Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2005, 08:44   #1
mathiasS
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: B 12 6.0 (E38) + B12 5.0 (E 32)
Standard Nagelloch im Reifen reparieren

Hallo
Ich habe inzwischen meine neuen Alpinafelgen bekommen und der Reifendienst
hat beim Ummontieren festgestellt, das in einem Pneu ein kleiner Nagel steckt.
Deshalb müsse der Reifen erneuert werden. Stimmt das , das er den Reifen nicht
reaparieren Kann/darf , oder will er mir nur einen neuen Reifen verkaufen. Er meint wegen der Geschwindigkeit. Wenn ich die Felgen nicht gewechselt hätte , wäre der Nagel/Stift war-scheinlich noch nicht mal bemerkt worden. Wie würdet Ihr entscheiden . Neuen Reifen oder anderen Reifendienst. Und was muss man für Michelin 275/35 20'' berappen.

MathiasS aus Berlin , der jetzt nach Usedom losfährt und hoffendlich zum
Treffen in Berlin am Sonnabend pünktlich wieder zurück ist.
mathiasS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2005, 08:52   #2
rs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rs
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: noe
Fahrzeug: 325ic/30,318/30,golf6cabr,bmwz3,bmw 2800 e36316
Standard

So ärgerlich das auch ist, ich habe mit Reifenflicken nur schlechte Erfahrungen.
Ich glaub, es ist auch nicht mehr erlaubt Reifen zu reparieren.
Wenn doch- ein Platzer in der Kurve bei 170: PIKANT !
Also eher reparieren.
Wegen der Kosten: ein Anhaltspunkt : Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.reifendirekt.at
rs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2005, 10:30   #3
Ray78
Mitglied
 
Registriert seit: 30.01.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: 730i
Standard

Hallo!!!
Grundsätzlich ist das mit dem Reifen flicken so:

Man (der Reifenfritze) sollte eigentlich nur Reifen bis zum Geschwindigkeitsindex T (bis 190 km/h) reparieren, und dann auch nur im Reifenmittelbereich (Bis ca 2-3 cm vom Rand) also eigentlich nur auf der Reifenaufstandsfläche da an anderen Stellen (an der Seite oder genau auf der Ecke) der Reifen sehr viel "arbeitet"!!! Auch gibt es verschiedene Methoden:

1. da wir der Reifen irgendwie von aussen geflickt, ohne den Reifen von der Felge zu ziehen (meisst bei A.T.U. oder anderen Praktikantenbuden )

2. man montiert den Reifen runter, lokalisiert das Loch, bohrt es von innen mit einem Spezialbohrer auf, raut von innen den Gummi vorsichtig auf, bringt eine Art Kleber auf und steckt dann von innen nach aussen eine Art "Pilz" durch, dann an dem Ende was aussen zu sehen ist richtig ziehen, dann noch von innen mit einer Rolle andrücken, Reifen wieder montieren, Luft drauf, Überstand an der Aussenseite einfach bündig mit dem Profil abschneiden!!! Ist ne sichere Sache und von der Reifenindustrie freigegeben!

3. professionelle Reperatur durch einen Vulkaniseur! Kostet bestimmt viel Geld ist aber auch ne professionelle Arbeit!!!


Meine Meinung: Reifen von kleineren Autos würde ich auch reparieren aber bei Fahrzeugen mit grossem Eigengewicht bei denen die Reifen ne Menge mehr "leisten" müssen würde ich erneuern
Ray78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2005, 20:41   #4
Loretta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Loretta
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
Standard

Hatte ich mal im Winterreifen.
Wurde für 2 Euro in CZ repariert.
Hält schon seit 4 Jahren beim E 32.
Würde ich jederzeit wieder machen lassen.

Ist hier in einem älteren Thread auch genau beschrieben.



Gruß

Loretta
Loretta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2005, 20:44   #5
Loretta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Loretta
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
Standard

"Geflickte" Hochgeschwindigkeitsreifen - von Immanuel

Das ist der Thread. Weiss leider nicht, wie man / Frau den verlinkt.

viele Grüße

Loretta
Loretta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2005, 21:33   #6
Waschi.1
Waschi
 
Benutzerbild von Waschi.1
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Schönberg
Fahrzeug: 750il (E38) E320T CDI (Bj2001)
Standard

Kann mich Ray78 nur anschließen.
Verarbeite in meiner Werkstatt beide Möglichkeiten.
Habe meinen 20" von der HA auch mal mit nem Pilz repariert.
Aber Achtung gibt verschiedene Durchmesser. 6mm 4mm
Bei meinem Herrsteller ist der 4mm braun und der ist für Hochgeschwindigkeitsreifen zugelassen.
__________________
Wer später bremmst, ist länger Erster!!!
Waschi.1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Wer erklärt mir die Reifenbezeichnung tomgos BMW 7er, Modell E32 12 07.09.2005 11:30
Felgen/Reifen: Reifen neu erfunden -Tweel- e32addicted BMW 7er, Modell E32 0 06.01.2005 04:38
RunFlat Reifen - Test bestanden Artos Autos allgemein 0 22.10.2004 20:19
Es ist zum verzweifeln mit den Reifen... another BMW 7er, Modell E32 3 17.05.2004 21:02
Alpina wie breit dürfen die Reifen sein? appy BMW 7er, Modell E38 62 12.03.2004 08:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group