Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2009, 07:37   #11
GismoRex
Individual-ist
 
Benutzerbild von GismoRex
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
Standard

Zitat:
Zitat von Thom Beitrag anzeigen

@ Chevy

Noch eine Frage zum Verhalten beim Schlingern:
Was passiert wenn ich den Punkt an, dem der WOWA zurückkommt und in gerade ist verpasse, dass heisst kurz vorher oder kurz nachher bremse?

Und noch eine Frage:
Was passiert wenn ich bei unseren EU- Nachbarn mit Tempo 100 angehalten werde mit einem Gespann was nur 80 darf?
Moin Thomas!

Zur ersten Frage: Das kann man nicht pauschal beantworten weil es sehr unterschiedliche Gründe fürs Schlingern geben kann (Seitenwind, Sog von vorbeiziehenden Großfahrzeugen, verkramftes Festhalten des Lenkrades, falsche Beladung und noch einige mehr). Je nach Art, bzw. Auslöser des Schlingerns bekommt man es auf die unterschiedlichste Weise wieder unter Kontrolle. Das reicht von Gaswegnehmen, über Lenkrad locker lassen, bis zur oben erwähnten Korrekturbremsung. Letztere kann man auch bei Einhaltung der erlaubten Geschwindigkeiten durchaus noch gefahrlos machen, wenn der WoWa nicht am Idealpunkt hinter dem Zugwagen läuft. Allerdings kommt es natürlich auf den Grad der Schwingung an. Wenn Du erst reagierst, wenn der Wohnwagen schon den kritischen Punkt überschritten hat, dann wird es ohnehin heikel. Aber das läßt sich nicht an einer bestimmten Geschwindigkeit festmachen, dafür braucht es Erfahrung und Training. Im schlimmsten Fall kippt der WoWa...

Zur zweiten Frage: Es gelten grundsätzlich die Bestimmungen des bereisten Landes. In Frankreich darfst Du z.B. auch 130 km/h fahren, selbst wenn Du einen "Tempo 100 Sticker" am Wagen hast.

Mach Dich nicht verrückt! Fahr sinnig mit Deinem neuen Gespann, vermeide Stunts der oben beschriebenen Art und mach ruhig mal ein Gespannfahrertraining mit, dann wird das schon!

LG, der Gis

@ Chevyman: Was theoretisch geht und was man als verantwortungsvolles Mitglied der Gesellschaft tut, sind zwei paar Schuhe. Wenn schon die Gäule mit einem durchgegangen sind und man heil aus der Situation rausgekommen ist, dann sollte man froh sein. Das Verhalten zeugt nicht gerade von geistiger Reife. Damit hausieren zu gehen läßt aber vermuten, das uns Verkehrsteilnehmern ein solcher Ausrutscher Deinerseits jederzeit wieder passieren kann und dann stelle ich Deine psychische Fahrtauglichkeit doch heftig in Frage! Dazu kann ich eigentlich nur sagen: 6, setzen. Thema verfehlt!
GismoRex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 17:21   #12
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
...Ich werde meinen Schein wohl abgeben.
okay, machen & beweisen!
ich bin nicht der oberlehrer, der erscheint später noch

ich finde nur, dass du damals dumm warst - denn, dass glück ist mit den dummen
und ich bleibe dabei, du hattest/hast null ahnung von gespann-fahren
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 17:36   #13
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Also die erste frage versteh ich nicht ganz aber auch nicht halb. Naja ich bin mit meinem dicken (Deswegen kaufgrund) fast nur mit nem 2000kg hänger unterwegs. Un wenn der ins schlingern kommt dann auf keinen fall bremsen sonder das Bremspedal ganz rechts nutzen und einmal bis zum anschlag durchtretten das der Hänger wieder grade zieht. Wo du aufpassen musst ist wenn du auf Brücken fährst. Weil da kommt oft vor das dort seiten wind ist aber noch schlimmer ist wenns Bodenwellen gibt (Spreche auf erfahrung) da kanns dann schonmal sein das er hupft wie spongebob (Ist jetzt nicht gegen Spongebob7er gerichtet sonder an das gelbe vieh wo in der klotzkischde kommt ) un mir persönlich ist es schon passiert das ich dann von der rechten auf die linke spur gewandert bin ...

Mfg. Mirko
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 18:11   #14
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von GismoRex Beitrag anzeigen
läßt aber vermuten, das uns Verkehrsteilnehmern ein solcher Ausrutscher Deinerseits jederzeit wieder passieren kann und dann stelle ich Deine psychische Fahrtauglichkeit doch heftig in Frage!
Na, da sind wir doch froh in einem Rechtstaat zu leben, in dem nicht jedes dahergelaufene, von sich überzeugte, verantwortungsbewusste Mitglied der Gesellschaft über Andere richten darf, sondern nur die Staatsgewalt.
Deshalb würde ich dich bitte dich mit deiner persönlichen Meinung zurück zu halten. Sie ist der Frage nicht dienlich sondern nur deiner eigenen Selbstdarstellung als Gutmensch. Es ist Gott sei dank unintressant was du meinst, und das Verhalten Anderer muss dir leider egal sein solange es nicht speziell dich betrifft. Und selbst dann musst du es der Staatsgewalt überlassen zu handeln....
Deine Vermutung ist eine Unterstellung die du nicht beweisen kannst - daher ist das rechtlich gesehen momentan problematischer als mein "Ausrutscher"
In dem Sinne - du wirst mit mir auf der Strasse weiter in Todesangst leben müssen - ein leeres Punktekonto und der Schein den ich gerade wegen dir jetzt nicht abgebe erlauben es mir.

Schlaf schön

Zu den Kommentaren von MCdeath....
Keine Ahnung was du überhaupt willst. Erklähr mal bitte.
Stimmt, von Gespannfahren habe ich null Ahnung - meine 1200GS hat keinen Beiwagen und mit dem K100 Gespann meines Freundes bin ich noch nie gefahren.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 20:26   #15
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Ich fahre häufig mit unserem Pferdeanhänger vobei ich finde das der 35er als Schalter die beste Wahl ist.

Mein V12 ist natürlich auch nicht die schlechte Wahl, aber in Kombination mit der Automatik zu indirekt, wie ich finde.

Ich weis es ist zuviel aber gute 2,5 Tonnen hatte ich schon hinter und alles ohne Probleme.

Und wer den Böckmann TOP Master kennt, weis was er mit dem 7er zusammen für eine Angriffsfläche hat.

Leider habe ichkeine Bilder mehr von den Gespann weil meine Festplatte kaputt ist.

Die Antischlingerkupplung ist natürlich eine weitere Hilfe.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 21:34   #16
Thom
Der Klügere kippt nach!
 
Benutzerbild von Thom
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
Standard

Junge, Junge! Was ihr für Trümmer hinter euch her zieht: 2t, 2,5t!
Ich glaube mit den Dicken sind wir echt gut dran.
AHK habe ich momentan nur am V8. Der mit seiner Kraft und dem monströsen 5HP30 sind,glaube ich, eine gute Basis. Ausserdem ist er vorn 40mm tiefer, hat also leichte Keilform. Wird er hinten beladen, bzw. drückt eine Deichsel ihn hinten runter dann steht er genau gerade. Ich denke das ist auch gut. Für viel Bodenkontakt sorgen die 255er Pellen (im Sommer).
Verstärkte Federn werde ich ihm wohl nicht verpassen. Der WOWA sollte nicht grösser als 6m sein, aber Tandem möchte ich haben. Mit den 1600kg Zuglast werde ich wohl auskommen.
Wenn ich das Alles so lese, freue ich mich auf die Ausflüge und den Urlaub!
Gruss,
Thomas
Thom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 07:32   #17
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

koennen mal ein paar Leute Bilder reinstellen von ihren E32 mit Haenger, Boot, Wohnwagen etc?

Finde da im Moment nur was von Highliner
Interner Link) Foto: BMW 750iL Highline (E32) als Zugwagen (vergrößert)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 07:52   #18
GismoRex
Individual-ist
 
Benutzerbild von GismoRex
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
Standard

Mal eben auf die Schnelle! Ein Mal nen Mopedtrailer im Sommer und ein totalverdrecktes Wintercampinggespann auf der Rückfahrt aus den Alpen zurück in den Norden.

LG, Gis
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Dsc09549.jpg (47,4 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild4.jpg (31,2 KB, 29x aufgerufen)
GismoRex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 08:07   #19
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Etwas besseres an Fotomaterial habe ich im Augenblick nicht. Dies foto stammt aus dem Spreewald/Lübbenau, wo wir im Jahr 2011 Urlaub machten. Leider ist der WOWA (ein 650 LMC, 2000KG) schon Abgekuppelt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Camping in Lübbenau(Spreewald 2011).jpg (99,0 KB, 30x aufgerufen)
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 10:14   #20
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Ich schliesse mich dem mal an

Bei der "Gartenarbeit"

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Grüsse
Carsten

PS: Die Räder stehen übrigens unter Biete
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Notprogramm im Anhängerbetrieb exE30 BMW 7er, Modell E38 1 14.08.2008 10:24
Felgen/Reifen: Welcher Luftdruck im Anhängerbetrieb? 735knut BMW 7er, Modell E38 1 14.11.2006 08:49
Fahrwerk: Federn für Anhängerbetrieb BerndRD BMW 7er, Modell E38 1 08.09.2005 17:12
2 Fragen zum TV 7er Jens BMW 7er, Modell E38 7 15.04.2004 00:48
2 Kleine Fragen zum Gong und zum Innenraumbeleuchtung... Kosch BMW 7er, Modell E32 8 11.11.2003 14:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group