|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Essen Motor Show 2006
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.11.2010, 11:20 | #1 |  
	| † 12.05.2017 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.10.2004 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
				
				
				
				
				      | 
				 Flackerndes Standlicht 
 Hallo zusammen, 
...   geht zwar "nur" um meinen 540i Touring (05.98-M62), aber sind doch viele identische Teile verbaut. Nun habe ich das Problem, dass er, sobald ich Standlicht oder mehr einschalte, dieses vorne wie hinten (auch Kennzeichenbeleuchtung) zu flackern anfängt. Nicht nur ein bisschen, sodass man sagen könnte, es wäre die Lampenausfallskontrolle, sondern richtig heftig, dass es einem richtig auf den Sack geht.
 
Kennt jemand diesen Zustand und weiß was zur Abhilfe (außer Licht aus lassen  )?
 
mfg Erich M. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2010, 21:10 | #3 |  
	| † 12.05.2017 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.10.2004 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
 ohne gerade auf das E39-Forum zu klicken, wollte ich nur kurz sagen, dass es auch flackert, wenn die Zündung aus ist.
 
 ich muß mich doch noch schlaulesen...
 
 mfg Erich M.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |