hallo.
will meinem kumpel (student, wenig einkommen) einen fahrbaren untersatz besorgen. dabei kommen e36 und e39 in die engere wahl. klima und tempomat sind pflicht. die wartungskosten sollen niedrig sein, er fährt nur 8tkm/a und hat ein budget als einkaufspreis von 2.500 - 3.000euro.
ist ein 5er in sachen ersatzteile und verschließteiletausch wesentlich teurer als ein e36? ich spreche von bremsen, stabis, querlenker, reifen, benzin etc. oder hält es sich in grenzen, dass man auch einen e39 statt e36 nehmen könnte und das nicht so merkt? wie gesagt fährt er nur bis zu 8.000km/jahr und das so gut wie nur autobahn mit tempo 130...
danke für tipps
