Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
BMW Neuheiten
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2012, 18:29   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard Wer hat Erfahrungen mit dem W12 von VW

Hallo

Hat von Euch jemand Erfahrungen mit dem 12 Zyl. von VW ??

Macken ?? Stärken ?? Schwächen?? usw. usw.

Ich habe in den letzten Tagen etwas mit dem Audi A8 und dem Phaeton geliebäugelt,daher die
Frage.

Viele Grüsse

Peter
__________________

Geändert von peter becker (21.05.2012 um 18:55 Uhr).
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 19:25   #2
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Im VW recht durstig und hat anfgangs einen Zahnriemen. Die 450Ps Version soll dann besser sein. So gut wie ein V ist er W nicht.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 20:05   #3
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Die mit Abstand unspektakulärste Möglichkeit, 420PS zu bewegen.

Extrem durstig, was sich aber angesichts der drohenden Reparaturkosten bei frühen Phaetons relativiert.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de

Unser Service für den professionellen E-Mail Newsletter Versand: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.mailfino.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 20:43   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Was versteht Ihr unter EXTREM durstig ???

Ich kann meinen Fuffi auch mit 12 l fahren ,wenns eine Langstrecke ist.......
oder mit 30 l ,wenns nur Innenstadt ist......

(nagelt mich jetzt bitte nicht auf Kommastellen fest, ich habe die beiden
Zahlen einfach mal so getippt)

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 20:48   #5
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Was versteht Ihr unter EXTREM durstig ???
Bei "Spritmonitor" sind nicht viele registriert, aber einer hat auf 66 Betankungen einen Verbrauch von ca. 17 Litern. Ich gehe mal davon aus, dass das eher Langstrecke ist. Im Alltag dürfte man auf 20 kommen.

Ich bin kein großer Fan von den W12-Motoren, die gelten auch als anfällig(er). Ich würde daher von einem älteren Phaeton (also der 420 PS-Version) die Finger lassen. Diese Autos können richtig teuer werden!
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 20:50   #6
swiss2007
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Keinen Phaeton kaufen ist mein Tipp aus leidiger Erfahrung und beim w12 musst du mit 15 L im Schnitt rechnen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 20:54   #7
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Warum? Warst doch anfangs so begeistert?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 20:56   #8
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Im VW ist der Motor immer noch zu lahm, wegen dem hohen Gewicht. Im A8 geht das Teil wie ne Rakete, da dieser ca. 500kg (ca. 2t der A8 und 2,5t der VW) weniger wiegt.

Einer meiner AG hat beide Probe gefahren und sich dann für den A8 entschieden. Das Fahrwerk im VW Blähton ist seiner Meinung nach für das hohe Gewicht gar nicht ausgelegt. Der A8 fährt sich viel agiler.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 21:04   #9
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Was versteht Ihr unter EXTREM durstig ???
Also: Vatta hatte zwei Phaetons, einen 5.0 TDI und einen 4.2l. Ersterer stand die ersten zwei Jahre in der Werkstatt, deswegen waren wir sehr oft mit Leihwagen unterwegs...unter anderem einen W12. Der lag im Schnitt bei 18-20l, zum Vergleich, der Fuffi war bei gleichem Fahrprofil mit 13,5l zufrieden, der TDI brauchte 10, der V6 Benziner rund 12-13, der 4.2 später 15-16l. Letzterer blieb allerdings nicht lange, sondern fing mit exakt den gleichen Mätzchen an wie der TDI vorher und wurde deswegen umgehend gewandelt.

Es mag sein, dass die späteren Phaetons so ab BAUJAHR (nicht EZ!) 2005 etwas haltbarer sind, das weiß ich nicht so genau, aber ich würd die Dinger nicht mit der Kneifzange anfassen wollen.

Geändert von knuffel (21.05.2012 um 22:55 Uhr). Grund: Zitat gekürzt.
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 21:19   #10
swiss2007
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

War ich auch aber das was ich derzeit erlebe ist echt zum Kotzen!!!

Vorgeschichte: Ich kaufte mir im November letzten Jahres einen 2004 v10 TDI mit geringer Laufleistung bei einem autorisierten VW/Phaeton Händler. Der Wagen ist kurz vor Auslieferung in der autostadt gewesen und hat dort eine neue Durchsicht inkl. ,,Weltautozertifikat" erhalten. Soweit so gut. Weiterhin gab es noch eine VW Garantie obendrauf.

So jetzt geht's los (kurz gehalten). Nach dem Winter hab ich ihn polieret und musste dabei feststellen, dass er an so gut wie jeder Stelle rostet außen und innen.... :-( dann den Händler angeschrieben... keine Rückmeldung. Erst beim dritten mal unter Androhung des Rücktritts kam ein Anruf ,,wir bessern das aus - sie müssen aber das Fahrzeug zu uns bringen und kriegen für den Aufenthalt einen Leihwagen (Audi A4) aber max. 3tkm fahren sonst darf ich selber zahlen für die Differenz. Eine einfache Strecke sind 800km. Darauf hab ich mich eingelassen. Jedoch kam zwei Tage vor dem Termin die Absage des Autohauses das die Lackiererei keine Zeit hat und sie mit nem neuen Termin auf mich zukommen (das war vergangene Woche). Ich warte noch bis Ende der Woche ab und dann geht alles zum Anwalt auch wie ich mich darauf doch ,,freue".

Zwischen dem ganzen ist technisch folgendes aufgetreten: PDC Sensoren gestört, Boxen Beifahrerseite mit aussetzten, Fehlermeldungen Fahrwerk ,Getriebe, Canbus bis hin zum völligen leistungsverlust (erst heute wieder) usw. Darauf hin bin ich zu einer befreundeten Werkstatt gefahren um mir den Fehlerspeicher anzuschauen. Ergebnis: 30 Seiten fehlerspeicher.

Diese ebenfalls beim Autohaus angezeigt. Rückmeldung: ihre Werkstatt hatt keine Ahnung und es liegt an einer unterspannung der Batterien. Schauen wir uns an sobald der Wagen hier ist. Dazu ist anzumerken, dass die Batterien i.o. sind und getestet wurden.

Eigentlich habe ich mir den Phaeton gekauft um zumindest mal eine gewisse Zeit ruhe zu habe da mich mein e38 zum Ende hin genervt hat.

Aber aus Erfahrungen wird Mann hoffentlich schlau. Ich für meinenTeil kann den Phaeton nicht weiterempfehlen und werde mir nach aller Warscheinlichkeit wieder nen e38 kaufen den fit machen und gut ist. Dort kenne ich ja mittlerweile alle Mängel.

Für Rechtschreibfehler hafte ich nicht. Bin gerade mobil am tippen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: wer hat erfahrungen mit autogas.. schmock BMW 7er, Modell E38 15 08.03.2008 20:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group