


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.07.2003, 18:07
|
#1
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Na,
da lag ich doch schon gar nicht so schlecht. Mitsubishi arbeitet ja auch eher mit
Mercedes zusammen, daher schied der Pajero am Ende aus.
Welcher Defender solls denn werden, der 110 oder der 130CC?
Der Verbrauch soll so bei 11l liegen, der 2.5l Diesel leistet bescheidene 122 PS
mit einem max Drehmoment von 300NM, was für einen Geländewagen als recht
wenig erscheint. Zu den Fahrleistungen äußert sich der Prospekt nicht, vMax dürfte
aber bei ca 135 liegen und die Beschleunigung 0-100 bei rund 17 sec. Kurzum: der
Wagen hat die Dynamik einer Wanderdüne  (hey, selbst mein Po... ihr wißt schon
war dynamischer  )
Um ehrlich zu sein: ich hab mich immer gefragt, was für Leute den Defender wohl
kaufen, den es ist das mit Abstand archaischste Auto, was es neu zu kaufen gibt
(neben dem Mexiko Käfer vielleicht). Aber gerade das macht den Wagen so sewerisch.
Spaßeshalber hab ich vor einem Jahr mir mal Prospekte von allen LandRovern besorgt,
der Defender hat schon eine gewisse Faszination, gerade weil es ein Auto ist, das
ich mir nie im Leben kaufen würde.
Übrigens: ich hoffe, die Autos von LR sind etwas robuster als die Prospekte, die waren
nämlich unter aller Sau und fielen schon beim Durchblättern auseinander
Last but not least, Sewer, warum willst du den Winter in irgendeinem Schrotthaufen
verbringen? Wenn du das wirklich durchziehen willst, wäre es doch besser, deinen
928 zum Herbst zu verkaufen und sich dann schon das garantiert wintertaugliche
Monstrum zu beschaffen?
|
|
|
03.07.2003, 19:49
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Wilsdruff
Fahrzeug: ich spare noch!
|
Huhu Elmar,
also für´n HUMMER fehlt mir das Geld. Außerdem bedenke meine Hinweise gaaanz oben,denn ich glaube in Bezug auf Verbrauch ist wohl der HUMMER "dicker" im Geschäft als mein 928er. Wie gesagt,mein neues hat gerade so die dreistellige PS Zahl erreicht...
Kleine Einschlaftipp: das Auto gibt es auch mit unterschiedlichem Radstand,bei mobile.de hab ich sogar einen 9 -Sitzer gesehen
Bis dann,Sewer (der sich jetzt zu Homer ins Bett legt) !
__________________
i want to believe ...
|
|
|
03.07.2003, 19:43
|
#3
|
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
Hi Sewer !
Bitte gib uns doch noch eine Chance
Verrate uns wenigstens das Land des Herstellers
(Japan, USA, UDSSR...)
Wenn ich mit dem Dodge Ram falsch liege, dann
kommt wohl der AM Hummer auch nicht in Frage ? :cool:
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
03.07.2003, 19:37
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Wilsdruff
Fahrzeug: ich spare noch!
|
huhu,
Zitat:
Original geschrieben von Elmar
Du und Deine Rätsel
|
 aber das ist mein erstes Rätsel im Forum ,denn das andere (meine Herkunft  ) wird wohl nie entgültig geklärt werden...
Also Ihr liegt alle falsch.Gute Denkansätze sind schon vorhanden.Welche das sind möchte ich aber noch nicht verraten.Selbst die giftgrüne Farbe ist gar nicht mal so verkehrt gedacht,obwohl sie ja nicht richtig ist.
Dies wird aber kein jubschka - bubschka Thread der Veralberung.Ich habe wirklich vor,mir dieses Auto im nächsten Jahr zu kaufen und alle Angaben stimmen  .
Bis dann,Sewer!
|
|
|
05.07.2003, 15:46
|
#5
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
also sewer....
land rover deffender 110 t5 diesel??? riesen fläche die man auch mit sitzplätzen füllen kann usw.., länger als ein 7er , 105 oder 115 ps ...98 sonderedition und eigentlich nie veränderungen... kein bus kein van aber eigentlich wie ein panzer unzerstörbar - waren als V8 sehr interessante offroader
gruß philipp
|
|
|
07.07.2003, 10:04
|
#6
|
|
Gast
|
Moin!
Vadder fährt einen Dicovery, und ist eigentlich sehr zufrieden. Nur - das mit der Wanderdüne stimmt leider, er sucht momentan nach einer Möglichkeit, den 4L V8 DIESEL einzubauen. Das wärs echt, die Fahrleistung von Wolfs 740d in einem Jeep  Damit kann man dann X5 jagen gehen...
Der Defender ist halt Kult. Wenn mal ein Loch in der AluHaut sein sollte - einfach ein Flicken draufnieten. Der Defender wird ja seit über 50 Jahren so gut wie unverändert gebaut, angeblich sollen über 80% (!!!) aller gebauten Fahrzeuge noch fahren. Ist schon krass, einem gut gepflegten Modell sieht man phne öffnen der Haube nicht an, ob es 4 oder 40 Jahre alt ist
Sewer - coole Wahl!
Grüße!
|
|
|
|
04.07.2003, 15:09
|
#7
|
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 04.05.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Danke für deine Erwähnung, Sewer :cool:
Wenn das Mobil nur in zwei Farben erhältlich ist, fällt ja beinahe jedes genannte Fahrzeug hier raus. Die G-Klasse, die es ja nicht ist, wird genau, wie sämtliche andere SUVs - oder allgemeinhin (Spielzeug)Geländewagen genannt - in mehreren Farben hergestellt.
Der Pinzgauer 716K hat tatsächlich nur 105 Pferdchen, ist aber zumindest - wenn man Mobile.de glauben darf - in blau, geld und tarngrün lieferbar... vielleicht in noch mehr Farben! Wär schon sehr sewerisch, ich weiß aber nicht, wies mit der Alltagstauglichkeit bestimmt ist.
Sonst bliebe ja nur die amerikanische Stretchlimo, die es - soweit mir bekannt - nur in weiß und schwarz gibt? Kann aber auch sein, dass ich bisher nur welche in diesen Farben gesehen habe! Wir sprechen hier natürlich nur vom Lincoln TownCar und dergleichen! Aber gibts den mit Diesel?
Mercedes baut ja auch welche... aber keine Diesel und in allen möglichen Farben! Sind ausserdem teuer und aus Deutschland.
Der (Chevrolet) Oldsmobile Custom Cruiser ist auf Mobile.de auch nur in zwei Farben lieferbar, ich bezweifel allerdings, dass er spritmäßig viel gelinder bewegt werden kann als ein Porsche 928! Bliebe der Dodge RAM, da könnt ich mir den Sewer maximal in nem RAM Van vorstellen! Ein Magnum 3500 hat aber auch was ganz betörendes!
Letzter Tipp: Ein Land Rover Range Rover 2.5 DSE vielleicht! Gibts allerdings in allen erdenklichen Farben (mir fällt nur gerade ein: möglicherweise meint Sewer nicht, dass es das Auto nur in zwei Farben gibt, sondern nur zweifarbig, was auf einen Nissan Patrol hinauslaufen würde  )! Alternativ ein Land Rover Defender 110 Td5!
Also Sewer, wenn die anderen nichts dagegen haben: LÖS DAS RÄTSEL AUF! Aber wie wollen wir denn zu nem Treffen zusammen in deinem 928 fahren, wenn du ihn verkaufst?  Und grüß die Sewerin schön von mir!
[Bearbeitet am 4.7.2003 um 16:22 von Rainman. Grund: Rainman hat Wesentliches vergessen, der DEPP!]
|
|
|
04.07.2003, 16:59
|
#8
|
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
Hi Maschmann !
Ob meiner Unwissenheit habe ich mich möglicherweise nicht korrekt
ausgedrückt...
Ich kenne ja nicht mal den Unterschied zwischen Landrover und Rangerover...
Sind beide so größere Bergziegen
Aber ich bin jedenfalls Deiner Meinung !
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
04.07.2003, 17:32
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Wilsdruff
Fahrzeug: ich spare noch!
|
huhu Ihr Freunde des Rätsels
 Ihr habt recht. Zumindest mit Land Rover . Wenn ich Euch einen "adeligen" Tipp des Herkunftslandes gegeben hätte wäre es zu leicht gewesen.Oder hätte jemand ernsthaft auf BENTLEY getippt? JRAV war ja schon verdächtig nahe und erwähnte einzig den DEFENDER von "Land Rover" als sewerisch
Wenn ich richtig bewandelt bin,dann baut "Land Rover" den DISCOVERY (von der Camel Trophy bis zum Jurassic Park...) ,den DEFENDER und zu guter Letzt den RANGE ROVER (den benutzt auch die Quenn zum Waldausflug).
Der RANGE ROVER sieht generell sehr edel aus und besitzt ,vom Status, schon Gleichheit mit der guten alten G-KLASSE.Auch preislich ist er sehr vernünftig zu bekommen.Mir ist er aber zu klein und zu "un-außergewöhnlich".Der DISCOVERY gefällt mir von der Optik her nicht so gut.
Einzig der DEFENDER sieht so extraherb aus.Ich find wirklich,daß der zu mir paßt. Wie schon richtig von Maschmann beschrieben ,hat man hier diverse Möglichkeiten der Ersatzradanbringung.Und eines hinten + auf der Motorhaube ist ja wohl Pflicht.
Ich hatte diese Woche die Gelegenheit zu einer Probefahrt.Sehr beeindruckend, auch der Innenraum ist sehr individuell. Hinten kann man bequem schlafen und die Fahrräder reinrollen.Ich bin mir sehr sicher,daß die Optik und das Feeling mich für die fehlende Fahrleistungen entschädigen werden. Dazu kommt noch die Kraftstoffersparnis gegenüber dem Porsche und die Steuer.
Auch denke ich,daß der DEFENDER einen guten Eindruck macht. Vor Dresdens Semperoper genauso wie voll verdreckt nach dem "Einsatz".
Ich hab hier mal ein Bild,welches außnahmsweise mal keinen grünen zeigt (daher auch zuvor mein TIPP mit dem giftgrün von LK ):
...ich werde aber versuchen,die grüne Langversion mit abschließender Beplanung zu ergattern.Die am besten in sandigem Beigeton und schneeweißen Felgen
Bis dann,Sewer!
|
|
|
04.07.2003, 17:01
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.11.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 528iA Touring
|
Hi Elmar,
jo, ich glaube, wir haben ihn geschnappt. Der letzte Tipp war einfach zwingend.
Gruß, M.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|