Prüfungsfrage von UDMA-3 und UDMA-5 ging
Sorry, aber kann Dir nicht ganz folgen.
Die BIOS-Einstellungen am ThinkPad A31 sind vollkommen anders als bei meinem Desktop-PC. Ich kann hier nicht einstellen, ob die Devices automatisch, oder sonstwie erkannt werden sollen. Sie werden angezeigt, und das wars.

Zitat:
EDIT:
UDMA-5 hast du NUR, wenn du IDE133 verbaut hast...
Du meinst bestimmt UDMA6.
Die eingebaute interne P-ATA-Platte läuft mit dem IDE-ATA/ATAPI Controller auf UDMA5 (ATA-100).

Zitat:
Noch´n Tipp:
IDE100/133 ist wie S-ATA150/300 - Am IDE kommt es aber darauf an ob du 40pol oder ...pol fährst.
Ja, ist klar.

Zitat:
Beim S-ATA wird das per Jumper eingestellt.
Welcher Jumper? Wo?
An der Platte ist keiner. Und das MB hab ich noch nicht untersucht.

Zitat:
Also mehr kann ich echt nicht verraten, damit es "klingelt".
Hier klingelt garnix.

Zitat:
Nochwas: Gibt es CD/DVD-LW mit UDMA-5
Kenn ich nicht.
UDMA4 ist das höchste, was ich bisher gesehen habe.
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Problem mit mk 3 volgi1 BMW 7er, Modell E38 12 05.12.2003 10:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group