Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > BMW Service. Werkstätten und mehr...



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2005, 17:18   #1
don_franco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
Ärger Immer ORIGINALE kaufen ??

Buenas,

hier einmal zum Theme Originalteile:

komplette Bremsen (Scheiben + Klötze ) für BMW gekauft, Niederlassung Nürnberg, mit auf die Insel genommen und siehe da, eine der beiden vorderen Scheiben hat einen Schlag und eiert herum.

Liebes BMW Leut: wenn Ihr schon Kunden schlechtes Gewissen einredet, dass NUR originale Teile mit BMW Logo zu kaufen sind, dann verkauft auch Teile mit dementsprechender Qualitätsprüfung

Was soll denn sowas ! Manchmal fragt man sich schon...... :- :- :- :-

don franco
don_franco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 14:32   #2
don_franco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
Ärger

BMW KUNDENSERVICE:

BMW: Wie können wir Ihnen helfen

don franco: wie Ihnen mittlerweile länger bekannt, die Ersatzteilversorgung auf die Kanaren mit Ihrem spanischen Importeur unter aller Servicewürde ist, UND Sie mir rieten die Teile in Deutschland selbst zu kaufen, bin ich diesem Wunsch gefolgt. Nun aber habe ich eine Bremsscheibe welche unwuchtig ist, das Fahrzeug auf der Hebebühne steht und nun eine Lösung gefunden werden muss, schnellst möglich diese Scheibe gegen eine neue zu tauschen.

BMW: Da reiche ich sie an den BMW Kundenservice International weiter

don franco: OK

__________________________________________________ ______

BMW International: Wie können wir Ihnen helfen

don franco: wie Ihnen mittlerweile länger bekannt, die Ersatzteilversorgung auf die Kanaren mit Ihrem spanischen Importeur unter aller Servicewürde ist, UND Sie mir rieten die Teile in Deutschland selbst zu kaufen, bin ich diesem Wunsch gefolgt. Nun aber habe ich eine Bremsscheibe welche unwuchtig ist, das Fahrzeug auf der Hebebühne steht und nun eine Lösung gefunden werden muss, schnellst möglich diese Scheibe gegen eine neue zu tauschen.

BMW International: Wo steht denn das Fahrzeug ?

don franco: In Teneriffa

BMW International: Ist die Bremsscheibe schon verbaut ?

don franco: Die kompletten Bremsscheiben vorne wie hinten wurden an das Fahrzeug angebaut, wobei hier sofort auffiel dass die vordere rechte unwuchtig rotiert

BMW International: Liegt vielleicht ein Einbaufehler vor ?

don franco: NEIN

BMW International: Könnte ein Schaden vom Kauf bis zur Montage entstanden sein ?

don franco: NEEEEIN, die Teile wurde im handgepäckköfferchen transportiert

BMW International: Wurde bereits mit dem Fahrzeug gefahren ?

don franco: NEEEIIEEEEN, das Fahrzeug steht noch immer auf der Hebebühne.

BMW International: Tja das müssen wir erst prüfen, geben Sie uns doch bitte die Angaben der BMW Werkstatt wo der Wagen derzeit steht und die Fahrgestellnummer, sowie die Rechnungskopie.

don franco: Wenn ich das Ersatzteil in Deutschland kaufe und in Deutschland feststelle das jene Scheibe nicht der original Ersatzteilqualität entspricht die mir Ihre Werbung suggeriert, gehe ich sofort zu diesem Händler zurück und lasse diese tauschen, en ce moment.

BMW International: Ob der BMW Händler diese Scheibe tauscht müssen Sie mit diesem abklären.

don franco: das heisst ich muss diese Scheibe zu diesem per Post schicken, also 5-9 Tage Postweg und dann gleiche Zeit warten bis ich eine neue geschickt bekomme ?? Das heisst der Wagen hat eine Ausfallzeit von 10-.18 Tagen ??? :-

BMW International: Ja

__________________________________________________ ________


fällt hier jemanden noch was ein ?? :- :- :- :- :-

kommt hier einem nicht der Verdacht nahe, dass BMW Kundenservice Mitarbeiter in aller erster Linie darauf geschult werden, den Kunden erst auf den Anklageprager zu stellen, dann jedewede Möglichkeit eruieren ob nicht vielleicht doch BMW sich vor seiner Verantwortung drücken könnte ??

Hätte gute Lust die eine Scheibe begutachten zu lassen, fu ck die Kosten an

GRRRR don franco
don_franco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 15:29   #3
Holsch
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Holsch
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA, E46 320i
Standard

Servus don franco,
scheint so langsam an der Zeit zu sein über einen Markenwechsel nachzudenken. Und zwar zu einem Hersteller, der eine reibungslose Ersatzteilversorgung garantiert.
Mir persönlich wäre das (was Du bisher so gepostet hast) zuviel "Hickhack".
Schade ums Auto, aber meine Nerven und Mobilität wären mir wichtiger...
Good luck
Holsch
Holsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 16:26   #4
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Das Theater was Du mit dem Wagen hast wäre in Deutschland selber auch nicht unbedingt weniger. Wenn man bei BMW die Scheiben tauschen lässt, dann fällt dort das Problem eben auf und der Kunde merkt nichts. Leider kann man immer wieder mal Pech haben - manch einer aber auch nie. Mir ist aber keine Marke bekannt, wo es keine Probleme geben soll. Im Grunde nimmt jeder Selberschrauber immer ein gewissen Restrisiko in kauf und spart ja in aller Regel auch eine menge Zeit.

Wünsche Dir eine ordentliche Lösung - aber die mauern wohl erst mal. Das nenne ich nicht Service. Aber Kunden mit 10 Jahre alten Autos sind eben nicht so hoch im Kurs. Das wird bei anderen Herstellern kaum anders sein - wenn die Autos nach der Zeit überhaupt noch rollen.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 18:08   #5
don_franco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
Standard

Buenas,

liegt die Frechheit nicht vielmehr in den beiden Punkten, das a) man als Kunde von einem BMW Originalteil, für welches Millionen von € geworben wird um den Kunden garantierte Qualität zu suggerieren, tatsächlich einwandfreie geprüfte Ware erwarten kann und b) man als Kunde nicht erst an den Pranger gestellt, insbesondere beim geschulten Kundenservicepersonal ??

Ob zehn Jahre alte Autos oder neue, hier liegt kein Unterschied, denn einem Konzern ist in der Regel die Werterhaltung älterer Modelle schon wichtig, sind sie doch indirekte Werbeträger ( siehe MB-Engagement bei Oldtimern )

Ein Markenwechsel wurde unsererseits zumindest geschäftlich bereits vollzogen, wir sind zu Jaguar gewechselt und werden dort solange bleiben bis MB seine alte Qualität gefunden und BMW seinen Designer rausgeworfen hat.

don franco
don_franco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 18:49   #6
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Zitat:
Zitat von don_franco
Buenas,

liegt die Frechheit nicht vielmehr in den beiden Punkten, das a) man als Kunde von einem BMW Originalteil, für welches Millionen von € geworben wird um den Kunden garantierte Qualität zu suggerieren, tatsächlich einwandfreie geprüfte Ware erwarten kann und b) man als Kunde nicht erst an den Pranger gestellt, insbesondere beim geschulten Kundenservicepersonal ??

Ob zehn Jahre alte Autos oder neue, hier liegt kein Unterschied, denn einem Konzern ist in der Regel die Werterhaltung älterer Modelle schon wichtig, sind sie doch indirekte Werbeträger ( siehe MB-Engagement bei Oldtimern )

Ein Markenwechsel wurde unsererseits zumindest geschäftlich bereits vollzogen, wir sind zu Jaguar gewechselt und werden dort solange bleiben bis MB seine alte Qualität gefunden und BMW seinen Designer rausgeworfen hat.

don franco

Ich möchte das garnicht schln reden/schreiben. Aber gerade in dem Bereich mit den Bremsen - dagibt es hier im Forum so viele negative Beispiele mit Bremsen die nicht direkt von BMW kommen - Du bist mir im moment der erste Fall, wo es mit den Originalteilen zu Problemen kommt.

Was ich damit sagen will - Fehler können immer mal passieren, das was bei Dir passiert ist, ist wohl eine echte Ausnahme (auf die Bremsen bezogen)

Klar sollten die Dir nun so gut wie möglich helfen - gar keine Frage. Aber deswegen würde ich noch nicht die Marke wechseln. Ich persönlich würde mir aber auch keinen E65 kaufen. Einfach nur hässlich das Auto.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 19:41   #7
don_franco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
Idee

@chatfuchs Gibt es nicht wenige aber wichtige Gründe, um bei einer Marke zu bleiben ??

Modelldesign führt meist zu einer Marke, Kundenservice dagegen bindet.

Ich kam zu BMW mit dem Erblicken eines 635csi als kleiner Junge. Mann war das ein Brenner, schnittig, rassig, geil. So einen, so träumte ich will ich auch mal haben. Das war also damals der Einstieg.

Dann kam ich ins Führerscheinalter und siehe da, das rattenscharfe E31 Modell war verfügbar. Dennoch entschied ich mich damals für einen 911er. Grund: die qualvollen Jammergeschichten der Nullserien-Gepeinigten. Also wurde erst 2 Jahre danach ein E31 sich zugelegt. Was für Auto, was für ein herrliches Design.

Und so blieb man treu der Marke BMW erhalten. Wir fuhren zwar einige andere Marken, jedoch zusätzlich. BMW aber war die No 1, unsere Marke.

Erst ab 2000 begann es bei BMW gegen den Kunden zu arbeiten, man spürte von Kundendienst zu Kundendienst, von Autohausbesuch zu Autohausbesuch, von Modellwechsel zu Modellwechsel ( damals innerhalb der E38 Reihe ) wie kälter und kälter es zwischen BMW und seinen Kunden wurde.

Dann brach die E65 Designlinie ein, erst den 7er verschandelt, dann den tollen 5er verhunzt und nun den 3er billig nachgezogen.

Diese Punkte PLUS die Kundenservicefrechheiten, das sind wahrlich Gründe zu wechseln, allen voran die Marke.

nur mal so am Rande

don franco
don_franco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 22:59   #8
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

Warum aufregen?
Ich denke, dass jedes Ersatzteil, egal ob für einen BMW oder sonstige Marke seine Zeit dauert, bis es auf der Insel ist.

Meinst du denn, Bremsscheiben von Mercedes würden mit der Brieftaube innerhalb von 24h vorbeigebracht?

Das Problem scheint an der Insellage zu liegen.
Also, keep cool und sei froh, dass nicht alles so schnell auf die Insel kommt.

In diesem Sinne
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 04:37   #9
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Don-Pedro,

hmm, wenn es bisher mal Probs bei einem Ersatzteilkauf gab (sehr selten), hat man immer über alle Marken sofort geholfen; wenn natürlich der Händler nicht vor Ort ist, dann wird es schwieriger.

Daß aber der Service auf der Insel derartig daneben geht ist natürlich unakzeptabel.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 06:22   #10
stocki
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von don_franco
....von einem BMW Originalteil....
Zitat:
Zitat von chatfuchs
...negative Beispiele mit Bremsen die nicht direkt von BMW kommen....
Also, wenn ich das richtig verstanden habe, baut BMW keinen einzigen Bremklotz selbst. Die Bremsen werden bei Zulieferen, wie viele andere Subsystem eines Automobils auch, zugekauft.

Durch's Umtüten in einen mit BMW-Logo bedruckten Karton wird aus einem Bremsenbauteil von ATE, Conti-Teves, Lucas-Girling oder wie sie alle heissen, keineswegs ein "Original BMW-Erstatzteil" es wird nur erheblich teurer.

Ich würde das nicht empfehlen, solche Verschleissteile bei BMW zu kaufen. Viel zu teuer und keine bessere Qualität. Wenn man dann noch liest, wie Don Franco angef*ckt worden ist, obwohl er dem enthirnten "Original-Ersatzteile" Schwachsinn aufgesessen ist, und unnoetig viel Geld bei BMW gelassen hat, sollte man eigentlich von dem "Original"-Unsinn ein für alle Mal kuriert sein.

Gruss

Martin
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Freund fragt: Gebrauchten 7er oder Neuwagen fürs gleiche Geld kaufen? Jo BMW 7er, allgemein 22 06.09.2004 11:22
Habe viele Fragen möchte einen 730D kaufen car-media.de BMW 7er, Modell E65/E66 29 24.06.2004 00:46
740i - viele Vorbesitzer, wenig Kilometer, kaufen??? Big 7 BMW 7er, Modell E38 21 17.05.2004 21:57
Kaufen? 728i Burli BMW 7er, Modell E38 9 10.11.2003 14:07
SOLL ICH ODER SOLL ICH NICHT EINEN STRICK KAUFEN Chefkoch BMW 7er, Modell E32 0 29.12.2002 15:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group