Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2009, 07:37   #11
GismoRex
Individual-ist
 
Benutzerbild von GismoRex
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
Standard

Zitat:
Zitat von Thom Beitrag anzeigen

@ Chevy

Noch eine Frage zum Verhalten beim Schlingern:
Was passiert wenn ich den Punkt an, dem der WOWA zurückkommt und in gerade ist verpasse, dass heisst kurz vorher oder kurz nachher bremse?

Und noch eine Frage:
Was passiert wenn ich bei unseren EU- Nachbarn mit Tempo 100 angehalten werde mit einem Gespann was nur 80 darf?
Moin Thomas!

Zur ersten Frage: Das kann man nicht pauschal beantworten weil es sehr unterschiedliche Gründe fürs Schlingern geben kann (Seitenwind, Sog von vorbeiziehenden Großfahrzeugen, verkramftes Festhalten des Lenkrades, falsche Beladung und noch einige mehr). Je nach Art, bzw. Auslöser des Schlingerns bekommt man es auf die unterschiedlichste Weise wieder unter Kontrolle. Das reicht von Gaswegnehmen, über Lenkrad locker lassen, bis zur oben erwähnten Korrekturbremsung. Letztere kann man auch bei Einhaltung der erlaubten Geschwindigkeiten durchaus noch gefahrlos machen, wenn der WoWa nicht am Idealpunkt hinter dem Zugwagen läuft. Allerdings kommt es natürlich auf den Grad der Schwingung an. Wenn Du erst reagierst, wenn der Wohnwagen schon den kritischen Punkt überschritten hat, dann wird es ohnehin heikel. Aber das läßt sich nicht an einer bestimmten Geschwindigkeit festmachen, dafür braucht es Erfahrung und Training. Im schlimmsten Fall kippt der WoWa...

Zur zweiten Frage: Es gelten grundsätzlich die Bestimmungen des bereisten Landes. In Frankreich darfst Du z.B. auch 130 km/h fahren, selbst wenn Du einen "Tempo 100 Sticker" am Wagen hast.

Mach Dich nicht verrückt! Fahr sinnig mit Deinem neuen Gespann, vermeide Stunts der oben beschriebenen Art und mach ruhig mal ein Gespannfahrertraining mit, dann wird das schon!

LG, der Gis

@ Chevyman: Was theoretisch geht und was man als verantwortungsvolles Mitglied der Gesellschaft tut, sind zwei paar Schuhe. Wenn schon die Gäule mit einem durchgegangen sind und man heil aus der Situation rausgekommen ist, dann sollte man froh sein. Das Verhalten zeugt nicht gerade von geistiger Reife. Damit hausieren zu gehen läßt aber vermuten, das uns Verkehrsteilnehmern ein solcher Ausrutscher Deinerseits jederzeit wieder passieren kann und dann stelle ich Deine psychische Fahrtauglichkeit doch heftig in Frage! Dazu kann ich eigentlich nur sagen: 6, setzen. Thema verfehlt!
GismoRex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten