


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.05.2007, 09:12
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Boppard
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
|
Becker Navi
Hallo
Ich habe mir vor ca anderthalb Jahren ein gebrauchtes Becker Highspeed 7823 in meinen 730 eingebaut.Seit einem halben Jahr macht es Probleme.Fing an mit CD Lesefehlern,jetzt ist es nach einer Stunde Fahrzeit nicht mehr bedienbar.Habe bei Becker wegen Reperatur angerufen und ein Pauschalangebot erhalten.Sie reparieren alle Fehler,egal welche,für 199 euro plus Märchensteuer und Versand.Aber nur wenn ich das Gerät nicht öffne.
Ich habe nazürlich sofort das Gehäuse aufgemacht und mir das Ding von innen angesehen.Außen steht Made in Germany drauf.Entfernt man den Deckel ,ließt man nur noch Made in China und Zusammengebaut wurde es in Ungarn.Das hat der freundliche Kundendienstberater vehement bestritten,so daß ich seinen Aussagen jetzt eher skeptisch gegenüberstehe.
Daher die Frage an euch:Weiß hier irgendjemand ob ich mit dem Gerät einfach Pech hatte (irgendeine Kleinserie) und was Becker bei der Reperatur für Teile verwendet und wie gut sie sind?
Ich habe bisher eigentlich nur gute Erfahrungen mit Becker Radios gemacht und war daher schon ein bischen enttäuscht mit so billigen Tricks abgespeist zu werden.
Gruß
Claus
|
|
|
18.05.2007, 21:41
|
#2
|
Good Bye BMW
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Zetting, Ostfrankreich
Fahrzeug: Renault Scenic II Ph. 2 1.6 16V, Renault Clio III Ph. 2 1.5 dci
|
Hallo Claus,
habe in meinem E32 auch ein relativ neues Becker Radio, allerdings ohne Navi,
ist ein "Monza". Habe es mir auch in Erwartung guter Qualität gekauft, und vor allem weil es vom Design her gut in den E32 passt. Auch dieses macht ab und zu Probleme, hängt sich dann regelrecht auf und ließ sich erst wieder bedienen, wenn das Auto kurz aus war. Habe dann herausgefunden, daß es lt. Bedienungsanleitung eine Art Reset gibt. Man muß dann 3 Tasten gleichzeitig drücken, anschließend läuft das Radio wieder einwandfrei. Schau doch mal in Deinen Handbuch, ob es diese Reset-Möglichkeit bei Deinem Radio auch gibt.
Gruß
Dirk
|
|
|
18.05.2007, 22:09
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
ich habe ein becker traffic pro im auto,also schon etwas älteres model.
ich habe es gebraucht gekauft und bisher keinerlei probleme damit,obwohl
es einige jährchen auf dem buckel hat.
viele grüsse
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|