Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2007, 07:53   #1
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard seit fast zwei Wochen ohne Internet

Hallo,

vielleicht kann mir ja hier jemand einen guten Tipp geben, so langsam bin ich mit den Nerven am Ende. Ich habe seit ewiger Zeit einen DSL Zugang. Jetzt habe (wollte) ich den Vertrag umstellen auf freenet komplett. Das heißt, freenet bietet Alles an, man benötigt keinen Anschluss der Telekom mehr. Am 19.11.07 sollte geschaltet werden. Und da ging der Ärger los. Ich habe also seit diesem Tag kein Internet und auch kein Telefon mehr.

Zum Glück ist die freenet hotline kostenlos. Ich rufe die Jungs jeden Tag an. Mittlerweile steht es mir natürlich bis sonst wo........

Der Fehler wurde jetzt folgendermaßen analysiert: Ich habe laut Router eine DSL Synchronisation, komme aber nicht ins Netz, Grund PPPoE Fehler. Nach Aussagen der Hotline bedeutet das, dass die Telekom mich falsch verschaltet hat und ich somit noch auf der "alten" Leitung hänge und meine Daten somit nicht auf die freenet Leitung kommen. Sie müssten mich wohl "nur" umklemmen auf die "neue" Leitung. Nun gibt es da wohl bestimmte Fristen, die eingehalten werden müssen. Das heißt, immer wenn ich einen Fehler melde, meldet freenet diesen an die Telekom und die Telekom muss innerhalb von 48 Stunden reagieren. Dieses Spiel habe ich jetzt natürlich schon mehrmals durch......Die nächste Frist endet Donnerstag morgen.

Nun habe ich eigentlich keine Lust mehr, mich mit der Hotline zu unterhalten. Es interessiert mich auch eigentlich nicht, welche Probleme Freenet mit der Telekom hat. Ich habe ja schließlich einen Vertrag mit der Freenet AG und die müssen sich mit ihrem Vertragspartner auseinandersetzen.......Hat jemand eine Idee, wie ich da ein bißchen Druck machen kann? Gibt es da irgend ein "offizielles" Verfahren, so mit Frist setzen oder ähnlichem?

Ich bin nur hin- und wieder über den laptop und das Handy im Netz, dehalb können meine Antworten etwas dauern. Zum Glück kann ich in der Mittagspause auf Arbeit mal kurz ins Netz...

Verzweifelte Grüße
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 16:01   #2
benztowner
Noch nicht 7er Fahrer
 
Benutzerbild von benztowner
 
Registriert seit: 06.06.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: Schwierig zu erklären
Standard Ohje

sowas in der Art kenne ich gut ,droh doch freenet mal mit einer fristlosen Kündigung ,ich nehme mal an das freenet totzdem zum nächsten Abrechnungszeitraum abbuchen wird solange der Internetanschluss nicht funktioniert würde ich sowiesi erst mal die Einzugsermächtigung kündigen dann können die wenigstens erst mal kein Geld mehr abbuchen.
Du kannst das mit nicht erbrachter Leistung begründen ,wie du selber schon beschrieben hast ist das ja nicht dein Problem wenn freenet das mit der Telekom nicht gebacken bekommt.

Vielleicht gehts ja dann schneller Viel Glück
benztowner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 17:12   #3
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Wenn ich sowas haben, schreibe ich direkt an das Vorstads-Büro.
Natürlich nicht unfreundlich aber sachlich, direkt.

Ich kann Dir sagen, bei Jaguar, Talkline und Vodafone wirkt das Wunder
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 17:25   #4
ralfstuttgart
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ralfstuttgart
 
Registriert seit: 23.01.2005
Ort:
Fahrzeug: Fahrrad
Standard

Hallo,
ist der klassische Fall. Es gab in der c't dieses oder letztes Jahr dazu einen ausführlichen Bericht. Dort wurden -und ich möchte Dich nicht nerven- Fälle gelistet, die schon mehrere Monate keinen Anschluß mehr haben. Die Ursache hast Du im Prinzip bereits beschrieben, bzw. freenet hat das korrekt dargestellt.
edit: ist Heft 05/07, S.74-Pannen bei der DSL Abfertigung.

Tipp: Versuch aus dem Vertrag wieder rauszukommen. Wenn Du noch keine Leistungen von freenet bezogen hast-ggf. Widerrufsrecht (leider nur 2 Wochen ab Vertragsschluß bzw. Widerrufsbelehrung (dürfte in diesem Fall identisch sein)

Ich würde eine Kündigung per Einschreiben/Rückschein an freenet schicken.
Frist setzen (10 Tage) - mit der Aufforderung einen funktionierenden DSL-Anschluß bereitzustellen und die vertraglich vereinbarten Leistungen zu erbringen.
ralfstuttgart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 11:19   #5
uli_w
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von uli_w
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
Ärger Freenet? Ganz sicher niemals!

Warum?

Nun, wer mich an einem Samstag morgen aus meinem Schönheitsschlaf reißt, um mir mit öliger Stimme verkünden zu lassen, daß "DSL in Ihrer Straße *jetzt* verfügbar ist!", bei dem werde ich ganz bestimmt keinen Vertrag abschließen.

Ich habe nämlich keinerlei Vetragsverhältnis mit Freenet und dieser Anruf war daher ein illegaler Cold-Call. Den ich auch passend der BNA gemeldet habe.

Und selbst wenn ich ein Vertragsverhältnis haben würde, wäre der Anruf immer noch illegal gewesen...

DSL ist bei mir übrigens nicht erst seit letzte Woche verfügbar, sondern schon mindestens fünf Jahre.
uli_w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 11:42   #6
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

War bei mir ähnlich als ich von arcor zu versatel gewechselt habe.

Jeder hat die Schuld auf den anderen geschoben und die Telekom war natürlich generaschuldiger.

Es ist aber anscheinend nicht ganz unwahr, das die Telekom den anderen anbietern gerne steine in den weg wirft was die letzte Meile betrifft.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 11:50   #7
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Ärger mit Providerwechsel


Jupp, auch ich hatte Stress beim Wechsel - und das mit dem rosa Riesen - was ich nie gedacht hätte.

Ich war vor einigen Jahren mit meinem Geschäfts-DSL-Anschluß zu AOL, einem DSL 6000-Anschluß, Telefon blieb bei der T-Com. Wechsel ging wunderbar und reibungslos.

Im Herbst habe ich dann umgestellt auf das Call & Surfpaket der T-Com mit DSL 16000. Unzählige Hotlineanrufe waren notwendig, bis die das mit dem Wechseltermin mal ungefähr auf die Reihe bekommen haben - ich hatte dann die mündliche Zusage, dass alles so wie geplant funzt.

Am Wechseltag passierte nichts, aber drei Tage später war dann die DSL-Leitung tot (nur DSL). Viele Anrufe brachten das nicht ans Laufen, obwol es nach Aussage der Hotline ja jetzt eigentlich funzen müsste; an dem Wechsel-Tage - naja 1 Tag, dass kann man noch akzeptieren.

Einen Tag später ging DSL dann wieder, aber nur mit 1000er Geschwindigkeit ... .... naja, immerhin, komisch - es gibt doch in meinem Gebiet nichts kleineres als DSL 2000 bei der Tcom? dann hatte ich ja von 6000 auf 16000 wechseln wollen - Wie ging denn das???

Wieder waren über viele Tage, viele Hotlineanrufe notwendig, bis endlich die Tcom mich auf die 16.000 geschaltet hat. Das als bevorzugt behandelter Geschäftskunde tststststs....


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 12:18   #8
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Tja, was soll man da sagen?
Auch ich schreibe gerade per Handyverbindung, weil mein DSL und Telefon immer noch nicht geschaltet sind.

Ich habe 2 Wochen vorm Umzug bei Vodafone einen Anschluss beantragt, der in der ersten Oktoberwoche funktionieren sollte.
Als ich nach Ablauf der Woche mal nachgefragt habe, was mein Anschluss so macht, fanden sie keine Daten im System, sprich der ist einfach rausgeflogen und keiner hats gemerkt.

Dann bin ich zur Telekom, weil ich nicht noch mal 3 Wochen warten wollte, die verprachen mir unter gleichzeitiger Angabe meiner neuen Rufnummer eine Schaltung des Anschlusses innerhalb von 5 Tagen.
Am 6. Tag habe ich mal nachgefragt, warum der Anschluß nicht funktionert, und man fand -oh Wunder- meine Daten nicht mehr in der Datenbank.
Der Antrag sei rausgeflogen, weil meine letzte Telefonrechung über 59 Euro (ca. 6 Tage alt) noch nicht gezahlt sei.
Ich habe dann direkt mit dem Mitarbeiter im T-Punkt auf der Rechnungsstelle angerufen, mir den genauen Betrag geben lassen, und direkt 50 Meter weiter bei der Bank überwiesen.
Mir wurde dann innerhalb von weiteren 5 Tagen eine Schaltung zugesagt.
Sicherheitshalber bin ich nach 3 Tagen mal hin, um nur zu checken, ob mein Antrag noch im System ist, und -der geneigte Leser wird es ahnen- selbiger war wieder rausgeflogen.
Ein erneuter Anruf bei der Rechnungsstelle ergab, dass ich der Telekom noch 24 Cent schulde, die auf der letzten Rechnung waren, aber als Fremdleistung nicht in dem Betrag genannt wurden, den ich überwiesen hatte.
Auf meine explizite Nachfrage hin, ob nun wegen 24 Cent der Auftrag wieder rauspurzelt, wurde mir vehement versichert, dass das nun nicht nochmals passieren würde.
Ser Geschäftstellenleiter persönlich versicherte mir, dass mein Anschluss pünktlich zur Wochenmitte geschaltet werden würde (das war ca. Ende Oktober).
Passiert ist -jaja, lacht nur- wieder nichts.
Als ich dann nicht mehr sonderlich gut gelaunt wieder im T-Punkt aufgekreuzt bin, konnte man dort mal wieder nur mit den Schultern zucken, und hat sich vielmals entschuldigt.
Da ich nicht nochmal Zeit versemmeln wollte, habe ich die Mitarbeiter dort angewiesen, meinen Datensazu komplett zu löschen, und sich nich darauf einzurichten, dass ich positive Publicity für die Telekom machen würde.
Nebenan ein o2 Shop, o2, prima, da hab ich seit Ewigkeiten mein Handy, das geht immer problemlos, also hab ich da nen neuen Vertrag gemacht, unter der Ansage dass es ca. 3 Wochen dauern würde.
Da ich mich inzwischen schon dran gewöhnt hab, alles per Handy zu machen hab ich in den sauren Apfel gebissen, in der Hoffnung, dann mitte November endlich wieder richtig online zu sein.
Es kam auch eine Auftragsbestätigung, sogar die Hardware ist da.
Einzig und alleine der Anschluss ist noch immer tot....
Eine Nachfrage beim Service Center ergab: Es ist normal, dass es beim Anschluss so 4-6 Wochen dauert. Meine Nachfrage, wieso einem dann im Shop gesagt wird, dass es nur ca. 3 Wochen dauere, konnte mir dort niemand zufriedenstellend beantworten.
Als fixen Termin habe ich nun den 05.12., an dem auch ein Telekom-Techniker kommen soll, um irgendwas an der bereits vorhandenen Telefondose zu machen (ich ahne böses).
Laut o2 liegt diese lange Bearbeitung an -wem wohl- der Telekom.

Danke liebe Telekom, für den Mist, den Ihr macht!!!!!!
Ihr seid der größte Mistladen Europas!


Ich rechne nicht wirklich damit, noch dieses Jahr online gehen zu können...ich glaube in der DDR hat man damals schneller nen neuen Trabi bekommen, als ich hier mein Telefon.
Fazit: Ich bin nun seit 8 Wochen ohne Internet und Festnetz, hab irre Handyrechnungen und ein Ende der Situation ist noch nicht glaubwürdig in Sicht.

Grüße vom in dieser Hinsicht total entnervten Red....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 12:32   #9
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Ach du Schei..........,

vielen Dank für die vielen Antworten. Heute früh ging wohl (mal wieder) eine Eskalationsmeldung an den rosa Riesen. Der freundliche freenet Mitarbeiter rechnet fest damit, dass ich heute DSL habe................... (ich nicht).

Gestern Abend habe ich mir per handy modem den erwähnten c´t Artikel geladen (4 Seiten 15 Minuten ). Folgender Satz macht mich nicht gerade fröhlich: "....denken Kunden an eine fristlose Kündigung. Das allerdings ist ein sicheres Mittel, um aus dem verfahrenen Fall einen vollends hoffnungslosen zu machen. Denn auch wenn die Kündigung akzeptiert wird, heißt das noch lange nicht, dass auch die Portfreigabe oder die Rückgabe der Leitung klappt...."

Man ist diesen Ar.....löchern also völlig hilflos ausgeliefert.

Bis dann
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 12:43   #10
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

btw: versatel hat mir damals die handykosten erstattet. Nur mal so als tipp falls es doch noch mal klappt...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: nur vier wochen (schon zwei mal neu) dk750il BMW 7er, Modell E32 3 29.05.2006 12:39
seit wann gibt es E38 750er ohne leder ? 331BK eBay, mobile und Co 10 04.05.2006 14:40
Motorraum: !!!7er steht seit fast einem jahr hilfe!!!! boarder79 BMW 7er, Modell E38 5 04.02.2005 22:11
Seit 9 Wochen Werkstatt, hat jemand Erfahrungen tomibe BMW 7er, Modell E38 10 03.07.2002 15:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group