|  
  
  
 
| 
| VIN Decoder |  |  | 
 Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 
 
 
 Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.02.2004, 00:57 | #1 |  
	| ...na sag ich doch!!! 
				 
				Registriert seit: 09.02.2004 
				
Ort: Berlin / Brandenburg 
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
				
				
				
				
				      | 
				 TV -Funktion in Berlin möglich? (Digitalnetz) 
 Hallo, 
mein gerade gekaufter E38 ist das erste Fahrzeug in meinem Besitz, was mit Navi/TV ausgestattet ist. Leider gibt es in Berlin nur noch Digitalfernsehen und daher ist nur ein Programm möglich: Schneetreiben!!    
Wer kennt eine möglichkeit das System auf Digital umzurüsten?    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.02.2004, 02:51 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.06.2002 
				
Ort: Bieber 
Fahrzeug: E38 735i ´00
				
				
				
				
				      | 
 es gibt eine möglichkeit, und zwar gibt es receiver für dvb (digitales fernsehen in berlin) die mit 12v laufen, die müsste man nur irgendwie an das bmw tv anschliessen und dann nur noch glücklich werden. habe das neulich in ner car%hifi oder Autohifi gelesen, mal schauen von welcher firma der receiver war. zum einen:    erfahrungsbericht   zum zweiten, auch mit 12V:    lorenzen  dazu passende antenne   und einen    shop 
Liebe Grüsse aus der DVB Stadt Berlin
 
Carl |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.02.2004, 08:24 | #3 |  
	| Kyesinga! 
				 
				Registriert seit: 12.01.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750i (E38)
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hallo, 
frag mal bei Deinem Freundlichen nach. Es gibt von BMW für alle Fahrzeuge, ja alle, 
ein Nachrüstset für digitales Fernsehen.
 
Grüße 
Michael B.
 
	Zitat: 
	
		| BMW holt das digitale Fernsehen ins Auto: Ab sofort können alle Fahrzeuge, die ab Werk oder auch nachträglich mit TV-tauglichen Monitoren ausgerüstet sind, auf den Empfang des
 Zukunfts-Fernsehens vorbereitet werden.
 
 Dies gilt sowohl für Neuwagen, als auch für
 ältere Modelle bis hin zur Vorgängergeneration
 des 7er. Möglich ist dies durch die Entwicklung
 einer sogenannten Settop-Box für den Einsatz
 im Auto, die federführend von BMW in
 Kooperation mit weiteren Automobilherstellern
 entwickelt wurde. Die flache Box, etwa halb so
 groß wie ein Autoradio, wird im Kofferraum
 untergebracht und erlaubt den zusätzlichen
 Empfang digitaler Sendungen. In Gebieten mit
 konventioneller TV-Versorgung kann nach wie
 vor der vorhandene analoge TV-Empfänger
 verwendet werden. Eine drahtlose
 Fernbedienung dient im Dialog mit dem
 Bordmonitor zur Steuerung des Digitalempfängers. Die Box wird von den BMW Niederlassungen
 und Vertragshändlern angeboten und kostet 650 Euro zuzüglich der Einbaukosten. Je nach
 Modell liegt die Einbauzeit etwa zwischen 30 und 60 Minuten.
 
 Digitales Fernsehen ersetzt langfristig Analogtechnik.
 Bereits seit Sommer dieses Jahres hat die Umstellung des terrestrischen Fernsehempfangs in
 Deutschland von analog auf digital begonnen. Im Großraum Berlin-Brandenburg strahlen die
 Sender zwischenzeitlich nur noch digitale Signale aus, weitere Ballungsgebiete wie Hamburg,
 Hannover, Braunschweig und das Ruhrgebiet folgen. Planungen für einen Übergang zum digitalen
 DVB-T Empfang ab
 2005 gibt es außerdem in Bayern mit den Großräumen München und Nürnberg, in
 Baden-Württemberg, Mitteldeutschland und Nordrhein-Westfalen.
 | 
				__________________ 
				Keinesfalls wird in der deutschen Sprache der Plural durch Anhängen eines Apostroph-S gebildet ->   [Deppenapostroph] 
Hier kann die deutsche Sprache studiert werden ->   deutsche Grammatik |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.02.2004, 11:06 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: F01 740i
				
				
				
				
				      | 
 Schreibe eine U2U an    DD   oder fahre einfach mal bei    JamCarHifi   vorbei. Die haben Erfahrung mit dem Einbau von DVB-T-Receivern beim E38.
 
Gruß 
Stephan
 
[Bearbeitet am 16.2.2004 um 11:09 von No.1 The Larch. Grund: Freude am Bearbeiten] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.02.2004, 11:25 | #5 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Genau, und dann berichte mal drüber. Vor einem Jahr war es noch ziemlich "kostenintensiv". Da ich das TV eh nie nutze, hab ich bisher noch nix gemacht deswegen... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.02.2004, 16:58 | #6 |  
	| ...na sag ich doch!!! 
				 
				Registriert seit: 09.02.2004 
				
Ort: Berlin / Brandenburg 
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
				
				
				
				
				      | 
				 TV- Funktion in Berlin 
 Hallo @ all!
 Also erstmal vielen Dank für eure Tips. Ich werde diese jetzt mal verstärkt in Angriff nehmen und dann darüber im Forum berichten!
 
 Grüsse an alle "Fernseh-Liebhaber" :zwink
 
 heppinger :cool:
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2004, 15:26 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.02.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 735iA 10/98
				
				
				
				
				      | 
				 Gibts was NEUES? DigiPAL 1 anschliessen !!! 
 @heppinger
 Ich hab ab morgen einen TechniSAT Digipal 1 am Start. Es gibt hier viele Anleitungen zum Einbau eines DVD Players etc.. Nun dachte ich mir, kein Problem, was soll ich mit einem DVD, TV interessiert mich mehr. Jetzt hab ich mir diese entsprechenden Threads mal genauer durchgelesen und überall steht was davon, dass man bei entsprechender Anschlussmethodik(Videomodul PIN Nr. 6/PIN Nr. 15) den DVD auf NTSC umstellen muss.
 
 Nun kann ich mir nicht vorstellen dass man das bei dem DigiPAL 1 auch machen kann, da er ja nicht in den USA einsetzbar ist.
 
 Jetzt brauch ich also einen PAL-Eingang!
 
 Schliesslich hat BMW ja auch einen Superteuren DVB-T Reciever(den können die sich klemmen) den sie ja auch anschliessen müssen, der kann nicht NTSC sein!?!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2004, 23:44 | #8 |  
	| ...na sag ich doch!!! 
				 
				Registriert seit: 09.02.2004 
				
Ort: Berlin / Brandenburg 
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
				
				
				
				
				      | 
 @darcman 
Hallo,
 
gibt noch nichts neues! Inzwischen verliere ich auch langsam die Lust, bei den Preisen!!    
Aber danke an alle, für die Tips und Links!    
Gruss 
heppinger |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.02.2004, 00:19 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.02.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 735iA 10/98
				
				
				
				
				      | 
 Nee, nee nich die Lust verlieren! Das bringt uns doch nicht weiter!
 Werde morgen, bzw. nachher(is ja schon spät) mich mal an den Einbau wagen und mal schaun ob mich die interne Möglichkeit den AV Input von NTSC auf PAL umzuschalten, irgendwie zum Ziel bringt!
 
 Ausserdem: Warum wg. den Preisen verzweifeln! Diese DVB-t Kiste von TechniSAT is doch nun wirklich ne günstige alternative, oder?!?!?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2004, 23:59 | #10 |  
	| ...na sag ich doch!!! 
				 
				Registriert seit: 09.02.2004 
				
Ort: Berlin / Brandenburg 
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
				
				
				
				
				      | 
 na wo haste denn die Kiste von Techni Sat gekooft? Und vor allem, wat bezahlt? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |