Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2012, 13:36   #1
DaDonDerDritte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaDonDerDritte
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
Standard Bmw X5 E53

Hallo,

bin derzeit am überlegen meinen E38 zu verkaufen und mir zum Sommer hin einen X5 E53 zu kaufen.
Gibt es hier Leute (da bin ich mir sicher^^), die einen E53 fahren oder gefahren sind?
Man liest und hört ja schon einiges, aber wie siehts wirklich aus (Qualität, Probleme VA/HA, Elektronik?).
Da sich mein Arbeitsweg demnächst verdoppelt kommen lediglich zwei Motoren in Frage

- 3.0l Diesel
- 4.4l V8 mit Autogas

Ich glaube es handelt sich hier um exakt die selben Motoren wie sie auch im E38 und E39 verbaut wurden?

Danke und beste Grüße

Daniel
DaDonDerDritte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2012, 21:17   #2
DaDonDerDritte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaDonDerDritte
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
Standard

Doch keine X5 Fahrer hier?
DaDonDerDritte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2012, 22:27   #3
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60B40 TÜV 07/23 :-) ,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16, F01 730d EZ 2010
Standard

Hmmm...
Fahr zwar keinen, bin aber die letzten wochen durch die lande gefahren um für nen freund nen 4,4l mit gasanlage zu suchen (oder preislich passend ohne,dann erichM nachrüsten lassen), lass es dir gesagt sein, gute sind selten...
Klar, nur mit lappi und passendem ausleseprogramm erscheinen, das ist mal der erste tip, entlarvte schon mal ein paar kanditaten...
Dann achte auf das fahrwerk (reifenabnutzung aussen=meist traggelenk defekt), klappern im bereich der VA...
Ansonsten motoren/getriebetechnisch wie beim e38 auf das übliche achten, wie auch beim navi/klima etc.,ist doch sehr viel gleich dem e38.
Die heckklappe überprüfen auf funktion und rost, wobei das so gut wie die einzigste stelle ist rosttechnisch. Kühler und verschlauchung wie beim e38 aufgebaut, also lohnt auch da ein blick auf altersrisse.
Die gasanlage, falls vorhanden, UNBEDINGT von jemandem überprüfen lassen der sich damit auskennt, wir haben letztendlich einen mit ner prins gekauft, und prompt waren ein paar ungereimtheiten mit eingebaut wie z.b. tank so blöd verbaut, das man nicht an die batterie hinkommt zum wechseln, tankventil falschherum eingebaut ( bei volllast und relativ wenig sprit im tank kein saft mehr da) etc....

Im allgemeinen sind die x5 top in sachen verschleiss ausser den traggelenken (wen wunderts beim bmw), benötigen aber doch hin und wieder mal ne rep., und wenn die schlampig ausgeführt wurde

Von den dieseln hab ich keine ahnung, wird sicher mit den 730d im e38 gleichzusetzen sein inm sachen qualität, aber achte auf ne grüne, eingetragene plakette

Ach ja, noch ne unsitte bei vielen mit dem sprotpaket und den 19" rädern, da werden sehr gerne runflat draufgemacht, das darfst nicht wenn du kein rdc hast, würd ich eh nicht machen, sonst poltert der eh schon straffe x5 mit dem sportpaket als hättest holzklötze statt reifen drunter...

Viel spass bei der suche

Oli
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2012, 02:14   #4
DaDonDerDritte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaDonDerDritte
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
Standard

Danke, das hilft mir schon mal Darf ich fragen, was der X5 gekostet hat?
DaDonDerDritte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2012, 08:38   #5
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Hi Daniel,


als ein Bekannter von mir von einem der ersten VFL 730d auf den X5 umstieg gab es eine wichtige Langstreckenmeldung: 2Ltr. Dieselmehrverbrauch.


Viele herzliche Grüße


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2012, 09:34   #6
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Natürlich braucht der X5 mehr als der identisch motorisierte E38. 2 Liter kommt auch hin. Ich habe meinen X5 4,4 mit LPG im Schnitt bei 16,5L Benzin bzw. 18,5L Gas gefahren.

Ansonsten ist die Achse etwas unproblematischer. Motor etc. ist ja eh gleich...

In der Heckklappe gibt es Rostprobleme da durch den Öffner oben Wasser eindringt und die innen verrottet, das wars aber auch schon bzgl. Rost.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2012, 12:25   #7
DaDonDerDritte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaDonDerDritte
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
Standard

Danke für die Antworten 18,5l Gas sind ja schon ne Ansage, dennoch lächerlich gering umgerechnet auf die Kosten Was schluckt dein X6M eigentlich?

Sind die 3.0l Benziner eigentlich auch Gasfest?
DaDonDerDritte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2012, 12:49   #8
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Der 3L Benziner ist als eher lahme Kiste bekannt, auf dem Markt daher auch am billigsten

Gasfest sollte er wohl genauso sein, warum auch nicht...

Die Leistung vom X5 4,4 liegt etwas oberhalb des 3,0 V8 im E38 aber natürlich unter dem des E38 4,4

Ich perönlich hatte relativ viel Scherereien mit dem X5, ständig war da was dran und mit ~500€ Zusatzkosten pro Monat war man oft dabei.

Der 650i danach und auch jetzt der X6M sind dagegen ohne nenneswerte Zusatzkosten ausgekommen.


PS:
Beim M liege ich bei 17,5 im Schnitt. Auch 13 sind möglich wenn man piano unterwegs ist.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2012, 13:20   #9
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60B40 TÜV 07/23 :-) ,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16, F01 730d EZ 2010
Standard

Zitat:
Zitat von DaDonDerDritte Beitrag anzeigen
Danke, das hilft mir schon mal Darf ich fragen, was der X5 gekostet hat?
14300, allerdings kam gleich ne rep. am kühlsystem für nen 100er, also 14400, die gasanlage hat ein neues steuergerät verbaut und sollte noch eoingestellt werden, glaub der momentane streckenverbrauch im 60%autobahn, 40% stadt teils motiviert unterwegs mix liegt bei 18 liter...
Ansonsten nach etwa 1600km in knapp 4 wochen nix....
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 13:01   #10
DaDonDerDritte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaDonDerDritte
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
Standard

Zitat:
Die Leistung vom X5 4,4 liegt etwas oberhalb des 3,0 V8 im E38 aber natürlich unter dem des E38 4,4
Echt, so lahm? Da hatte ich mir etwas mehr bums erhofft

Zitat:
Beim M liege ich bei 17,5 im Schnitt. Auch 13 sind möglich wenn man piano unterwegs ist.
Das klingt ja recht human, hätte für nen M mehr erwartet

@Rottwauz1
Danke für die Aussage, so habe ich schon einmal eine Hausnummer was man hinlegen muss/sollte.
Bin im Moment etwas mit mir am Hadern, werde erstmal den Sommer abwarten und dann entscheiden (mein E38 gefällt mir einfach auch sehr gut). Wie ist der X5 E53 vom Fahrkomfort? Kommt er da an den E38 ran, oder ist der eher hippelig auf der Straße (hat ja doch einen kleineren Radstand als der 7er)
DaDonDerDritte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: V-Speiche 63 vom BMW X5 E53 Rico740 BMW 7er, Modell E38 0 14.01.2011 21:32
Kaufberatung BMW E53 X5 / Erfahrungen Lifestyler eBay, mobile und Co 20 04.01.2011 14:30
Räder/Reifen: 4 Winterreifen mit Alufelgen für BMW X5 E53 lessmann983 Biete... 1 01.11.2010 20:47
BMW X-Reihe: Suche Betriebsanleitung BMW X5 (E53 Facelift) marc123 Autos allgemein 0 06.05.2009 08:23
Teile: Suche BMW X5 E53 Airbag koertsch Suche... 0 05.11.2007 21:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group