|  
  
  
   - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.09.2004, 10:08 | #1 |  
	| Inspektion 
				 
				Registriert seit: 23.05.2003 
				
Ort: Riken 
Fahrzeug: E38 740iL; Citroen C5 Break
				
				
				
				
				      | 
				 MP3 Maker 
 Hallo leutz...habe eben im zweitwagen ein MP3 fähiges Radio eingebaut.
 Nun wollte ich mal fragen, ob jemand eine gute Software kennt, mit der ich mit möglichst wenig Aufwand meine CD-Sammlung in MP3's wandeln kann.
 Ich weiss, ist eigentlich ne doofe Frage aber ich hab mich bis heute wirklich kaumstens mit MP3 beschäftigt.
 
 Danke und Gruss
 Tobi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2004, 11:03 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2003 
				
Ort: Hösbach 
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2004, 11:04 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.07.2004 
				
Ort: Stockach 
Fahrzeug: 740iA 4.0l E38 (leider verstorben) ;735iA E32 (Pflegewägelchen); E39 540i Touring
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab dafür MP3 pro von Steinberg, macht sich echt gut, man brauch noch nicht mal die Titel eingeben, außerdem kann man aus verschiedenen Qualitäten wählen. Kostet auch nicht die welt das Programm. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2004, 11:17 | #4 |  
	| Inspektion 
				 
				Registriert seit: 23.05.2003 
				
Ort: Riken 
Fahrzeug: E38 740iL; Citroen C5 Break
				
				
				
				
				      | 
 Danke!!!Hab mir CDex geholt.
 Wirklich gut... schnell und einfach! CD rein, CD-Namen eingeben, play drücken fertig... ideal um viiiiele CD's zu MP3en.
 
 Gruss
 Tobi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |