Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2004, 03:57   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Hylomar Dichtungsmasse Erfahrung?

Im U.S. Forum lese ich laufend, dass man anstatt der teuren Originaldichtungen fuer den Ansaugtrakt (speziell bei V12) diese spezielle
Dichtungsmasse einsetzt.
Hat damit jemand Erfahrung?
Brauche es zwar im Moment nicht, aber man weiss ja nie...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Link
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2004, 12:02   #2
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Erich !

Die fluessige Flaechendichtung ist im Kommen.

Mercedes Benz zBsp. verwendet sie beim SLR Motor
fuer die Oelwanne und andere Komponenten.

Ich repariere seit Jahren die Lawnboy Rasenmaeher
eines Bekannten und wenn ich einen neuen Motorblock
aus den U.S.A. bekomme ist schon lange keine Papier-
oder Kunststoffdichtung mehr dabei,
sondern eine Flaeschchen Fluessigdichtung.
Das Zeug ist wie fluessige Schraubensicherung 'anaerob', das heisst,
so lange es mit Luft zusammen in der Flasche ist, bleibt es fluessig.

Ist es zwischen zwei Bauteilen eingequetscht und luftabgeschlossen,
wird es fest.
Die ersten Sorten die es gab, haerteten ziemlich fest aus.
Die Neuentwicklungen bleiben elastisch und sind trotzdem fest.
Es gibt da auch verschiedene Spezifikation.
Jedenfalls dichtet das Zeug sehr gut ab.

Im Falle der Dichtungen der V12 Ansaugrohre weiss ich allerdings nicht,
ob das die richtige Loesung ist. Dichten wird es auf alle Faelle.
Aber die Originaldichtungen sollen auch vibrations- und schwingungsdaempfend sein,
was die Fluessigdichtung mit einer Dicke von ca. 0.2 bis 0.4 nicht sein kann.
Bei der dicken Originaldichtung wird auch die Waermeuebertragung
vom Zylinderkopf auf die Ansaugrohre verringert.

Ich verwende schon lange fluessige Flaechendichtung zBsp.
beim M30 fuer den Steuerkettenkastendeckel anstatt der Original Papierdichtung.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.

Geändert von IMANUEL (27.08.2004 um 19:24 Uhr).
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2004, 12:32   #3
BRATMAXX
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 24.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 730i V8
Standard

Auch zu beachten sei das nicht jede Flüssigdichtung / DIchtmasse die erforderliche Temperatur aushält. Am Ansaugtrakt wirds da schon kritisch, das sollte mann auf jeden Fall vorher abchecken. Abgasseitig (Krümmer etc) kann mann da total vergessen.

Die Praxis hat aber gezeigt das ein ordentlicher Planschliff, gesäubert und entfettet, dann mit Hylomar sehr gut abgedichtet werden kann. Auch Loctite bietet da inzwischen eine vielzahl sehr guter Dichtmassen an, die je nach Verwendungszweck und Temperatur sortiert sind.


Greetz BRAT
BRATMAXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2004, 12:33   #4
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard Hylomar

Hallo Erich,
Hallo Imanuel,

also zur Hylomar Dichtmasse kann ich nur positives berichten. An meiner alten Gummikuh ( BMW R100RS mit 275000km! ) verwende ich das Zeugs schon seit jahren für die Fussdichtungen ( Boxerproblem) und habe seither einfach Ruhe. Vorher war das ein ewiges Gesabber der Zylinderfüsse.
Ob das Zeugs am Ansaugtrakt das richtige ist, will ich mal nicht behaupten, kann es mir aber gut vorstellen.

Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2004, 18:49   #5
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

moin
wir verwenden in der werkstatt auch hylomar dichtmasse. die wird teilweise sogar von BMW empfohlen und vertrieben. ich selbst hab auch nur gute erfahrungen damit gemacht.

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schlechte erfahrung mit Ebayer gusto eBay, mobile und Co 3 20.08.2004 22:13
Gas-Antrieb: Gasanlage Zaboli ! Hat Jemand Erfahrung damit? Big 7 BMW 7er, Modell E38 0 26.05.2004 11:47
Hat jemand mit dieser Art Bass Erfahrung? Pimp Daddy BMW 7er, allgemein 4 12.05.2004 23:31
Erfahrung mit Chrome Grill Kit???? Lipido BMW 7er, Modell E38 12 05.05.2004 23:17
Wer hat Erfahrung mit NaviCD's von VDO ? R1200rs BMW 7er, Modell E38 2 21.11.2002 11:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group