


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.04.2006, 21:47
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
An die PC-Experten - welche DSL-Alternativen
Hi Fans,
wie ja einige von euch wissen bin ich letztes Jahr umgezogen, nun haben sich im Lauf der letzten Zeit einige Änderungen ergeben, so dass wir demnächst wieder umziehen
Hat sich auch was passables gefunden, allerdings stellte sich zwischenzeitlich ein großes Manko heraus, und zwar wollte ich letztens schon den Telefonanschluss bei den Telekomikern ummelden, da bekam ich die frohe Kunde, dass DSL in diesem Ortsteil noch gar nicht geschaltet ist und daher bis auf weiteres nicht verfügbar
Hmm, schick schick, anstatt in den Großstädten immer schnellere DSL-Verbindungen zu schalten und Unsummen für irgendwelchen WM-Werbe-Mist zu finanzieren wäre der T-Verein besser beraten, die Kohle erstmal in den flächendeckenden Ausbau von DSL zu investieren
Nun gut, hab mich dann mal bezüglich einiger Alternativen schlau gemacht, zum einen soll´s ja auch DSL über Sattelit geben, was ist davon zu halten? (wäre laut Auskunft von nem Bekannten recht kostenintensiv?!)
Kabel bietet ja ebenfalls so irgendwas an (ich hab ja bekanntermaßen nicht wirklich viel Ahnung von dem ganzen Kram  ), dürfte aber mangels Kabelanschluss (TV ist dort über Sattelit) flachfallen, oder?!
Dann bin ich auf dieses Angebot gestoßen, dass wäre im Ort auch möglich, monatliche Flatrate inklusive Telefon und allem möglichen Schnickschnack käme auf knapp 70 Euro, wäre ja auch noch akzeptabel, allerdings beläuft sich die erforderliche Hardware auf insgesamt knapp 800 Euro
Soviel ist mir die Sache dann auch nit wert....
Klick
Sonst noch irgendwelche Alternativen bekannt, ich seh mich nämlich schon bald wieder mit 56k-Modem wie zu Urgroßmutters Zeiten durch die Weiten des Internets "surfen"  (bitte alles verständlich erklären --> PC-Ahnungsloser  )
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
19.04.2006, 21:59
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
|
Ohje, das ist ja eine ganz finstere Ecke in der du da haust - weder DSL noch Kabel-TV.
Sat-DSL hab ich mal probiert, aber du benötigst halt für echtes Surfen eine parallele Telefonverbindung zum 'Senden'. Das ist für mich keine Alternative und macht die Angelegenheit wie erwähnt auch ziemlich teuer. Aber vielleicht gibt es ja User, die sich damit anfreunden können und ein paar positive Erfahrungen dazu schreiben.
Die FunkDSL-Geschichte kenne ich nur vom Hörensagen. Live hab ich das noch nicht ausprobiert.
Hockeyfreund
|
|
|
19.04.2006, 22:12
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Roth
Fahrzeug: BMW 728 (E38)
|
ich hab sky dsl (DSL über Sattelit ) und ich zahle ca. 40euro monatlich + 3gb kostenlos danach zahlst a bissl pro mb rückkanal über isdn, dafür gibts flatrate.
ich bin fast jeden tag paar stunden im internet das braucht ca 1 gb im monat den rest lad ich irgend ein scheiss runter.
seiten aufbau ist ganz schnell aber nicht jedes spiel kannst gut online spielen.
zusammenfassung ca. 20 euro empfangen über sat 3 GB kostenlos
ca. 20 euro flatrate für rückkanal
|
|
|
19.04.2006, 22:23
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Hmm, so provinziell ist´s bei mir eigentlich gar nicht, da war das Kaff, wo wir bis letztes Jahr wohnten bedeutend weiter in der Pampa, selbst da gab´s DSL, deswegen war der Schock ja umso größer, dass das hier noch nicht verfügbar sein soll
@728er,
aha, interessant, bei den Telekomikern wurd mir noch so ne Info-Broschüre über Satteliten-DSL in die Hand gedrückt, dort steht was von 19,90 Euro (Freivolumen von 500MB (was auch immer das heißen mag  ) und für einen anderen Tarif 39,90, dafür aber unlimitierte MB...
Ich müsste dann also 19,90 oder 39,90 zuzüglich die Kosten für den ISDN-Rückkanal monatlich zahlen oder wie ist das zu verstehen?!
Und was hat das mit den MB auf sich, für was ist das von Belang?! (wie gesagt, hab wenig Ahnung von dem ganzen Kram, davon aber viel  )
Internet brauch ich auch nur, um mich in den diversen Foren rumzutreiben und ab und zu mal was runterzuladen, Onlinespiele etc. fallen bei mir eh flach
Was benötigt man in dem Raum, in dem der PC steht dann eigentlich, nur einen Telefonanschluss oder auch noch einen (TV?-)Anschluss von der Schüssel??
Grüße
7er Fan
|
|
|
19.04.2006, 22:35
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Roth
Fahrzeug: BMW 728 (E38)
|
vergiss die telekom geh mal auf http://www.teles-skydsl.de/
das mit mb ist so zu versthen imm wenn du eine seite besuchst lädt der pc die daten dafür über schüssel runter und da kommen halt die mb zusammen musst aber viele seiten besuchen für 1 mb und 3000 hast ja frei also für surfen reichts vollkommen aus.
du brauchst isdn oder modem wobei isdn besser ist eine sat schüssel die auf den satelitten Tele...bla bla bla ausgerichtet ist, eine DVB-S pci karte oder usb box.
sat schüssel und pci karte gibts kostenlos für box musst glaub ich 40 kröten drauflegen. muss dann aber 1 jahr bei denen bleiben.
geh am besten auf die seite da steht alles.
|
|
|
19.04.2006, 23:21
|
#6
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
hallo,
ansonsten bleibt immer noch die ausweichlösung, immerhin
nahezu einfache dsl-geschwindigkeit über UMTS und sogar m o b i l verwendbar mit kostenfrei erhältlicher (bei ebay-händler-angeboten) pcmcia-laptop-steckkarte.
ich würde, falls du vielsurfer bist, NUR eplus nehmen, da nur dort unbegrenzter internetzugang
für 40.- für Studenten, ansonsten 50.- im monat erhältlich ist.
grüsse
Geändert von M3-Cabrio (19.04.2006 um 23:27 Uhr).
|
|
|
20.04.2006, 14:58
|
#7
|
Gast
|
Satellit kann garnix, weil Du immer noch für den Upload (durch den dann zusätzlich noch Kosten entstehen!!) ein analoges oder ISDN-Modem brauchst, also selbt mit Kanalbundelung nur 12 kb/s haben dürftest  .
Wie kannst Du denn auch DA hinziehen  !?
Geändert von John McClane (20.04.2006 um 15:04 Uhr).
|
|
|
20.04.2006, 15:29
|
#8
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Ja, ich würde auch nirgends hinziehen wo es kein DSL gibt.
Das mit dem Rückkanal stimmt nicht ganz, John. Der Eingang ist rappelschnell, der Ausgang lahmt. Also genial wenn man mal ein größeres Email / Anhang versenden möchte... 
|
|
|
20.04.2006, 19:14
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Roth
Fahrzeug: BMW 728 (E38)
|
McClane lesen, denken, tippen. ich hab für satellit upload flatrate ich kann surfen soooo laaaang ich will!!!
außerdem mein vater hat dsl 2000 und mein seitenaufbau ist viel schneller wie seiner.
|
|
|
20.04.2006, 19:29
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
|
Hallo Olli,
ich kenn das Problem.
Ich wohne auch ziemlich Abseits und habe laut Telekom keine
DSL Verfügbarkeit.
Ich hab dann einen Tip von einem Freund bekommen und zwar eine
Verfügbarkeitsprüfung bei t.com zu machen.
Und siehe da,DSL eingeschränkt verfügbar.
Hab zwar "nur" DSL mit 384 aber für die Flatrate reichts.
Ist auf alle Fälle 6X schneller als ISDN.
Das ganze kommt daher weil bei der Telekom erst ab DSL 1000 die Verfügbarkeit
angezeigt wird.
Probiers mal!
Gruß
Thomas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|