Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2009, 14:36   #8
boppy
Volltanken für 50 €
 
Benutzerbild von boppy
 
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: E38-728iA (12.99), E30-318is (08.89)
Standard

Zitat:
Zitat von BestDad55 Beitrag anzeigen
In der Fritz!Box ist der DHCP-Server aktiviert und alle Rechner sind auch entsprechend in den Netzwerkeinstellung so eingestellt, dass sie die Netzwerkadresse von dort beziehen. Zur Sicherheit ist bei allen PCs im Netz auch die Fritz!Box als DNS-Server eingetragen. Alle PCs, auch die WLAN angebundenen, selbst der Duron 1300 meiner Tochter sind für ihre Verhältnisse sehr schnell im Netz/Internet unterwegs (klicken und site fast immer sofort da). Nur meiner, der mit Abstand am besten ausgestattet ist, ist grottenlangsam.
Zitat:
Zitat von Umsteiger Beitrag anzeigen
..."DNS-Serveradresse automatisch beziehen"...
Gut, dass Umsteiger das beherzigt, was ich in der Firma schon immer Predige: Traue nie dem Nutzer!
Denn da würde ich mal tippen, dass die Einstellungen an den funktionierenden Rechnern NICHT jene sind, die an deinem Rechner hinterlegt sind. Sonst müssten die auch das gleiche Problem haben (vorausgesetzt du hast keinen High-Tech-Switch in dem du mehrere V-Lans konfiguriert hast [was jetzt aber zu weit führen würde ^^])...

Clemens' hat auch wieder zweierlei Seiten: Die youP*rn-Sperre bei Arcor hat gezeigt, dass man mit fremden DNS-Servern einige Probleme umschiffen kann. Allerdings sollte man hier definitiv darauf achten, dass die DNS-Server tauglich sind. Immer nur sehr großen Anbietern trauen! Die Möglichkeit des Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) DNS-Spoofings sollte nicht außer acht gelassen werden!
__________________
...in diesem Sinne
yours boppy

Geschichten, die das Leben schreibt; Juni '10:
<Max> Irgendwann kommt der Tag, an dem ich 'ne Gymnastikschule besuche...
<Max> ...nur, um mir selber in den Ars*h beißen zu können!
boppy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten