


| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.01.2009, 14:26
|
#1
|
|
Gast
|
So, geh mal auf Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen
Klicke dann auf deine aktuelle Verbindung mit der rechten Maustaste -> Eigenschaften
Dort dann auf TCP/IP -> Eigenschaften
Bei den DNS-Einstellungen klickst du auf "DNS-Serveradresse automatisch beziehen".
Dann auf OK -> nochmal OK.
Und nochmal folgendes eintippen und hier posten:
Code:
nslookup www.heise.de
Wenn kein timeout angezeigt wird, dürfte das Surfen nun auch schneller von statten gehen.
|
|
|
|
05.01.2009, 14:31
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Oder suche Dir im Internet ein oder zwei freie DNS Server und trage die noch mit ein.
|
|
|
05.01.2009, 20:09
|
#3
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Clemens
Oder suche Dir im Internet ein oder zwei freie DNS Server und trage die noch mit ein.
|
geht nur, wenn du welchen einträgst und der 2. wird nur gefragt, wenn der 1. sich nicht meldet. es werden NIE beide abgefragt:
Sacht der 1. DNS:"xyz.blalba.yps" gibts nicht, wird auch der 2. nicht gefragt...
|
|
|
05.01.2009, 20:16
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
@BestDad55:
warum dein Rechner bei ping das DSL nutzt, aber seine DNS anfrage via ISDN (AVM-Karte) versuchte ist schon etwas komisch. Oder hattest du nachdem du dein DNS wieder auf automatisch gestellt hattest den Rechner nicht neu gestartet, oder das Netzwerkkabel gelüftet, damit der Rechner sich die IP UND die DNS Adressse neu holt 
|
|
|
05.01.2009, 21:38
|
#5
|
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Zitat:
Zitat von rubin
@BestDad55:
warum dein Rechner bei ping das DSL nutzt, aber seine DNS anfrage via ISDN (AVM-Karte) versuchte ist schon etwas komisch. Oder hattest du nachdem du dein DNS wieder auf automatisch gestellt hattest den Rechner nicht neu gestartet, oder das Netzwerkkabel gelüftet, damit der Rechner sich die IP UND die DNS Adressse neu holt 
|
Hi rubin,
doch den Rechner hatte ich neu gebootet! Ich weiß auch, das die LAN-Verbindung von AVM schon immer drin war. Seit der Neuinstallation. Was jetzt das Ganze zum Erliegen gebracht hat, ist mir noch ein Rätsel. Die Fritz!Card wird ja letztlich behandelt, wie eine Netzwerkkarte. Hat auch einen anderen Interrupt und eine andere Adresse. Ebenso wie meine Skystar2 TV-Karte von Technisat und die 1394-LAN-Verbindung. Ich bin auch nur durch Internet-Recherche daruf gestoßen, dass das wohl öfter Schwierigkeiten macht. Ich könnte jetzt sicher entweder die Fritz!Card beu installieren oder mal eine andere Netzwerkkarte installieren und gehe mal davon aus, dass dann das Problem auch weg wäre, aber dass hat Zeit, denn jetzt läufts ja wieder und derzeit will ich ja nicht via ISDN ins Netz    .
Letztlich bin ich auch nur mehr durch Zufall drauf gestoßen, weil Andreas ja oben die unterschiedlich IP-Kreise aufgefallen waren. Ist ja schon ein aufmerksames Kerlchen. Andererseits wären wir ohne die Schritte von Umsteiger und die anderen Tipps auch nicht so wirklich drauf gekommen ----
Also--- mal wieder eine Forums Team-Lösung   
Liebe Grüße
Volker
Liebe Grüße
Volker
|
|
|
09.01.2009, 00:14
|
#6
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Hmm. Ich werfe mal die Firewire karte ins rennen - brauchst du Die verbindung? Wenn nein, deaktiviere die mal, und teste dann mal die avm geschichte..
Hintergrund: Firewire ist TCP/IP fähig, und wird von Windoof gerne als Standard Netzwerk anschluss verwendet. Der macht gerne mal mucken.. eigentlich eher bei spiele aber es soll auch bei normalen sachen probleme geben.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
09.01.2009, 08:33
|
#7
|
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
Hmm. Ich werfe mal die Firewire karte ins rennen - brauchst du Die verbindung? Wenn nein, deaktiviere die mal, und teste dann mal die avm geschichte..
Hintergrund: Firewire ist TCP/IP fähig, und wird von Windoof gerne als Standard Netzwerk anschluss verwendet. Der macht gerne mal mucken.. eigentlich eher bei spiele aber es soll auch bei normalen sachen probleme geben.
|
HI,
hast recht, hatte ich am Anfang auch in Betracht gezogen und sie rausgeschmissen. Das hat allerdings das Problem nicht gelöst  , den die hätte ich eh`nicht gebraucht. Im Moment habe ich zwar wenig Zeit, werde aber mal demnächst die Netzwerkkarte und die AVM Sachen neu installieren und sehen, was passiert.
LG
Volker
|
|
|
05.01.2009, 14:36
|
#8
|
|
Volltanken für 50 €
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: E38-728iA (12.99), E30-318is (08.89)
|
Zitat:
Zitat von BestDad55
In der Fritz!Box ist der DHCP-Server aktiviert und alle Rechner sind auch entsprechend in den Netzwerkeinstellung so eingestellt, dass sie die Netzwerkadresse von dort beziehen. Zur Sicherheit ist bei allen PCs im Netz auch die Fritz!Box als DNS-Server eingetragen. Alle PCs, auch die WLAN angebundenen, selbst der Duron 1300 meiner Tochter sind für ihre Verhältnisse sehr schnell im Netz/Internet unterwegs (klicken und site fast immer sofort da). Nur meiner, der mit Abstand am besten ausgestattet ist, ist grottenlangsam.
|
Zitat:
Zitat von Umsteiger
..."DNS-Serveradresse automatisch beziehen"...
|
Gut, dass Umsteiger das beherzigt, was ich in der Firma schon immer Predige: Traue nie dem Nutzer! 
Denn da würde ich mal tippen, dass die Einstellungen an den funktionierenden Rechnern NICHT jene sind, die an deinem Rechner hinterlegt sind. Sonst müssten die auch das gleiche Problem haben (vorausgesetzt du hast keinen High-Tech-Switch in dem du mehrere V-Lans konfiguriert hast [was jetzt aber zu weit führen würde ^^])...
Clemens' hat auch wieder zweierlei Seiten: Die youP*rn-Sperre bei Arcor hat gezeigt, dass man mit fremden DNS-Servern einige Probleme umschiffen kann. Allerdings sollte man hier definitiv darauf achten, dass die DNS-Server tauglich sind. Immer nur sehr großen Anbietern trauen! Die Möglichkeit des DNS-Spoofings sollte nicht außer acht gelassen werden!
__________________
...in diesem Sinne
yours boppy
Geschichten, die das Leben schreibt; Juni '10:
<Max> Irgendwann kommt der Tag, an dem ich 'ne Gymnastikschule besuche...
<Max> ...nur, um mir selber in den Ars*h beißen zu können!
|
|
|
05.01.2009, 14:52
|
#9
|
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Hast du es auch mal mit einem einfachen Fritz Box resett probiert? Näheres dürfte in deiner Anleitung stehen!
Liebe Grüße
Christian
__________________
Vienna Calling! =)
|
|
|
05.01.2009, 16:06
|
#10
|
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Hi Jungs,
so hier ein paar Antworten:
@ Umsteiger: Ich hatte eigentlich immer schon die Einstellung "DNS- Serveradresse automatisch beziehen" bei mir hinterlegt, hatte das nur gestern einfach mal zum testen umgestellt. Habe das eben dann aber nochmals wieder zurückgeändert und den Test mit NSlookup gemacht. Der Timeout bleibt bestehen
@boppy: Mach mich ruhig fertig!!!  . Also der Switch ist ein ganz normaler 24port Switch aus der Büro-Serie von vor ca. 2 Jahren, also letztlich nur dazu da, die Portanzahl für angeschlossene PCs an der Fritz!Box zu erweitern, was bisher ja auch einwandfrei funktioniert hat. Aber auch das neue Kabel und der Direktanchluß an die Fritz!Box haben keine Veränderung gebracht.
@ Christian: Einen Reset er Fritz!Box habe ich auch schon mehrfach gemacht und auch die Firmware upgedatet.
@Clemens: Was könnte mir die Eingabe weiterer DND-Server-Adressen bringen? Das System ist ja mit den bisherigen Einstellungen gelaufen und sollte es doch bei einem großen Provider wie t-online auch, oder liege ich da falsch? Wenn Du meinst, dass ich da falsch liege, köntest Du mir dann mal 1 oder 2 Adressen nennen, die ich eingeben könnte. Ich will es gern testen!
So erstmal Alles beantwortet und jetzt setz`ich mich wieder an meine Schreibarbeit und heute Abend fange ich mit den radikalen Mitteln an, wenn ich dazu kommen!
Liebe Grüße
Volker
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|