Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > BMW Service. Werkstätten und mehr...



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2009, 19:39   #1
dodas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dodas
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
Standard Kühler kaputt - wer zahlt?

Hallo,
ich hab da ein Problem.

Ich hatte meinen 7er in der Werkstatt. (autorisierte BMW-Werkstatt.)

Sie sollten den Entlüftungsschlauch von Kühler zum Ausgleichsbehälter erneuern.
Bei der Demontage ist der Stutzen der am Kühler sitzt abgebrochen.
Laut Werkstatt war nichts mehr zu machen außer einen neuen Kühler.
630 Euronen inkl. Einbau.
Der Meister hat gesagt das alles schon sehr porös war und es somit unvermeidlich war das er abbricht.

Jetzt wollte ich wissen ob die Werkstatt hier haftet.
Sind die für sowas nicht versichert?

Gruß
Thomas
dodas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 19:49   #2
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Hallo!
Meines Wissens nach haftet die Werkstatt nur wenn sie was fahrlässig kaputt macht. Sonst dürften die ja nix mehr anfassen was ein bisschen älter ist. Daß bei einem so alten Kühler der Stutzen abbrechen kann ist eben so. Dafür sind die älteren BMWs ja eh bekannt.
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 20:28   #3
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Sei doch froh das es jetzt passiert ist und nicht in ein paar Wochen auf dem Weg in den Urlaub....

Lass dir die Teile zeigen - wird jetzt wohl zu spät sein... - und der Meister wird dir zeigen können obs porös war. Wen nicht.....
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 20:38   #4
Carlton
"Dickerchen" mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Hm, ist das so??

Dann mache ich mal etwas mehr kaputt und behaupte, es war sowieso unvermeidlich, da ja schon alles vergammelt wäre!? Und schon bringt ich meinem Chef nochmal 650 Euros in die Kasse und der Kunde muss es einfach so hinnehmen und zahlen

Komisch, komisch....

(einfach nur hinterfragt!)
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*

Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger

--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 20:39   #5
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Dafür gibt es doch den Nippel,3,69€

Interner Link) Hier zu lesen
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 20:39   #6
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97)
Standard

630 euro für nen kühler mit einbau

da gibts deutlich günstigere von Zulieferfirmen, wie Behr oder so!
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) My Black Pearl (745i Individual)
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 20:55   #7
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von Carlton Beitrag anzeigen
Hm, ist das so??

Dann mache ich mal etwas mehr kaputt und behaupte, es war sowieso unvermeidlich, da ja schon alles vergammelt wäre!? Und schon bringt ich meinem Chef nochmal 650 Euros in die Kasse und der Kunde muss es einfach so hinnehmen und zahlen

Komisch, komisch....

(einfach nur hinterfragt!)

Schon klar, das ist eine schwierige Angelegenheit - der Kunde ist angefressen weil es gut Kohle kostet, der Werksatt jetzt aber sofort Vorsatz zu unterstellen wäre auch nicht OK - daher: Teile zeigen lassen! Immer bei solchen Sachen!
Und ein/zwei Tage später liegen die sicher noch im Schrottcontainer

Aber wegen diesem Schlauch in die Werkstatt.....Ok, der Bürohengst mit zwei linken Händen denkt sich so macht er nichts falsch. Wäre auch nicht verkehrt gewesen wenn die angerufen hätten um das Malheur direkt zu zeigen.

Wäre jetzt beim Windschutzscheibenwechsel einer abgerutscht und man hätte gesagt" Dach lackieren musste, war nichts mehr zu machen" hat man sicher eine gute Chance die Kosten von der Betriebshaftpflicht erstattet zu bekomen, aber hierbei....eher nicht.
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 20:57   #8
Carlton
&quot;Dickerchen&quot; mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Für mich hört sich sowas immer wie ne Freikarte für die Werkstatt an...

ich denke, da gibts genug schwarze Schafe, aber auch welche, die ihren Job tadellos bewerkstelligen und dann sowas trotzdem passieren kann...

LG
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 21:16   #9
Bmwheizer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: E32,Erstzulassung : April 1987,730i,188Ps, R6 , Vin: 2180037
Standard

Zitat:
Zitat von Carlton Beitrag anzeigen
Für mich hört sich sowas immer wie ne Freikarte für die Werkstatt an...

ich denke, da gibts genug schwarze Schafe, aber auch welche, die ihren Job tadellos bewerkstelligen und dann sowas trotzdem passieren kann...

LG
Jap für mich auch.. ne Werkstatt würde sagen wenn se kompetent ist Teil bezahlen wir und Arbeitszeit sie.

Ich würde aber drauf bestehen das die alles zahlen. Und wenn nicht würd ich sagen bauen sie mir einen Gebrauchten Kühler ein damit es so ist wie es vorher war.
Bmwheizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 21:23   #10
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwheizer Beitrag anzeigen
Jap für mich auch.. ne Werkstatt würde sagen wenn se kompetent ist Teil bezahlen wir und Arbeitszeit sie.

Ich würde aber drauf bestehen das die alles zahlen. Und wenn nicht würd ich sagen bauen sie mir einen Gebrauchten Kühler ein damit es so ist wie es vorher war.
Das ist aber rechtlich nicht drin! Wenn das so währe, würde keine Werkstatt mehr an unseren alten Kisten arbeiten, weil das Risiko viel zu groß ist daß sie drauflegen müßen.
Wie schon erwähnt kann man die Teile ja anschauen ob sie wirklich porös sind, und aussergewöhnlich ist das bei älteren BMWs auch nicht.
Bei so alten Fahrzeugen muß man einfach mit sowas rechnen...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kühler kaputt! Doc7 BMW 7er, Modell E38 69 11.02.2009 22:15
Kühler kaputt ? mehr kaputt ? HILFE :-( Regensburger BMW 7er, Modell E38 23 25.07.2007 23:35
Motorraum: Kühler kaputt Froschmann BMW 7er, Modell E38 15 23.10.2006 16:54
Motorraum: Kühler hat Loch, zahlt €Plus? Jo BMW 7er, Modell E38 8 12.12.2004 09:32
Frontscheibe kaputt - zahlt die Kasko? Tommy BMW 7er, Modell E38 13 02.01.2003 15:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group