



- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
24.06.2011, 19:46
|
#1
|
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
Himmel reinigen
Servus,
hat einer Erfahrung beim Reinigen des Stoffhimmels vom E32?
Da ich meinen sowieso grad draushabe möchte ich ihn natürlich reinigen. Ich befürchte dass sich der Stoff löst wenn er zu naß wird.
|
|
|
24.06.2011, 22:08
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ich würde da nur mit einem Trockenreiniger heran gehen. Es ist zu Befürchten, wenn man mit Feuchtreiniger an den Stoff kommt, das der Schaumstoff unter dem Stoff, sich in "Wohlgefallen" auflöst.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
25.06.2011, 07:33
|
#3
|
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
Trockenreiniger
Sorry wenn ich mich dumm anstelle, aber irgendwie steh ich die Woche auf dem Schlauch 
|
|
|
25.06.2011, 08:28
|
#4
|
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
__________________
MfG,
Norbert
__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__
------------------
|
|
|
25.06.2011, 09:02
|
#5
|
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
uff  , 100 Leute, 100 Meinungen  ,
hab grad meinen Aufbereitungscoach angerufen und der sagte was er beim Aufbereitungskurs nicht sagt ist, ist dass Bremsenreiniger Top sein soll. Ich bin zwar selber Aufbereiter, aber daran hätte ich mich nicht getraut.
Soll jeglichen Schmutz entfernen, verfliegt schnell und hinterlässt keine Ränder oder Rückstände. Natürlich darf man(n) den Himmel damit nicht einweichen, sondern aufs Microfasertuch und dann schön flott arbeiten.
Wasser ist im allgemeinen eine kritische Sache beim Himmelreinigen, ein bisschen zuviel und der Himmel kommt runter, ist je nach Autohersteller- und modell unterschiedlich, es kann auch passieren dass sich der Himmel Aufgrund der Feuchtigkeit verfärbt.
Ich versuch es jetzt mit Bremsenreiniger und werd berichten.... 
|
|
|
25.06.2011, 10:53
|
#6
|
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Na, da bin ich gespannt.
Und bitte die Bilder nicht vergessen  .
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|