


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.06.2011, 11:59
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Hörsching
Fahrzeug: E63-645Ci (01.04)
|
BMW 645Ci Hartge Fächerkrümmer mit Sportkat
Hallo zusammen,
zurzeit bietet Hartge einen Fächerkrümmer mit Sportkat für 2155€ an. Ich habe bereits eine Hartge Auspuffanlage montiert und der MSD wurde auch schon entfernt.
Welche Vorteile hätte ich durch den Fächerkrümmer mit Sportkat?
LG
Manuel
|
|
|
10.06.2011, 12:55
|
#2
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Ich bin unsicher ob das hier jemand beantworten Kann.
Vielleicht Hartge direkt fragen was der Spaß bringen soll. 
|
|
|
10.06.2011, 14:49
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
die sind auch 'sparsam' mit Aussagen:
18 63 0700 N SONDERANGEBOT
HARTGE Satz Fächerkrümmer mit Sportkatalysator
(ohne ABE / EWG Homologation)
für 645Ci
Herbert HARTGE GmbH & Co. KG - Tuning für Ihren BMW
|
|
|
14.06.2011, 12:07
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Hörsching
Fahrzeug: E63-645Ci (01.04)
|
Zitat:
Zitat von TomS
Vielleicht Hartge direkt fragen was der Spaß bringen soll. 
|
Danke, das habe ich dann auch gleich gemacht
Falls es jemanden interessiert:
"Danke für Ihre Anfrage.
Der Fächerkrümmer mit Sportkat bringt Ihnen ca. 20 - 25 PS mehr Leistung und
der Sound wird deutlich lauter. Der Satz inkl.Versand und Einbau kostet Euro 2.850,- inkl.MwSt.
Ohne TÜV, vorbehaltlich Änderung. "
Die PS sind mir eigentlich egal, hab ihn ja zurzeit noch nicht einmal gechippt, aber das mit dem Sound klingt nicht schlecht. 
|
|
|
03.08.2011, 15:23
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Hörsching
Fahrzeug: E63-645Ci (01.04)
|
Weiß jemand, ob man da eine Einzelgenehmigung bekommen würde? Immerhin ist ja ein Kat dabei.
Die Polizei wird das bei einem ohnehin schon umgebauten 645er sowieso nicht merken, dass das nicht eingetragen ist oder? Ist ja immerhin kein Golf, sondern ein V8 
|
|
|
03.08.2011, 15:27
|
#6
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Wenn schon Hartge selber schreibt "ohne TÜV" wird es wohl nicht gehen.
Ausserdem hat das nichts mit V8 zu tun, die Geräuschvorschriften sind nach Erstzulassung gestaffelt, und jeder Polizist weiß eben daß ein relativ neues Auto nicht wirklich laut sein darf...
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
03.08.2011, 15:31
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Hörsching
Fahrzeug: E63-645Ci (01.04)
|
Die 4-Rohr Hartge Anlage ist eingetragen und ob da noch ein anderer Fächer und Kat drunter ist merken die doch nicht so schnell oder?
Leider weiß ich auch nicht wie sehr sich der Sound dadurch "verbessert"! 
|
|
|
03.08.2011, 15:36
|
#8
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Nochmal, egal was eingetragen ist oder nicht, zu laut ist zu laut, und bei deinem Baujahr geht eben nicht viel.
Ob du es riskieren willst mußt du wissen, aber darauf verlassen daß es keiner merkt würde ich mich nicht...
EDIT: Ich seh grad du bist aus Österreich, wie da die Geräuschvorschriften sind weiß ich natürlich nicht...
|
|
|
18.09.2011, 21:59
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Hörsching
Fahrzeug: E63-645Ci (01.04)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|