Halo zusammen,
ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Bin zwar auch im 1er Forum angemeldet, aber habe dort bisher noch keine Antwort auf mein Problem erhalten. Daher der Text leicht abgeändert auch hier.
Ich fahre nun seit 2 Monaten auch noch einen E87 118i im Alltag, mit wenig Km bei dem ich mir eigentlich erhofft hatte von Problemen verschont zu bleiben.
Aber nun zur Problembeschreibung:
In den letzten Tagen ist mir beim fahren aufgefallen, dass sporadisch ein quietschen/pfeifen da ist, den man auch bei geschlossenen Fenster noch gut hört. Noch besser hört man es, wenn das Fenster ein Spalt geöffnet wird oder durch Unterführungen/Tunnel fährt.
Im Stand & Leerlauf hört man gar nichts davon, ausschließlich nur beim fahren (zumindest bisher). Das Geräusch selbst ist immer in konstanter Lautstärke, d.h. es wird durch hochdrehen nicht proportional lauter oder schneller. Also entweder ist das Quietschen/Pfeifen da oder aber gar nicht.
Es ist auch Geschwindigkeitsunabhängig, so dass es bei Autobahnfahrten genauso quietscht, wie auch im Stadtverkehr bei konstanten 50-60km/h. Es tritt aber eher bei Drehzahlen über 1800 U/min häufiger auf.
Zu Beginn, also letzte Woche ist das Geräusch erstmalig bei vollem Lenkeinschlag (links) bei Schrittgeschwindigkeit aufgetaucht.
Mein verdacht fällt auf dem ersten Blick auf die beiden Keilrippenriemen oder Umlenkrolle. Oder evtl. doch der Schwingungsdämpfer oder meint ihr, da ist etwas anderes im argen?
Freue mich auf eure Lösungsvorschläge, auch wenn ich weiß, dass Ferndiagnosen doch etwas schwierig sind
Grüße